Heidelberg historic literature – digitized
Homepage
Digital Library
Heidelberg historic literature – digitized
Journal für die Baukunst: in z ...
Metadata
Overview
Facsimile
OCR fulltext
Toggle Dropdown
Show references
always
Standard
never
Scroll
Watch list
0
Login
Page
Page:
Tafel 1
Download volume
normal, 89 MB
big, 300 MB
Download chapter
Page 481-501, PDF
Download page
PDF
JPEG
Print
Print page
Metadata
Dublin Core
METS
IIIF Volume
Manifest version 2.1
Manifest version 3.0
OCR Page
Alto
Metadaten
Journal für die Baukunst: in zwanglosen Heften
— 5.1832
Cite this page
×
Close
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.42039#0481
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42039#0481
Intro Page
All related items
Use/Order
Table of contents/Search
Content
Full text search
Titelblatt
III-IV
Inhalt des fünften Bandes
Schulze: Durch Erfahrung bewährte Vorschläge zur Verbesserung der Fenster in Gebäuden
Über die Brechnung des Werths (Taxirung) der Gebäude
Dietlein, Johann Friedrich Wilhelm: Grundzüge der Vorlesungen in der königl. Bau-Academie zu Berlin über Strassen- Brücken- Schleusen- Canal- Strom- Deich- und Hafen-Bau, [6]
Vicat; Dietlein, Johann Friedrich Wilhelm [Editor]: Bemerkungen beim Bau der Brücke über die Dordogne bei Souillac
Vincent, Aristide: Bemerkungen zu Gesundheits-Regeln beim Bauwesen, [1]
Rimann: Nachrichten von den in Schlesien vorhandenen Bruchstein-Arten und Steinbrüchen
Beschreibung einer eigenthümlichen Art weitspannender Brücken und Dächer, aus Hölzern von nicht mehr als gewöhnlicher Länge
Vincent, Aristide: Bemerkungen zu Gesundheitsregeln beim Bauwesen, [2]
Dietlein, Johann Friedrich Wilhelm: Grundzüge der Vorlesungen in der Königl. Bau-Academie zu Berlin über Strassen- Brücken- Schleusen- Canal- Strom- Deich- und Hafen-Bau, [7]
Crelle, August L.: Die Pronysche Schraube
Schwahn: Erfahrungen und Bemerkungen über Grundsägen
Menzel: Beitrag zu den Anweisungen zur Construction hölzener Decken zwischen den Stockwerken, mit mehr als gewöhnlicher Spannung, [3]
Eine einfache Baggermaschine
Girard; Dietlein, Johann Friedrich Wilhelm [Editor]: Erfahrungen, welche an den auf der Stelle des rechtseitigen Stirnpfeilers der Brücke von Bergerac eingerammten Probepfählen gemacht worden
Rimann: Beschreibung eines einfachen Thürschlosses für Gefängnisse, Kranken- und Irrenhäuser
Dietlein, Johann Friedrich Wilhelm: Grundzüge der Vorlesungen in der Königl. Bau-Academie zu Berlin über Strassen- Brücken- Schleusen- Canal- Strom- Deich- und Hafen-Bau, [8]
Rimann: Über die Construction der tonnenförmigen Kalköfen und das Verfahren beim Gebrauch derselben
Goudriaan, Adrianus François: Beantwortung der Preisfrage, wie das Y am Pampus bei Amsterdam durch einen mit Schleusen versehenen Deich abzudämmen sei, [1]
Dietlein, Johann Friedrich Wilhelm: Grundzüge der Vorlesung in der Königl. Bau-Academie zu Berlin über Strassen- Brücken- Schleusen- Canal- Strom- Deich- und Hafen-Bau, [9]
Goudriaan, Adrianus François: Beantwortung der Preisfrage, wie das Y am Pampus bei Amsterdam durch einen mit Schleusen versehenen Deich abzudämmen sei, [2]
Rimann: Einfaches Mittel, gesprungene und baufällig gewordene Gewölbe zu repariren und zu erhalten
Rimann: Fragment über den zerstörenden Einfluß der Insecten auf die Dauer der Bauhölzer
Mentz, Diedrich; Reinhold [Transl.]: Beantwortung der Frage, wie das Y am Pampus bei Amsterdam durch einen mit Schleusen versehenen Deich abzudämmen sei, [3]
Lubke: Über die Decken in Russischen Dampfbädern
Lubke: Neue Zündungsmethode beim Sprengen der Steine unter Wasser
Notiz wegen Dachluken
Vicat: Nachrichten von den Beobachtungen einer periodischen Bewegung der Gewölbe der Brücke über die Dordogne bei Souillac
466
Bücher-Anzeige
Anzeige wegen des vom Unterzeichneten angekündigten Handbuchs der Landbaukunst, und wegen des Journal für die Baukunst, welches er herausgiebt
Tafel I-XXI
Maßstab/Farbkeil
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
Scroll
OCR fulltext
Information about OCR text
There is no information available here for this page.
Temporarily hide column
Annotationen
Feedback
×
Close
We look forward to your questions and ideas.
From
Feedback
To send a message, please enter 'control text' shown in the text field on the right.
Last Change 20.09.2025 © Heidelberg University Library
Imprint