88
VIII. Alte Medizin und Naturwissenschaften
300 Paracelsus. De causis. signis et curationibus morborum ex Tartaro. Basel,
P. Perna, 1563. 8°. 8 BH., 267 SS. Hpgt.
Sudhoff 54. — Am Anfang leicht wasserfleckig.
*301 Paracelsns. In Auroram Philosophorum, Thesaurum et Mineralem Oeco-
nomiam commentaria. C. arg. per G. Dorneum. Frkft., (Chr. Rab), 1584.
8°. 210 SS.. 11 Bll. — Angeb.: K. Ders. Libri V de Vita longa, brevi et säiia
deque triplici corpore. Ed. G. Dörnens. Ebda. 1583. 8°. 179 SS.. 6 Bll. —
III. Roiisset (Franc.) Hysterotomotokia. Lat. red. a Casp. B a 11 h i n o. Add.
.1. Albosii portentosum lithopaedion sive embryum petrefactum. Basel.
Waldkirch, 1592. 8°. 8 Bll., 272 SS., 3 Bll. Mit 1 g e f a 11. H o 1 z s c h n i 11.
Pgt. d. Zt. (Ebd. lose).
I: Sudhoff 202. — II: Sudhoff 196. Beide mit Druckermarke von Chr. Rab.
Titel von I gestempelt.
*302 Paracelsus. — TReusner (Hieron.)]. Pandora, Das ist Die edleste Gab
Gottes, oder der Stein der Weisen, mit welchem die alten Philosophi, auch
Theophrastus Paracelsus. die vnuolkommene Metallen ... verbessert.
Basel. Sam. Apiarius. 1582. 8°. 8 Bll.. 309 SS. Mit 17 b 1 a 11 g r. u. zahl-
reich, kleinen Holzschnitten. — Angeb.: II. Paracelsus. Etliche
Tractat. 1. Von Natürlichen dingen. 2. Beschreibung etlicher Kreuter. 3.
Von Metallen. 4. Von Mineralen. 5. Von Edlen Gesteinen. Strassb., Chr.
Müller. 1582. 8°. 6 Bll., 499 SS. — III. Ders. Pharmacandi modus. Was der
Artzf in dem Menschen zu Purgieren habe. Ebda. 1578. 8°. 5 Bll.. 64 SS.,
2 w. Bll. — IV. Ders. Drey Bücher: 1. Das Holtzbüchlin, darinnen der
recht nutz des Frantzosen holtzes wirdt angezaigt. 2. Von dem Vitriol,
vnd seinen kranckheiten. 3. Ein klevne Chyrurgy. Ebda. 1565. 8°. 44 Bll.—
V. Schreittmann (C). Probierbüchlin. Frembde vnd subtile Künst... von
Woge vnd Gewicht. Auch von allerhandt Proben auff Ertz. Golt, Silber,
vnnd andere Metall etc. Frkft.. Chr. Egenolph. 1578. 8°. 8, 86 num.. 2 imn.
Bll. Mit Titelholz schnitt (Wage). Holzdeckelbd. m. blindgepreßtem
Schwsldrbezug d. Zt.
I: Sudnoff. S. 1"? Anm. Das Buch enth. Erklärungen Paracelsischer Be-
griffe. Die Ho1zcchn'tte mit alchemistischen u. symbolischen Dar-
stellungen. Auf SS. 253—309 Erklärungen alchemistischer Fachaus-
drucke. — Titel gestempelt.
II: Sudhoff 192.
III: Sudhoff 179.
IV: Sudhoff 68. Zweite erweit. Ausgabe. Behandelt li, a. das Guaiakholz.
V. Darmstaedter S. 189.
Schöner Renaissanceeinb. in. Plakette ..Isaaks Opferung" v. Meister M G.
*303 Piso (G.). De medicina Brasilensi... et G. Marcgravii de Liebstad
Historiae rerum natural. Brasiliae 11. VIII. Lugd. Bat., Fr. Hack, et Am-
stel., L. Elzevir, 1648. Gr.-Fol. 6 Bll. 122 SS., I Bl.; 4 Bll., 293 SS., 3 Bll.
Mit gest. Frontisp. u. ca. 500 Holzschnitten (Pflanzen- u. Tierabb.).
Pgt. d. Zt.
Pritzel 7157; Will. 106S. Erste Ausgabe. Die Verf. waren Ärzte, die hier
die medizm. u. naturhistor. Ausbeute ihrer Reise mustergültig niederlegen. —
Titel gestempelt. Schönes Exemplar.
Auktion XI
VIII. Alte Medizin und Naturwissenschaften
300 Paracelsus. De causis. signis et curationibus morborum ex Tartaro. Basel,
P. Perna, 1563. 8°. 8 BH., 267 SS. Hpgt.
Sudhoff 54. — Am Anfang leicht wasserfleckig.
*301 Paracelsns. In Auroram Philosophorum, Thesaurum et Mineralem Oeco-
nomiam commentaria. C. arg. per G. Dorneum. Frkft., (Chr. Rab), 1584.
8°. 210 SS.. 11 Bll. — Angeb.: K. Ders. Libri V de Vita longa, brevi et säiia
deque triplici corpore. Ed. G. Dörnens. Ebda. 1583. 8°. 179 SS.. 6 Bll. —
III. Roiisset (Franc.) Hysterotomotokia. Lat. red. a Casp. B a 11 h i n o. Add.
.1. Albosii portentosum lithopaedion sive embryum petrefactum. Basel.
Waldkirch, 1592. 8°. 8 Bll., 272 SS., 3 Bll. Mit 1 g e f a 11. H o 1 z s c h n i 11.
Pgt. d. Zt. (Ebd. lose).
I: Sudhoff 202. — II: Sudhoff 196. Beide mit Druckermarke von Chr. Rab.
Titel von I gestempelt.
*302 Paracelsus. — TReusner (Hieron.)]. Pandora, Das ist Die edleste Gab
Gottes, oder der Stein der Weisen, mit welchem die alten Philosophi, auch
Theophrastus Paracelsus. die vnuolkommene Metallen ... verbessert.
Basel. Sam. Apiarius. 1582. 8°. 8 Bll.. 309 SS. Mit 17 b 1 a 11 g r. u. zahl-
reich, kleinen Holzschnitten. — Angeb.: II. Paracelsus. Etliche
Tractat. 1. Von Natürlichen dingen. 2. Beschreibung etlicher Kreuter. 3.
Von Metallen. 4. Von Mineralen. 5. Von Edlen Gesteinen. Strassb., Chr.
Müller. 1582. 8°. 6 Bll., 499 SS. — III. Ders. Pharmacandi modus. Was der
Artzf in dem Menschen zu Purgieren habe. Ebda. 1578. 8°. 5 Bll.. 64 SS.,
2 w. Bll. — IV. Ders. Drey Bücher: 1. Das Holtzbüchlin, darinnen der
recht nutz des Frantzosen holtzes wirdt angezaigt. 2. Von dem Vitriol,
vnd seinen kranckheiten. 3. Ein klevne Chyrurgy. Ebda. 1565. 8°. 44 Bll.—
V. Schreittmann (C). Probierbüchlin. Frembde vnd subtile Künst... von
Woge vnd Gewicht. Auch von allerhandt Proben auff Ertz. Golt, Silber,
vnnd andere Metall etc. Frkft.. Chr. Egenolph. 1578. 8°. 8, 86 num.. 2 imn.
Bll. Mit Titelholz schnitt (Wage). Holzdeckelbd. m. blindgepreßtem
Schwsldrbezug d. Zt.
I: Sudnoff. S. 1"? Anm. Das Buch enth. Erklärungen Paracelsischer Be-
griffe. Die Ho1zcchn'tte mit alchemistischen u. symbolischen Dar-
stellungen. Auf SS. 253—309 Erklärungen alchemistischer Fachaus-
drucke. — Titel gestempelt.
II: Sudhoff 192.
III: Sudhoff 179.
IV: Sudhoff 68. Zweite erweit. Ausgabe. Behandelt li, a. das Guaiakholz.
V. Darmstaedter S. 189.
Schöner Renaissanceeinb. in. Plakette ..Isaaks Opferung" v. Meister M G.
*303 Piso (G.). De medicina Brasilensi... et G. Marcgravii de Liebstad
Historiae rerum natural. Brasiliae 11. VIII. Lugd. Bat., Fr. Hack, et Am-
stel., L. Elzevir, 1648. Gr.-Fol. 6 Bll. 122 SS., I Bl.; 4 Bll., 293 SS., 3 Bll.
Mit gest. Frontisp. u. ca. 500 Holzschnitten (Pflanzen- u. Tierabb.).
Pgt. d. Zt.
Pritzel 7157; Will. 106S. Erste Ausgabe. Die Verf. waren Ärzte, die hier
die medizm. u. naturhistor. Ausbeute ihrer Reise mustergültig niederlegen. —
Titel gestempelt. Schönes Exemplar.
Auktion XI