Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VI. DEUTSCHE LITERATUR

53

- Das R ä t e r ß - b ü c h 1 i n. / Welchem an Kurtzwe.l thet zerrinnen / Mag wol diß
Büchlin durchgrünnen. / Er findet darinnen viel kluger Ler / Von raten, gedieht vnd
newer mer. 0 0.. Dr. u. J. (Nürnberg, ca. 1560). 12°. 38 unn. Bll. M. einem altkol
Titel holzschnitt. Pgt.-Ms.-Ebd. '

Nicht in Hayn, Deutsche Rätselliteratur. b««Mifcn^lii«l«

lÄ^Ä Mann Rätsel «*bt

Titelbl. gestempelt, sonst gut erhalten.

415 - Hundert Schöne. Sinnreiche Fragen: Oder Räthsel. Landshut o. J. (ca. 1660X 8°
31 Bll. (M- '

Seltenes Rätselbüchlein, in Versen. Etwas fleckig.

416 Rhode (joh.). Schmeichler oder FuchsschwentzeTeuffei Das »ga^BgjM von
Schmeichlern, woher sie komen. was für Leute sie sind... Erfurt, MecmerW
8°. 79 Bll. Mit Titelholzschnitt in Rot u. Schwarz. u* >

Goed. II, 482, 30, 2. Durchgehend etwas fleckig.

417 Ringwa.t (B.). Die lauter Warheit: Darinnen angezeiget Wie sich ein Weltlicher vnd
Geistlicher Krieges-Mann in seinem Beruff verhalten soll. Erfurt, J. Singe, "^glj

^Ä^.f2t2^m Das in Gedichtform geha.tene Buch erfehte im ,, u. lahr,
ca. 20 Auflagen.

418 [Rollenhagen (Gg.).] Froschmeuseler. Der Frosch, vnd Mäuse Wu^derbahre Hoff-
haltunge. Magdeburg. Kirchner (1618). 8». 407 Bll. M. Titelv.gn., 1 Kupfer iL Viel.
Holzschnitten. Pgt. d. Zt.

Goed. |, 509, 3 g. Hübsche Ausgabe. — Gebräunt.

419 - Warhaffte Lügen von Geistlichen u. NattalicbenA^?^^hÄXÄuS:
bürg) 1680. 12°. 11 Bll.. 384 SS. - II: Burckhart (A.). ANAAY2AI BoOnbUPUnnK
Das ist: Seliger Abschied ... Magdeburg, Nack, 1609. 12 . 138 SS. — HP. d. Ct. uo. i

Goed. II, 5io, 6 u. 508. Mit altem Exlibris.

420 Rückert (Fr.). Gesammelte Gedichte. 6 Bde. Erlangen 1837-38 8». Hldr d. Zt. (25.-)

Die Ausgabe erschien in einzelnen Bänden u. war 1838 vollendet Hier ist Bd. I In 4. Aufl.. Bd.
2- Aufl., die übrigen in 1. Aufl. — Unberührtes Expl. in schönen Hldrbdn. d. /.t.

421 [Sachs (H.).l All Römisch Kaiser nach Ordnung vnd wie lang yeder Keregyert hat,
n WÖUiche zeyt ... biß auff den ... Kayser Carl. O. O. u. J. (ca. 1531). 4 . m
M. T i t e 11, o 1 z s c h n i 11. u , .„ . . Tho „ '

Weller. Hans Sachs S. 50. In Reime n. Der Titelholzschn. «igt Kaiser Maxlm.llan auf d. Thorn.

422 Schiller (Fr. v.). Sämmtl. Werke. 12 Bde. Stgt. u. Tüb. 1835-36. 8°. M. 13 Stahl-
stichen. Hldr. d. Zt. m. Gold- u. Blindprsg. . v '•'

Goed. V. 142. k; Tr.-Marcusc 26. 19. Schönes Expl. in dekorativer zeitgenbss. B.ndg. In einig. Bdn. Biel
Stiftnotizen, sonst sehr schönes fleckenfreies Expl.

«3 - Sämtliche Werke. Horenausgabe. 22 Bde. München u. Berlin o. j. Gr.-S». Ganzldr.

Eines der 250 Exemplare in Maroquin. -

424 - Die Hören. 3 jhgg. 12 Bde. in 10. Tübingen, Cotta. 1795-1797. 8 . M. 1 Kuptu.
1 Musikbeil. 10 Hldrbde. d. Zt. m. reicher Rverg. 7ri,schrift arbeiteten u. a. mit.-

u uer Armut. U. U. u. J. tca. * . Verfasser am Schluß der Schrift, wo er

'Vergl. Goed. II. 276, 90. Bei unserer Ausgabe nennt sich der venasser
den Leser vor falschen Nachdrucken warnt. - Schönes txpi.

426 [Schütz (Ph. B. S. v.).] Das Curieuse Caff6-Hauß zu Venedig. 3 Tie. in 1 Bd. Freiburg
(Leipzig) 1698. 8°. F r o n t i s p.. 332 SS prjnUen von Conti A„f dtn

,k-nerU0 l Jfti ^J^» das Innere eines K.Mee-

427 ^Veutschmund (J. M.). Das ^ÄK^' " ^
Bd. Freystadt. Jac. Hammermeister, (1698). 4 . 22, Ii u. & unn. du.

Hayn-Got. VIII, 77. Gegenschrift zu voriger Nr.

Karl & Faber, München, Briennerstraße 10
 
Annotationen