Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
88

XI. ALTE STÄDTE-ANSICHTEN

932 Wagenbauer (Max). Baumstudien für angehende Landschaftszeichner. München 1817
Groß-Fol. Titel u. 12 Lithographien. Ldr. d. Zt. (30.—)

Dussler 56a; Ferchl S. 48. — Sehr schönes Expl.

933 Wintter (H. E. v.). 76 Portraits berühmter Komponisten, Bildnisse in Oval; Lithogr.
1815—1820. M. „kurzgefassten Biographien". Fol. Hldr. (50.—)

Nagler 21/540; Dußler. Inc. d. dt. Lithogr. S. 294 (kennt nur 32 Portr.).
Schönes, breitrandiges Exemplar.

XI.

ALTE STAEDTE-ANSICHTEN

(HANDZEICHNUNGEN UND GRAPHIK)

Admont. Aquarell v. Jak. Alt... s. Nr. 746!

934 Arnberg. Gesamtansicht. Färb. Lithographie von G. Kraus nach H. Ada m.
Ca. 1830. Gr.-Qu.-Fol. (75.—)

Schönes, dekorat. Bl., in feinem Kolorit, breitrandig, von bester Erhaltung.

935 Ammersee. — S e e f e I d. Ansicht d. Schlosses. Lithogr. v. D. Quaglio. I8ICF0I.

Nicht bei Dussler. — Beschnitten.

936 — Entenjagd auf dem Seefelder (Pilsen-) See. Im Hintergrund Andechs u. d. Ge-
birge. Aquarell. Federzeichnung von Clemens Graf v. T 0 e r r 1 n g;, ca.
1800. Gr.-Qu.-Fol.

Wahrscheinlich Vorzeichnung zu der unter Dussler 2 beschriebenen Lithographie „Ansicht vom See-
felder See" (1800).

937 — Werth See in der Herrschaft Seefeld. Kol. Lithogr. von Clemens Graf v. Toer-
ring. 1800. Gr.-Qu.-Fol. ,, (öu-~>

Dussler 1. — Eine der frühesten Landschaftslithographien! Mit Überarbei-
tungen, besonders 1. vorne (Schilf). Bis auf Bildrand beschnitten, sonst sehr gut erhalten.

938 Ansbach. Gesamtansicht. Färb. Lithographie v. G. Kraus nach H. Adam.
Ca. 1830. Gr.-Qu.-Fol. (80.—)

Prachtvolles BL, von feinem Kolorit, breitrandig, von vorzügl. Erhaltung.

939 Aschaffenburg. Gesamtansicht. Färb. Lithographie von G. Kraus nach H.
Adam. Ca. 1830. Gr.-Qu.-Fol. (80.—)

Von vorzügl. Erhaltung, breitrandig, in schönem Kolorit.

940 --Dass. Blatt. (60.—)

Etwas kurzrandig, gering fleckig.

941 Augsburg. Gesamtansicht. Radg. u. färb. Aquatinta. Um 1820. Qu.-Fol. (20.—)

Schöne Gesamtansicht der Stadt, leider bis auf Bildrand beschnitten.

942 — C1 a r a k 1 o s t e r. Kircheninterieur. Aquarell von Simon Quaglio. 15 :
11 cm. Monogr. u. dat. 1847. (25.—)

943 Bamberg. Gesamtansicht. Färb. Lithographie v. G. Kraus. Gedr. v. La-
croix. Ca. 1830. Gr.-Qu.-Fol. (75.—)

Breitrandig, von vorzuglicher Erhaltung.

944 — Gesamtansicht. Getuschte u. weiß gehöhte Bleistiftzeichnung. Ca 1830
bis 1840. 46 : 32 cm. (50.—)
Schöne, dekorative Ansicht.

945 — „Bamberg (Süd-Ost-Ansicht)". Färb. Aquatinta, gez. v. C. A. Lebsche, gest v A
Meermann. Ca. 1840. Qu.-Fol. (20.—j

Auktion XVI
 
Annotationen