16 II. Kulturgeschichte — Geographie
(ATLANTEN — Seutter)
60 — Derselbe Atlas. 44 (statt 50) kolor. Karten. Hlwd.
Zu jeder Karte ein doppelblgr. Ortsregister. Die Karten in gutem Altkolorit.
61 Bachmann (A.). Geschichte Böhmens. 2 Bde. (bis 1526). Gotha 1899—1905. 8°.
M. Tab. Hlwd.
Geschichte der europ. Staaten, 31. .
62 Barth (G.). Ausführl. Bericht von der Gerade ... als nemlich von der adel.
Gerade, Leibgedinge ... ferner von Heergeräthe. Lpz. 1721. 4°. 8 Bll., 800.
372 SS., 34 SS. M. Portr. Pgt. d. Zt. i
63 Barthelemy (Abbe). Reise des jüngeren Anacharsis durch Griechenland,
vierthalbhundert Jahre vor der gewöhnlichen Zeitrechnung ... 6 Bde. Wien,
Lechner, 1826—31. 8°. M. 6 Frontisp. u. 32 Karten ut Plänen. HLwd. d. Zt.
64 Baud-Bovy (D.) u. Fr. Boissonnas. En Grece par monts et par vaux. Genf
1910. Gr.-Fol. M. viel. Taf. u. Abb. OPgt.
163/230 Explrn. — Prachtpublikation auf stärkstem Papier.
65 BAYERN. — Allgäu. — Baumann (Frz. L.). Geschichte des Allgäus. 3 Bde.
Kempten o. J. (1883—1894). 8°. Mit viel. Taf., Abb. u. Karten. Hldr.
Klassisches Werk über das Allgäu, selten und gesucht. — Teilw. leicht fleckig,
sonst sehr gut erhalten.
65a-Förderreuther (M,). Die Allgäuer Alpen. Land u. Leute. Kempten
1907. Gr.-8°. Mit viel. Taf., Abb. u. Karten. OLwd.
65b — Augsburg. — Braun (PL). Die Domkirche in Augsburg und der
hohe u. niedere Clerus an derselben. Augsbg. 1829. 8°. M. 6 gefalt. Kupf.
Hldr. d. Zt., Rverg.
66 -Seida und Landesberg (F. E. v.). Augsburgs Geschichte von Erbauung
der Stadt bis 1825. 2 Bde. Augsbg. 1826. 8°. M. gest. Tit., 6 Kupf. (2 v. Ru-
gendas) u. 2 illustr. OUmschl. Pp. d. Zt.
67 -Welser. Des Frhr. J. M. v. Welser Nachrichten über die Familie. 2 Bde.
Nürnberg 1917. 4°.
68 — Aventin. — Johannes Turmair’s gen. Aventinus sämmtliche Werke.
Hrsg. v. d. Akademie d. Wissensch. 6 Bde. in 10 Tlen. Mchn. 1880—1908.
Gr.-8°.
69 — Bavaria. Landes- u. Volkskunde des Königreiches Bayern bearb. von e.
Kreise bayer. Gelehrter. (Redig. v. W. H. R i e h 1 u. F. D a h n ). 10 Abth. in
5 Bdn. München, 1860—68. 8°. M. 8 Trachtenbildern. Hldr.
Hauptwerk über Land u. Leute in Bayern.
Besonders schönes Expl. Bd. V enthält Ortsregister, der veralt. Atlas fehlt.
70 — Bayernbuch. Hundert Bayrische Autoren eines Jahrtausends. Hrsg. v.
L. Thoma u. Gg. Queri. Mchn. (1913). 8°. 111. OLwd. in Schuber.
71 — Blanc (Th.). Hi^toire de Baviere. Qui traitte de l’origine des peuples
qui les premiers habiterent la Baviere, du commencement... jusqu’au
regne de l’Electeur Maximilian. 4 Bde. Paris 1680. 8°. M. Titelkupf. v.
Sevin u. Brissart. Ldr. d. Zt. m. Rücken- u. Stehkantenverg.
Selten. Schönes Expl.
72 — Coburg. — Gruner (J. G.). Beschreibung des Fürstenthums Coburg.
Nebst e. Urkundenbuch. Coburg 1783. 4°. Mit gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
(ATLANTEN — Seutter)
60 — Derselbe Atlas. 44 (statt 50) kolor. Karten. Hlwd.
Zu jeder Karte ein doppelblgr. Ortsregister. Die Karten in gutem Altkolorit.
61 Bachmann (A.). Geschichte Böhmens. 2 Bde. (bis 1526). Gotha 1899—1905. 8°.
M. Tab. Hlwd.
Geschichte der europ. Staaten, 31. .
62 Barth (G.). Ausführl. Bericht von der Gerade ... als nemlich von der adel.
Gerade, Leibgedinge ... ferner von Heergeräthe. Lpz. 1721. 4°. 8 Bll., 800.
372 SS., 34 SS. M. Portr. Pgt. d. Zt. i
63 Barthelemy (Abbe). Reise des jüngeren Anacharsis durch Griechenland,
vierthalbhundert Jahre vor der gewöhnlichen Zeitrechnung ... 6 Bde. Wien,
Lechner, 1826—31. 8°. M. 6 Frontisp. u. 32 Karten ut Plänen. HLwd. d. Zt.
64 Baud-Bovy (D.) u. Fr. Boissonnas. En Grece par monts et par vaux. Genf
1910. Gr.-Fol. M. viel. Taf. u. Abb. OPgt.
163/230 Explrn. — Prachtpublikation auf stärkstem Papier.
65 BAYERN. — Allgäu. — Baumann (Frz. L.). Geschichte des Allgäus. 3 Bde.
Kempten o. J. (1883—1894). 8°. Mit viel. Taf., Abb. u. Karten. Hldr.
Klassisches Werk über das Allgäu, selten und gesucht. — Teilw. leicht fleckig,
sonst sehr gut erhalten.
65a-Förderreuther (M,). Die Allgäuer Alpen. Land u. Leute. Kempten
1907. Gr.-8°. Mit viel. Taf., Abb. u. Karten. OLwd.
65b — Augsburg. — Braun (PL). Die Domkirche in Augsburg und der
hohe u. niedere Clerus an derselben. Augsbg. 1829. 8°. M. 6 gefalt. Kupf.
Hldr. d. Zt., Rverg.
66 -Seida und Landesberg (F. E. v.). Augsburgs Geschichte von Erbauung
der Stadt bis 1825. 2 Bde. Augsbg. 1826. 8°. M. gest. Tit., 6 Kupf. (2 v. Ru-
gendas) u. 2 illustr. OUmschl. Pp. d. Zt.
67 -Welser. Des Frhr. J. M. v. Welser Nachrichten über die Familie. 2 Bde.
Nürnberg 1917. 4°.
68 — Aventin. — Johannes Turmair’s gen. Aventinus sämmtliche Werke.
Hrsg. v. d. Akademie d. Wissensch. 6 Bde. in 10 Tlen. Mchn. 1880—1908.
Gr.-8°.
69 — Bavaria. Landes- u. Volkskunde des Königreiches Bayern bearb. von e.
Kreise bayer. Gelehrter. (Redig. v. W. H. R i e h 1 u. F. D a h n ). 10 Abth. in
5 Bdn. München, 1860—68. 8°. M. 8 Trachtenbildern. Hldr.
Hauptwerk über Land u. Leute in Bayern.
Besonders schönes Expl. Bd. V enthält Ortsregister, der veralt. Atlas fehlt.
70 — Bayernbuch. Hundert Bayrische Autoren eines Jahrtausends. Hrsg. v.
L. Thoma u. Gg. Queri. Mchn. (1913). 8°. 111. OLwd. in Schuber.
71 — Blanc (Th.). Hi^toire de Baviere. Qui traitte de l’origine des peuples
qui les premiers habiterent la Baviere, du commencement... jusqu’au
regne de l’Electeur Maximilian. 4 Bde. Paris 1680. 8°. M. Titelkupf. v.
Sevin u. Brissart. Ldr. d. Zt. m. Rücken- u. Stehkantenverg.
Selten. Schönes Expl.
72 — Coburg. — Gruner (J. G.). Beschreibung des Fürstenthums Coburg.
Nebst e. Urkundenbuch. Coburg 1783. 4°. Mit gefalt. Karte. Pp. d. Zt.