Via. Graphik und Handzeichnungen bis ca. 1800
113
VI.
GRAPHIK — HANDZEICHNUNGEN
A. ALTE MEISTER BIS ca. 1800
■ •
1410 Aldegrever (H.). Marcus Curtius. Kupferstich 1532.
B. 68. — Hauptblatt, in schönem, gleichmäßigem Abdruck.
Siehe Abbildung Tafel III
1411 — Herkules erjagt die Kergnitische Hirschkuh. Kupferstich.
B. 95. — Gleichmäßiger Abdruck, dünne Papierstellen.
1412 — 2 Bll.: Habsucht-Trägheit. Kupferstiche 1552.
B. 129, 130. — Mäßige Abdrucke, mit Rändchen.
1413 — Bl. 4 aus der Folge der großen Hochzeitstänzer. Kupferstich.
B. 163. — Späterer, aber noch guter Abdruck.
1414 Altdorfer (A.) Frau im Bad. Kupferstich.
B. 56. — Vorzüglicher Abdruck des äußerst seltenen Blattes.
1415 Baudewyns (Adr. Fr.). 4 Bll. Landschaften mit Jagden. Radierungen
nach A. F. van der Meulen. Gr.-Qu.-Fol. Um 1685.
Th.-B. IV, 437; Wurzb. I, 65. — Schöne, frische Abdrucke vor aller Schrift.
1416 Beccafumi (Dom.). Der geschändete Parnaß. Kupferstich. Qu.-Fol.
B. XV, 463. Nr. 4/1. — Sehr seltenes Blatt im ersten Zustand vor der Über-
arbeitung. — Leider größere Fehlstellen an den Ecken u. Rändern. Aufgezogen.
1417 Bega (C.). Gehender Mann, die Hand im Mantel. Radierung.
„ B. 10. — Schöner Abdruck, aus Slg. Dr. P. Tomann (Lugt 2401).
1418 —- Der Raucher. Radierung.
B. 13. — Klarer, etw. fleckiger Abdruck aus Slg. Dr. P. Tomann (Lugt 2401).
1419 — Der sitzende Trinker. Radierung.
B. 16; Dut. 16. — Sehr guter, etw. fleckiger Abdruck mit Rand. Aus Slg. Dr. P.
Tomann (Lugt 2401). *
1420 Beham (B.). Das Kind mit drei Totenköpfen. Kupferstich.
B. 27; P. 35. — Fleckig, aufgezogen.
1421 Beham (H. S.). Christus mit der Weltkugel, segnend. Kupferstich.
B. 36; P. 38. — Vorzüglicher' Abdruck.
1422 — Trajans Gerechtigkeit. Kupferstich.
B. 82; P. 86. — Guter Abdruck, mit Rändchen.
1423 — 2 Bll.: Triton und Nereide. Kupferstiche 1523.
B. 86 u. B. 87; P. 89 xu. P. 90. — Prachtvolle, klare Abdrucke mit Rändchen.
Siehe Abbildung Tafel II
1424 — Herkules tötet Nessus durch Pfeilschuß. Kupferstich 1542.
B. 97; P. 100. — Vorzüglicher klarer Abdruck mit Rändchen.
8
113
VI.
GRAPHIK — HANDZEICHNUNGEN
A. ALTE MEISTER BIS ca. 1800
■ •
1410 Aldegrever (H.). Marcus Curtius. Kupferstich 1532.
B. 68. — Hauptblatt, in schönem, gleichmäßigem Abdruck.
Siehe Abbildung Tafel III
1411 — Herkules erjagt die Kergnitische Hirschkuh. Kupferstich.
B. 95. — Gleichmäßiger Abdruck, dünne Papierstellen.
1412 — 2 Bll.: Habsucht-Trägheit. Kupferstiche 1552.
B. 129, 130. — Mäßige Abdrucke, mit Rändchen.
1413 — Bl. 4 aus der Folge der großen Hochzeitstänzer. Kupferstich.
B. 163. — Späterer, aber noch guter Abdruck.
1414 Altdorfer (A.) Frau im Bad. Kupferstich.
B. 56. — Vorzüglicher Abdruck des äußerst seltenen Blattes.
1415 Baudewyns (Adr. Fr.). 4 Bll. Landschaften mit Jagden. Radierungen
nach A. F. van der Meulen. Gr.-Qu.-Fol. Um 1685.
Th.-B. IV, 437; Wurzb. I, 65. — Schöne, frische Abdrucke vor aller Schrift.
1416 Beccafumi (Dom.). Der geschändete Parnaß. Kupferstich. Qu.-Fol.
B. XV, 463. Nr. 4/1. — Sehr seltenes Blatt im ersten Zustand vor der Über-
arbeitung. — Leider größere Fehlstellen an den Ecken u. Rändern. Aufgezogen.
1417 Bega (C.). Gehender Mann, die Hand im Mantel. Radierung.
„ B. 10. — Schöner Abdruck, aus Slg. Dr. P. Tomann (Lugt 2401).
1418 —- Der Raucher. Radierung.
B. 13. — Klarer, etw. fleckiger Abdruck aus Slg. Dr. P. Tomann (Lugt 2401).
1419 — Der sitzende Trinker. Radierung.
B. 16; Dut. 16. — Sehr guter, etw. fleckiger Abdruck mit Rand. Aus Slg. Dr. P.
Tomann (Lugt 2401). *
1420 Beham (B.). Das Kind mit drei Totenköpfen. Kupferstich.
B. 27; P. 35. — Fleckig, aufgezogen.
1421 Beham (H. S.). Christus mit der Weltkugel, segnend. Kupferstich.
B. 36; P. 38. — Vorzüglicher' Abdruck.
1422 — Trajans Gerechtigkeit. Kupferstich.
B. 82; P. 86. — Guter Abdruck, mit Rändchen.
1423 — 2 Bll.: Triton und Nereide. Kupferstiche 1523.
B. 86 u. B. 87; P. 89 xu. P. 90. — Prachtvolle, klare Abdrucke mit Rändchen.
Siehe Abbildung Tafel II
1424 — Herkules tötet Nessus durch Pfeilschuß. Kupferstich 1542.
B. 97; P. 100. — Vorzüglicher klarer Abdruck mit Rändchen.
8