Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 78): Varia: Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Literatur, Manuskripte, Inkunabeln, Holzschnittbücher, Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten — München: Karl & Faber, Antiquariat, 1948

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.58958#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1180
1181
1182
118?
1184
1185
1186
1187
1188
1189
1190
1191
1192
1193
1194
1195
1196
1197

109

Vc. Graphik und Handzeichnungen (19., 20. Jahrh.).

Thoma (H.). Schwarzwaldpartie bei St. Blasien. Radg. 1897. 25.—
Ber. 1, III. — „Erster Radierversuch 1897.“
— Gardone di Sopra I. Algraphie mit Tonplatte. 1897. Qu.-Fol. Sign. 40.—
B. 85.
— Gardone. Algraphie mit Tonplatte. 1892. Qu.-Fol. Sign. 40.—
B. 93.
— Rheinlandschaft. Radg. Sign. ; 50.—
Nicht bei Beringer (1923). — Vom Künstler 1. unt. sign.., r. unt. „Ferdinand Dörr'“.
Toulouse-Lautrec (H. de). Le Baron Moise mendiant. Lithogr. 4n. 120.—
D. 237.

Vogeler-Worpswede (J. H.). Der Tod und die Alte. Radg. Bez. u. sign. 75.—
Dabei ein 2. Abdruck auf Seide.
Zorn (A.). Madame Simon. (II. Fassung). Radg. 1891. 120.—
Delteil 66'11; Asplund 67.

VI. OSTASIATICA
Kunisada. — Zwei Japanerinnen mit Seidenraupen-Kokons. Färb. Holz-
schnitt. Fol. 30.—
— 3 Bll. (Triptychon) Szene im Gartenraum eines Yoshiwara-Hauses. Färb.
Holzschnitte. Fol. 45.—
— Festlich gekleidete Oiran. Färb. Holzschnitt. Fol. 25.—
Kuniyoshi (?). Schauspieler, stehend, mit Fächer. Färb. Holzschn. Fol. 25.—
— Zwei Schauspieler, einer davon stehend, in blauem Prachtgewand.
Färb. Holzschnitt. Fol. , 25.—
Sadahide. 5 Bll. Darstellung: Parade verschiedener Truppenkontigente
des seit 1868 offiziell wieder zugelassenen Auslandes, an der Spitze eine
englische und amerikanische Abteilung mit Fahnen und Musikkorps. Färb.
Holzschnitte. Qu.-Fol. 75.—
Sadahide, ein Meister der sog. „Yokohama Bilder“, Darstellungen aus dem Leben
der Fremden in Yokohama und Yeddo, gestorben 1872.
Shunsho. 5 Schauspieler, auf der Straße promenierend. Schw. Holzschn.,
um 1790. Doppelblatt, ca. 17:25 cm. 20.—
Toyokuni II. 3 Bll. (Triptychon). Puppenspiel u. Musik im festl. Familien-
kreis. Fol. 75.—
— 3 Bll. (Triptychon). Puppenspiel am Puppenfesttag. Fol. 75.—
— 2 Bll. (Diptychon). Schauspielszene um einen aufgespannten Schirm.
Färb. Holzschnitte. Qu.-Fol. 50.—
Utamaro. Zwei junge Damen und ein Mädchen bei einem Hagi-Strauch.
Färb. Holzschnitt, um 1800. Fol. Gold-Rahm. 120.—
Aus der Folge „Furgu roku Tamagava“. — Außerordentlich frisch in Farben, äm
Rand etwas beschädigt.
 
Annotationen