Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlässe Hofrat Prof. Dr. Adam Politzer, Wien, Hofrat Franz Breitfelder, Wien nebst Beiträgen aus Wiener Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer meister, Aquarelle und Handzeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten; Antikes Kunstmobiliar, Teppiche, Porzellan, Schmuck, Silber, orientalische Kunst, Zinn, Bronzen, Uhren, Stiche, Bücher, Plaketten; Versteigerung den 23. bis einschliesslich 25. Februar 1928 (Katalog Nr. 92) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32209#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
92. KUNST-AUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

Nachlaß

Hofrat Franz Breitfelder,

Wien.

Aquarelle und Handzeichnungen

(Teilweise in Passeparfouts.)

Skizzenbücher.

Nr. 520 bis 660.

Schätzung
in Schillingen

EUGEN ADAM.

Geb. in Miinchen 1812, gest. daselbst 1880.

520 Pferde im Stall. 1 5

Bleistiftzeichnung. Datiert: Amsteg 1861.

H. 13, B. 22 cm

FRIEDRICH L’ALLEMAND.

Geb. in Hanau 1812, gest. in Wien 1866.

521 Studienblatt mit Dragonern und Deutschmeistern. 15

Bleistiftzeichnung. H. 19, B. 28 cm

Nachlaß Siegmund L’Aliemand.

SIGMUND L’ALLEMAND.

Geb. in Wien 1840, gest. in Wien 1910.

522 Waldpartie. 40

Aquarell. Mit Nachlaßstempel. Datiert:
Adamsthal 1 860. H. 32, B. 45 cm

523 Seelandschaft.

ÖI. Mit Nachlaßstempel.

H. 21, B. 29 cm

20
 
Annotationen