Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlässe Hofrat Prof. Dr. Adam Politzer, Wien, Hofrat Franz Breitfelder, Wien nebst Beiträgen aus Wiener Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer meister, Aquarelle und Handzeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten; Antikes Kunstmobiliar, Teppiche, Porzellan, Schmuck, Silber, orientalische Kunst, Zinn, Bronzen, Uhren, Stiche, Bücher, Plaketten; Versteigerung den 23. bis einschliesslich 25. Februar 1928 (Katalog Nr. 92) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32209#0094
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
92. KUNST-AUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

Schäfzung
in Schillingen

456 Meißener Jardiniere mit durchbrochener Wandung und
plastischen Blüten; auf Sockel.

00

457 Dejeuner für zwei Personen auf Plateau (siebenteilig),

mit buntem, plastischen Dekor. 1 50

Moderne Marke Capo di Monte.

458 Gedeckelter Porzellantopf, in Bronze montiert, mit

bunten Genreszenen dekoriert. 1 50

459 Ein Paar Sevresvasen. Hellgelber Fond mit 'bunten, hgu-
ralen Medaillons.

460 Ein Paar Meißener Deckelvasen mit reichem Blumen-
dekor und plastischen Früchtenfestons.

461 Zwei —

: sHg

schaftl I-

462 Ein P S-r

463 Ein IE

466

Bron; E &

O

467

Kupft =-

= 03

ö

468

Bron; E

■*—»
c

469

Bron:

0

470

Klein EHo

O

>

471

Ein A-
darst<

0

E E

ntem, lana-
weiblichen

Uel.

4en, Kinder
Auf altem,

180

250

30

40

60

70

10

30

30

30

40

40

50

50
 
Annotationen