Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und vornehmen, kompletten Wohnungs-Einrichtung in Wien I., Kärntnerring 4: Antiquitäten, Glas, Porzellan, Bronzen ..., Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Kupferstiche, Bibliothek ; Versteigerung 8. bis 13. November 1935 — Wien, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13031#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KONZESSIONIERTES

AUKTIONSHAUS ALBERT K ENDE, WIEN, I.,
KÄRNTNERSTRASSE 4 TELEPHON R-26-3-78.

Freiwillige Versteigerung

der

Kunstsammlung

und vornehmen, kompletten

Wohnungs-Einr ichtun

m

Wien, L, Kärntnerring 4

I. Stock. Telephon U-46-0-48.

12 Räume.

5

Antiquitäten.

Glas, Porzellan, Bronzen, Skulpturen, Silber, Schmuck, Kunst-
mobiliar, zwei Steinway-Flügel, Perserteppiche, Textilien,
Pelze, Wäsche, Vitrinen-Ob jekte, Nippes, Haushaltungs-
gegenstände usw.
Gemälde alter und neuerer Meister.
Aquarelle, Kupferstiche.
Bibliothek.

FREIE BESICHTIGUNG

in der Wohnung:

Montag, den 4., bis einschließlich Donnerstag, den 7. November 1935,

1—11 II III III III WM IIMIWIIIIHIII III IIIIIIMWII.....11 PI I 11 PI 11 ■IIIIII IUI Uli II ■■!■■—« II III ■MIII lllllll l»l ■ ■■! II I IUI Uli II I II !!■ IIPW I......Will UM IUI IUI III ■P—Hill I II IM II 111—11 Hill Hill MI MI Hl II III IIIIII III.....■Illir—""—

täglich von 10 bis 6 Uhr.

FREIWILLIGE VERSTEIGERUNG

dortselbst:

Freitag, den 8., bis einschließlich Mittwoch, den 18. November 1935,

ab 3 Uhr nachmittags.

Wien 1935.
Verlag von Albert Kende.
 
Annotationen