Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und vornehmen, kompletten Wohnungs-Einrichtung in Wien I., Kärntnerring 4: Antiquitäten, Glas, Porzellan, Bronzen ..., Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Kupferstiche, Bibliothek ; Versteigerung 8. bis 13. November 1935 — Wien, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13031#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Expertise und Schätzungen:

Gemälde alter und neuerer Meister:

DR. OTTO FRÖHLICH UND ALBERT KENDE

Handelsgerichtlicb beeidete Sachverständige und Schätzmeister.

Silber:

LEOPOLD WESSELY

Handelsgerichtlich beeideter Sachverständiger und Schätzmeister.

Ste in way-Flügel:

BERNHARD KOHN

Handelsgerichtlich beeideter Sachverständiger und Schätzmeister.

Teppiche:

KOMM.-RAT ARTUR SPECHT

Hanclelsgerichtlich beeideter Sachverständiger und Schätzmeister.

P elze:

JOHANN ILLY

Handelsgerichtlich beeideter Sachverständiger und Schätzmeister.

Antiquitäten, Kunstmobiliar, Skulpturen, Glas,
Porzellan, Bronzen, Kupferstiche:

ALBERT KENDE

Handelsgerichtlich beeideter Sachverständiger und Schätzmeister.

Bibliothek:

ALOIS REICHMANN

Handelsgerichtlich beeideter Sachverständiger und Schätzmeister.
Die Reihenfolge der Nummern wird nach Möglichkeit eingehalten.

Es wird gebeten, den Katalog in die Ausstellung mitzunehmen, da ein
zweites Exemplar nicht abgegeben werden kann.

Verkaufs Ordnung:

1.

Tag:

Freitag, den

8. November

1935,

Katalog

-Nr.

1—

250.

II.

Tag:

Samstag, den

9.

November

1935,

Katalog

-Nr.

251—

500a.

III.

Tag':

Montag, den

11.

November

1935,

Katalog

-Nr.

501_

750.

IV.

Tag:

Dienstag, den

12.

November

1935,

Katalog

-Nr.

751—

980.

V.

Tag:

Mittwoch, den

13.

November

1935,

Katalog

-Nr.

1000-

1195.

Ab 3 Uhr nachmittags.
 
Annotationen