Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 3): M - R — Heidelberg, 1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2607#0231
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
_—

he\r.: 1).....• • «

\\\ \dc\\\eu\ Truchscß
von EUSftugeu, Witwe Georgs

Satzbürger zu

Ulm 1414.

U)

von

. Adelheid
Weren wag.

' mimi '

Anna ,

1117. 11. 8 .

< i i < i ■-•• i > i

.liiliann,
7 >« i i ( Mch-Ordens -K.il lc-i

Barbara,

Noiiiii' zu IlC'utliin 14Ö8.

SU, 7.

HaltliHsnr
i tax

1 '"■ .....

Ursula,

1440. 27. 5.;

lieir.: Hans

von Brandeck 1421,

todt 1430.

Anastasia,
1437. 20. 8.;
heir.: (Heirathsver-
trag 1424. 1. 5.)
Konrad von Falken-
stein, 1444,

Johann,
1424, auf die Be-
sitzungen des ge-
ächteten Eglof von

Falkenstein zu
Thennenbronn und
St. Georgen ange-
leitet 1438. 24. 11.,
1453. 18. 5.

Magdalena;
heir.: Heinrich (alias
Hans) von Dettingen
1428, 1455.

Diepold,

1440, f 1473 vor

25. 5-;

heir.: N.

von Li eben stein,

Tochter Hans'.

Uota,

todt 1443;

heir. : Stefan

von Emmershofen

zu Fechenbach,

Mandelberg,
Karpfen, Gräflich
Württembergischer
Hofmeister, f 1460
(rem.: Anna Maiser
von Berg, Witwe
Bernhards von Ow).

Anna,
um 1445, unver-
ehelicht (vielleicht
identisch mit Anna
v. N , Nonne zu
Günthersthal,
t 1487. 14. 2.).

Fortsetzung

siehe

nächste Reihe.

Pfost,

1439, Vogt zu Horb

1451, 1465,

verkauft einen

See zu Katzen thal

bei Mühlhausen im

Hegau 14->3. 10. 4.,

11475. 15. 8.;

heir.: 1) Agathe

Faist von Ihlingen;

II) Margarethe

Kechler

von Schwandorf

(rem.: Ludwig

von Neuneck).

I

Elisabeth,

1468. 1. 7., 1472;

heir.: Eck Böcklin

vom Eutingerthal, Vogt

zu Horb 1467, todt

1468. 1. 7.

Margarethe;

heir.: Albert von

Schwabsberg.

Agnes,

Nonne in Reuthin bei

Wildberg 1467, Priorin

1471, war 7 Jahre lang

Priorin.

Andreas, «

als Profeß in Alpirsbach
immatrikulirt auf der

Universität Heidelberg
1439. 23. 6., Conventual
1446, Abt zu Alpirsbach

1455-70, t 1470 . . 12.

Jörg,
Domherr zu Mainz
1438, 1461, für die
Probstei Boll vorge-
schlagen 1461.

Martin,
1438, 1453,
verkauft Zinse zu
Donaueschingen an
Sigismund von Stain

1473, f 1495;
heir.: Margarethe von
Heudorf, 1473. 16. 11.

Hans Pfost,

minderjährig 1475, 1479 ff.,

t 1519 . . 5., sep. Bittelbronn.

Hans Wilhelm,

minderjährig 1475 und i486,

Deutsch-Ordens-Ritter, Comthur

zu Dettingen 1511.

Hans,

minderjährig 1475 und i486,
Hauptmann der Stadt Ueber-
lingen, gefallen in der Schlacht
beim Walde Seh wader loch
1499. 10. 4.,
Kaspar von Randegg theilt der
Stadt Ueberlingen mit, daß er
die Erlaubniß erhalten habe,
die Leiche des Haus von Neun-
eck auf der Wahlstatt durch
Priester und Frauen suchen
lassen zu dürfen und daß er
das Kapitel bitten will, die
Beisetzung im Münster zu ge-
statten 1499, 16. 4.

Margaretha,

1475, 1519, todt 1529;

heir,: Kaspar von Staiu, 1499,

1519.

Ursula,

1490. 9. 1.;

heir.: Melchior Pfau

von Rüppur, verkauft mit seiner

Gattin Zinse in Erstein 1490.

9. 1., 1491, 1502.

<
o

a

O

\

CO
t>0
 
Annotationen