w
Reich von Reichenstein.
Reich von Reichenstein. Tafel V.
Hans Georg Reich von Reichenstein,
1550, tot 1583. 25. 2.;
heir.: Eva Judith von Eptingen, f 1607.15.9.
I
Marx, Hans Heinrich,
1560. 3.12. bis 1583. 25.2., reversiert wegen Mitbelehnung mit Lehen zu
1569. 6.10., Inzlingen 1591. 12. 12., wegen Lehen zu Buchsweiler und
Lot 1593. 25. 12. Bergvogtei zu Todtnau 1586 und 1596, wegen einer Gülte zu
Todtnau 1596. 29.12., wegen der Burg Inzlingen 1591.12. 12.
und 1597." 9.11., wegen der Burg Landskron 1597.9. 11.,
t 1613.18. 6.;
heir.: Eva-von Landsberg, Tochter Hans Adams und der
Beatrix von Landeck 1593. 25.12., t 1631. 27. 6.
Maria,
1608. 21. 4. bis
1609. 20. 7. ;
heir.: Hans
Wendel von
Bernhausen,
Kaiserlichen
Oberst in Un-
garn, tot
1608. 21. 4.
Judith,
1601;
heir. : Johann
Christoph von
Wessenberg
1591-1601.
Brigitte,
1593.25.12 bis
1638.
Hans Rudolf, M
minderjährig 1613.16.7. und 1622.17.1., reversiert wegen Mit-
belehnung mit den Burgen Inzlingen und^ Landskron und
dem Gerichte zu Inzlingen 1629.23. 7., 1650.11.8.,
tot 1652.16. 7. ;
heir.: 1) Dorothea von Sickingen, Tochter Johann Jakobs und
der Susanne von Reinach 1631—1638;
II) Anna Maria Reich von Reichenstein, Tochter Hans Jakobs
und der Maria Euphrosine von Reinach 1635—1646;
3) Maria Ursula von Greuth, Tochter Hugo Theodors und der
Apollonia von Altdorf, n. Rheinau 1617. 20. 9., 1649,
t 1706.30.1., (wiedervermählt mit Johann Melchior Truchseß
von Rheinfelden).
Beatrix,
1619—f 1672. 20. 5. ;
heir. 1621.1.1. Johann Friedrich
Truchse%von Rheinfelden,
t 1659. 7. 4.
>\ «.
Hans Georg,
anf der Universität Freiburg
immatrikuliert 1610. 12.10.,
noch minderjährig 1613. 16.7.,
Königlich Böhmischer und
Fürstlich Neuburgscher Fähn-
rich in den Niederlanden,
t durch einen Schuß in den
Kopf zu Graz 1618.
1) Maria Anna Jakobea,
bapt. Inzlingen
1635. 20. 5. ;
heir.: vor 1680.18. 8.
Jakob von Hinterstal.
1) Maria
Dorothea,
bapt. Inzlingen
1636. 2.10.
1) Maria Ursula;
heir.: vor 1657.18. 6.
Jobann Kaspar von
Waldkirch, Fürstlich
Kemptenschen Rat und
Pfleger zu Dingen.
1) Maria Franziska,
1650, f 1701;
heir.: Heinrich Schmidt
von Wellenstein
1681. 25. 2. (nach
anderen Schmidtberger),
Rat und Pfleger zu
Füssen, Herr der Hof-
mark Gansheim seit
1684, f 1704. 2. 9.
1) Jakob Heinrich,
mitbelehnt mit Inz-
lingen 1680, 1714,
f 1713 (nach anderen
1721. 9. 8.) ;
heir.: Angelberg
1658.13.10. Maria
Elisabeth Jakobea
Zündt von Kenzingen,
Tochter von Johann
Konrad und der Maria
Katharina Blarer von
Wartensee, f Inzlingen
1709. 1, 9.
1) Maria
Eva,
1637, 1653.
n. J
_
Maria Johanna
Katharina Eusebia
Secunda Margarethe,
n. Inzlingen 1662. 30. 9.,
f 1733. 24. 4.;
heir.: zwischen
1684.20.9. und
1685.1. IL. Franz Ignaz
de Thuillieres Graf von
Frohberg-Montjoye,
t 1716. 24. 4.
Jakob Heinrich,
n. Inzlingen
1663. 20. 9.,
t jung.
Anton Euseb
Maria Joseph,
n. Inzlingen
1663. 20. 9.,
t jung.
Maria Anna Paul Nikolaus Dominik Ignaz,
Katharina Eva bapt. Inzlingen 1674. 22. 8., Fürstlich
(Eusebia), Konstanzscher und Augsburgscher Geheimer
n. Inzlingen Rat, Obersthofmarschall 1715, Kaiserlicher
1671. 9.12.; Geheimer Rat, wird in den Grafenstand er-
h.: 1681.14.1. (?) hoben 1720.27.10., reversiert wegen Belehnuug
Philipp Karl mit den Burgen Inzlingen und Landskron
Freiherr von 1726.26.9., Erbkämmerer des Bischofs von
Reinach- Basel, Kaiserlicher Gesandter in der Schweiz
Münsterol. 1728, Herr zu Ober- und Unter-Inzlingen,
f Augsburg 1744. 16. 4.;
h.: München 1700.10.10. Mapia Anna Magdalena
Margarethe Gräfin zu Rechberg u. Rotenlöwen
zu Hohenrechberg, Tochter Franz Alberts und
der Katharina Barbara Verene Gräfin zu
Spaur und Valör^^f. München 1680.16. 2.,
Sternkreuzordeiisdajme, f zwischen 1745.17. 9.
uöd 1746.3.5.
Hans Peter,
gefirmt
1676.26.7., lebt
1685.
Frar
D,
Dom]
Bas«
Pi
Franz Albrecht
Johann Anton Ignaz,
n. Innsbruck 1701.10. 9.,
Inhaber einer Pfründe
des Stiftes Ellwangen,
erhält eine Anwart-
schaft auf eine Dom-
herrn-Pfründe zu
Augsburg 1721. 6.11.,
daselbst investiert
1722. 7.1., studiert in
Salzburg beide Rechte,
t 1728.
Elisabeth Claudia
Anna Helena,
n. Basel 1703.12. 7. ;
heir.: (Heiratsvertrag
1727.15.2.) Karl Fer-
dinand Freiherr von
Venningen.
Auguste Maria
Johanna,
n. Basel
1704. 8. 6.,
Stiftsdame zu
Remiremont
1732.8.8.,
testiert Augs-
burg 1758.6.8.
Maria Anna
Franziska Klara,
n. Basel
1705.3.10.,
1758.6. 8. ;
heir.: N. v. Erd-
tal.
Ferdinand
Aloys Jakob
Paul,
n. Inzlingen
1708. 22. 3.,
f 1733.
Maria Joseph a,
n. 1717. 9. 9., f Baben-
hausen 1771.19. 6.;
heir.: Augsburg
1737.17. 2. Franz Karl
Graf Fugger, Graf zu
Kirchberg und Weißen-
horn, Herr zu Baben-
hausen, n. 1712. 31. 5-,
t 1758.5. 12.
Fra
Eiipj
?-16'
Reich von Reichenstein.
Reich von Reichenstein. Tafel V.
Hans Georg Reich von Reichenstein,
1550, tot 1583. 25. 2.;
heir.: Eva Judith von Eptingen, f 1607.15.9.
I
Marx, Hans Heinrich,
1560. 3.12. bis 1583. 25.2., reversiert wegen Mitbelehnung mit Lehen zu
1569. 6.10., Inzlingen 1591. 12. 12., wegen Lehen zu Buchsweiler und
Lot 1593. 25. 12. Bergvogtei zu Todtnau 1586 und 1596, wegen einer Gülte zu
Todtnau 1596. 29.12., wegen der Burg Inzlingen 1591.12. 12.
und 1597." 9.11., wegen der Burg Landskron 1597.9. 11.,
t 1613.18. 6.;
heir.: Eva-von Landsberg, Tochter Hans Adams und der
Beatrix von Landeck 1593. 25.12., t 1631. 27. 6.
Maria,
1608. 21. 4. bis
1609. 20. 7. ;
heir.: Hans
Wendel von
Bernhausen,
Kaiserlichen
Oberst in Un-
garn, tot
1608. 21. 4.
Judith,
1601;
heir. : Johann
Christoph von
Wessenberg
1591-1601.
Brigitte,
1593.25.12 bis
1638.
Hans Rudolf, M
minderjährig 1613.16.7. und 1622.17.1., reversiert wegen Mit-
belehnung mit den Burgen Inzlingen und^ Landskron und
dem Gerichte zu Inzlingen 1629.23. 7., 1650.11.8.,
tot 1652.16. 7. ;
heir.: 1) Dorothea von Sickingen, Tochter Johann Jakobs und
der Susanne von Reinach 1631—1638;
II) Anna Maria Reich von Reichenstein, Tochter Hans Jakobs
und der Maria Euphrosine von Reinach 1635—1646;
3) Maria Ursula von Greuth, Tochter Hugo Theodors und der
Apollonia von Altdorf, n. Rheinau 1617. 20. 9., 1649,
t 1706.30.1., (wiedervermählt mit Johann Melchior Truchseß
von Rheinfelden).
Beatrix,
1619—f 1672. 20. 5. ;
heir. 1621.1.1. Johann Friedrich
Truchse%von Rheinfelden,
t 1659. 7. 4.
>\ «.
Hans Georg,
anf der Universität Freiburg
immatrikuliert 1610. 12.10.,
noch minderjährig 1613. 16.7.,
Königlich Böhmischer und
Fürstlich Neuburgscher Fähn-
rich in den Niederlanden,
t durch einen Schuß in den
Kopf zu Graz 1618.
1) Maria Anna Jakobea,
bapt. Inzlingen
1635. 20. 5. ;
heir.: vor 1680.18. 8.
Jakob von Hinterstal.
1) Maria
Dorothea,
bapt. Inzlingen
1636. 2.10.
1) Maria Ursula;
heir.: vor 1657.18. 6.
Jobann Kaspar von
Waldkirch, Fürstlich
Kemptenschen Rat und
Pfleger zu Dingen.
1) Maria Franziska,
1650, f 1701;
heir.: Heinrich Schmidt
von Wellenstein
1681. 25. 2. (nach
anderen Schmidtberger),
Rat und Pfleger zu
Füssen, Herr der Hof-
mark Gansheim seit
1684, f 1704. 2. 9.
1) Jakob Heinrich,
mitbelehnt mit Inz-
lingen 1680, 1714,
f 1713 (nach anderen
1721. 9. 8.) ;
heir.: Angelberg
1658.13.10. Maria
Elisabeth Jakobea
Zündt von Kenzingen,
Tochter von Johann
Konrad und der Maria
Katharina Blarer von
Wartensee, f Inzlingen
1709. 1, 9.
1) Maria
Eva,
1637, 1653.
n. J
_
Maria Johanna
Katharina Eusebia
Secunda Margarethe,
n. Inzlingen 1662. 30. 9.,
f 1733. 24. 4.;
heir.: zwischen
1684.20.9. und
1685.1. IL. Franz Ignaz
de Thuillieres Graf von
Frohberg-Montjoye,
t 1716. 24. 4.
Jakob Heinrich,
n. Inzlingen
1663. 20. 9.,
t jung.
Anton Euseb
Maria Joseph,
n. Inzlingen
1663. 20. 9.,
t jung.
Maria Anna Paul Nikolaus Dominik Ignaz,
Katharina Eva bapt. Inzlingen 1674. 22. 8., Fürstlich
(Eusebia), Konstanzscher und Augsburgscher Geheimer
n. Inzlingen Rat, Obersthofmarschall 1715, Kaiserlicher
1671. 9.12.; Geheimer Rat, wird in den Grafenstand er-
h.: 1681.14.1. (?) hoben 1720.27.10., reversiert wegen Belehnuug
Philipp Karl mit den Burgen Inzlingen und Landskron
Freiherr von 1726.26.9., Erbkämmerer des Bischofs von
Reinach- Basel, Kaiserlicher Gesandter in der Schweiz
Münsterol. 1728, Herr zu Ober- und Unter-Inzlingen,
f Augsburg 1744. 16. 4.;
h.: München 1700.10.10. Mapia Anna Magdalena
Margarethe Gräfin zu Rechberg u. Rotenlöwen
zu Hohenrechberg, Tochter Franz Alberts und
der Katharina Barbara Verene Gräfin zu
Spaur und Valör^^f. München 1680.16. 2.,
Sternkreuzordeiisdajme, f zwischen 1745.17. 9.
uöd 1746.3.5.
Hans Peter,
gefirmt
1676.26.7., lebt
1685.
Frar
D,
Dom]
Bas«
Pi
Franz Albrecht
Johann Anton Ignaz,
n. Innsbruck 1701.10. 9.,
Inhaber einer Pfründe
des Stiftes Ellwangen,
erhält eine Anwart-
schaft auf eine Dom-
herrn-Pfründe zu
Augsburg 1721. 6.11.,
daselbst investiert
1722. 7.1., studiert in
Salzburg beide Rechte,
t 1728.
Elisabeth Claudia
Anna Helena,
n. Basel 1703.12. 7. ;
heir.: (Heiratsvertrag
1727.15.2.) Karl Fer-
dinand Freiherr von
Venningen.
Auguste Maria
Johanna,
n. Basel
1704. 8. 6.,
Stiftsdame zu
Remiremont
1732.8.8.,
testiert Augs-
burg 1758.6.8.
Maria Anna
Franziska Klara,
n. Basel
1705.3.10.,
1758.6. 8. ;
heir.: N. v. Erd-
tal.
Ferdinand
Aloys Jakob
Paul,
n. Inzlingen
1708. 22. 3.,
f 1733.
Maria Joseph a,
n. 1717. 9. 9., f Baben-
hausen 1771.19. 6.;
heir.: Augsburg
1737.17. 2. Franz Karl
Graf Fugger, Graf zu
Kirchberg und Weißen-
horn, Herr zu Baben-
hausen, n. 1712. 31. 5-,
t 1758.5. 12.
Fra
Eiipj
?-16'