0 K,-.
p ^
'-> rt
-1
O -1
ReicJilin von Meldegg. Tafel VII.
Philipp Bernhard Freiherr Reichliu v. Meldegg
heir.: Maria Katharina von Neuhauseu.
Franz Wolfgang,
n. vor 1645, Herr auf Hörn undBillafingen,
sehließt mit seinen 4 Brüdern einen Erbver-
gleich mit Stiftung eines Geldmajorates
1672. 17. 9., will sein Haus zu Überlingen ver-
kaufen und sich nicht länger dort aufhalten
1680.15. 12., verkauft Billafingen 1684.30.5.,
f Hörn 1696. 3. 5.;
heir.: Anna Margarethe Freiin von Thurn und
Taxis, Tochter Leos und der Jakobca Fauber
von Ran deck, f 1720.
Balthasar Ferdinand,
n. Gundelfingen 1645. 29. 8 , Herr auf Fellheim
und Neideck, verkauft Neideck 1685, f Fell-
heim 1704.22. 4.;
heir. : Maria Anna Juliana Freiin von
Rechberg zu Hohen rech berg, Tochter Beros
und der Maria Franziska Fugger Gräfin zu
Kirchberg und Weißenhorn, n. 1648. 1.8.,
t 1721. 21. 6.
(Nachkommen Tafel VIII.)
Konrad Ludwig,
n. Gundelfingen 1647.21.2., Herr auf Gundel-
fingen und Thalen, f Gundelfingpn 1702.6 11.;
heir.: Maria Isabella Freiin von Freyberg zum
Eisenberg, Tochter Frobens und der Maria
Margarethe von Kaltental, f 1703.23.5.
(Nachkommen Tafel IX.)
Fortsetzung
siehe nächste
Reihe.
Bernhard Ludwig,
n. 1652. 5. 2., Fürstlich Ellwangenscher Rat und
Amtmann zu Wasseralfingen, Herr auf Maisen-
burg und Indelhausen, -j: 1709. 11. 12., sep.
Höfen ;
heir.: 1) 1681.27.11. Therese Freiin von Thurn
und Taxis, Tochter des Johann und der
Maria Freiin Lösch von Hilgertshausen ;
2) Marianna Freiin Adel manu von Adelmanns-
felden, Tochter d. Wilhelm u. d. MariaMagdal.
Freiin von Rechberg zu Hohenrechberg, n. 1644,
f Wasseralfingen 1726. 24. 5., sep. Höfen.
(Nachkommen Tafel XI.)
Elisabeth,
n. 1652.5.2.
Marie Barbara
Margarethe, n. Fell-
heim 1653 ;
heir.: Johann Jakob
von Liebenfels.
Sebastian Ludwig,
n. Fellheim 1654.20.8.,
erhält in derErbteilung
die Hälfte von Fellheim
1672.17.9., Kaiserlicher
Fähnrich, f vor Landau
1676.
Marie Katharina,
n. Fellheim 1656,
Nonne in Katharinatal
bei Diessenhofen.
Maria Euphrosine,
t 1685, 19. 10. ;
heir.: Philipp Adam
von Danken schwell,
t Worblingen
1694. 22. 9.
o
a
OQ
Maria Katharina ;
heir. : 1) Franz Johann Schin-
deln von Unter-Reitnau, Fürst-
bischöflich Konstanz. Rat,
Oberstallmeister und Pfleger zu
Markdorf, f 1705;
II) nach 1712 Heinrich Zweyer
von Evenbaob, Fürstbischöflieh
Konstanz. Rat und Obervogt
zu Klingnau.
Franz Joseph,
n. 1669, studiert zu Ellwangen,
dann im Kollegium
Germanicum zu Rom 1685.7.12.
bis 1691. 28. 4 , Chorherr im
Stift Ellwangen, Dechant,
Statthalter und Geheimer Rat,
Stiftsherr zu Wimpfen.
Wolfgang Philipp,
n. 1671, studiert zu Kempten
bis 1690, wird Malteser-Ordens-
Ritter und f in einem See-
treffen gegen die Türken 1698.
Anton Ferdinand,
n. 1672, Leutnant im
Schwäbischen Kreis-Dragoner-
Regiment Hohenzollern 1700,
Kurmainz. Kämmerer des
fürstl. Stiftes Ellwangen Rat
und Oberamtmann in Wasser,
alfingen, f daselbst 1731. 26. 1.
sep. Hofeu ;
heir.: (Heiratsvertrag Bischofs-
heim 1700.3.8.) Maria Magdalene Emerentia von Bernhausen, Tochter Johann
Jakobs und der Eva Freiin Adelmann von Adelmansfelden, Sternkreuzordensdame
f Wasseralfingen 1799. 16. 3., sep. Höfen.
Maria Therese,
n. 1674.11. 1.;
heir,: 1690 Bero Franz Leon-
hard Freiherr von Rechberg
zu Hohenrechberg, n. 1668.24.4.,
t 1691, (sie verlobt sich mit
Bonaventura Fugger, Graf zu
Kirchberg und Weißenhorn, der
1698. 12. 12. vor der Hochzeit
starb).
Fortsetzung
siehe
unten.
Joseph Hans,
n. 1700, t 1706.
Maria Franziska,
n. 1702, f jung.
Franz Sigmund,
n. 1704, f 1705.
Christoph Georg
Patrik,
n. 1706, f 1736.
Maria Sophia Genoveva,
n. 1708, Erbin von Hörn,
f vor 1744, sep. Kempten ;
heir.: Wasseralfingen
1729.29.11. Franz Joseph Frei-
herr von Frey berg zu
Justingen uud Öpfingen,
Kemptenscher Pfleger zu
Kemnat. t 1775. 4. 12.
Maria Theodora Ottilia,
n. Wasseralfingen 1710.22.6.,
f Altenberg 1779.18.3. ;
heir.: 1732 Johann Adam Ernst
Freiherrn von Syrgenstein zu
Altenberg, n. 1704. 5. 5., f 1784.
Franz Konrad Hugo,
n. Wasseralfingen 1712.10.8.,
zuerst Kemptenscher Rat und
Hofmarschall, Canonicus in
Mainz u. Ellwangen, resigniert,
verlobt mit Maria Freiin von
Hornstein, t Augsburg
1739. 23. 1., sep. Augsburg,
Leonhard Bero Ludwig,
Bernhard, n. 1677, Ritter des Deutsch-
f 1694. Ordens, Komtur zu Ulm, f Ulm
1727.8,1.
Maria Anne Eleonore,
n. 1678, Stiftsdame zu Scbännis
Coadjutorin, f 1735.12, 1.,
sep. Schaunis.
Anselm,
n. 1679,21.12., Profeß zu Kempten 1700.29.9.,
zum Priester geweiht in Luzern 1704, zum Co-
adjutor gewählt 1723. 9. 9., F ürstabt seit 1728.
10.11., f Kempten 1741.15.12., sep. daselbst.
Maria
Maria
M. Franziska,
Hans,
Marga-
Ehren trud,
t jung.
Ernst,
rethe,
Benediktinerin
t jung.
t jung.
zu Frauenalb.
o