\\ ) \ I «\ I \ ' ■ . I i
"V >v\u\\\ oix I B
\v» \-.*m s> B
11) 1 I I IH I \n I . ■ i i
Obei tolubruno
LS., ver»< holl« n Im
i.. i» Feld LSIS
II) i iniin Walburgt
et Obers telnbrunn
höh 1816 m >< Ftolh&rrn
\ on .-'.. h.ii k . .m Ifl ( it,, .. . , , i,.
< - • 11. i f 11
<f.' wj w is>>{untjF±iM&i
II) i 'uphi m \e Bapl
get. <>>>< i i, inbi unn i, 97 ih. o.
heil i■ i U ./i U h von Röthh In
KöuigUon Hny<trmohi i,
TtBsimrxxngsmi tsu \i> baoh
in Mnrm "Eleonore Antonie,
Kot. < //,< ■■/■ -f< inbrurm
i7uo j.s 4 , / Hlrzb&ch
1857 8a 9.
hiir. : WtLnsbiur& ihjg * /]
I-Cii , I Vr* -/Jj > i , „ i „,, /{<■/„,! , /,
von Reinach. Tafel XXI. Linie Obersteinbrunn, Seitenlinie Spechbach,
Bernhardin von Reinach (s. Tafel XVII);
heir.: Helene Blarer von Wartensee.
Nikolaus Wilhelm,
zu Spechbach, wird mit den ehemals Breisachschen, später
von Brünighofenschen Lehen in Anbetracht der von ihm
dem Erzhause als Kapitän zu Fuß und Kapitänleutnant
geleisteten Dienste belehnt 1642.3.1., Bischöflich Baselscher
Landhofmeister 1646.17.3., 1655.10.2.;
heir.: (Heiratsvertrag 1637. 4. 4.) Jakobea (Johanna Margarethe)
von Ramstein, Tochter Beat Ludwigs und der Maria Sibylle
von Laubenberg.
Wilhelm Jakob,
n. 1617 t 1684.14.12.;
heir.: Maria Ursula von Rosen-
bach.
Johann Heinrich Ludwig,
n. 1637, zu Spechbach 1694.20.12., f Ariesheim 1710.26. 6.,
(uach dem Murbacher Diarium f 1710.25.6.),
begraben daselbst;
heir.: Maria Anna Judith von Flachslanden, Tochter
Johann Ottmars und der Katharina Reich von Reichenstein,
tot 1694.20.11.;
H) Maria Franziska Judith Reich v. Reichenstein, Tochter des
Hannibal und der Maria Barbara Blarer von Wartensee,
(wiedervermählt 1) mit N. von Landsberg, II) mit Rudolf
Freiherrn von Herzberg).
Helene Sibylle,
t 1694.27. 3.;
heir. : (Heiratsvertrag
1658.31. 7.) Melchior
Beat von Hagenbach.
Johann Jakob
Franz Christoph,
n. 1666, Königlich Fran-
zösischer Leutnant im
Regimente Royal Allemand
1693.30.11., 1711, t Ober-
spechbach 1724. 25. 2. ;
heir.: Maria Jakobea
Degelin von Wangen,
t 1742. 17. 9.
Maria Anna Jakobea
Susanna Franziska
Judith,
n. 1705.19.6., f Thann
1741.9.5.;
heir.: 1724. 4. 12.
Philipp Ignaz Frei-
herrn von Reinach zu
Fröningen,
(s. Tafel XVIII.)
Johann Heinrich Christian,
n. Oberspechbach
1678. 27.11., tritt in das
Kloster Murbach als Novize
ein 1695. 8.12., legt die
Gelübde unter dem Nameu:
Dom Joseph ab 1697.13. 1.,
feiert seine Primiz zu Ein-
' siedeln, 1703.7.10.,
Administrator zu Lüders
1710-1732, f Murbach
1734. 8. 10.
Johann Franz Thomas
Philipp,
n. 1681.3.4., Domherr zu
Basel, aufgeschworen
1695.26.4., testiert zu
Pruntrut 1703.2.6., Dom-
kantor 1720. 28. 3., Custos
1724. 21. 5., Archidiakon
1735, t 1760.10.4.
Franziska Paula,
Stiftsdame zu Lindau,
aufgeschworen 1654,
resigniert 1675;
heir.: vor 1668 Johann
Karl von Staal in
Bubendorf.
Maria Sibylle Sophia,
n. Spechbach 1664. 9. 3.,
t 1720. 6.10., begraben
zu Dornach;
heir.: 1684 Reinhold
Wilhelm Zu Rhein,
n. 1654. 29. 9.,
f 1704. 15. 1., begraben
zu Dorn ach.
Maria Anna Beatrix ;
heir.: 1666 Johann
Friedrich von Kottwitz
von Aulenbach,
f 1688.
Johann Konrad,
Königlich Französ.
Cornet, gefallen bei
Nerwinden in Flandern
1693.29.7.
c
P
Tl
n>
Er
a>
*-i
-x
n>
P
<
o
3
Jö
2.
5'
»i
o
Maria Johanna Katharina,
1710, 1725.12.10., f 1742;
heir.: Kaspar Christoph
Klötzlin von Altenach,
tot 1710.
Ignaz
Hartman u
Theobald,
Domherr zu
Würzburg
1711.12.6.,
1725. 3. 10.
Franz Ignaz.
Franz
Kourad,
(vielleicht
identisch
mit Johann
Konrad).
Wilhelm
Ja^ob
1696.14.12.
"V >v\u\\\ oix I B
\v» \-.*m s> B
11) 1 I I IH I \n I . ■ i i
Obei tolubruno
LS., ver»< holl« n Im
i.. i» Feld LSIS
II) i iniin Walburgt
et Obers telnbrunn
höh 1816 m >< Ftolh&rrn
\ on .-'.. h.ii k . .m Ifl ( it,, .. . , , i,.
< - • 11. i f 11
<f.' wj w is>>{untjF±iM&i
II) i 'uphi m \e Bapl
get. <>>>< i i, inbi unn i, 97 ih. o.
heil i■ i U ./i U h von Röthh In
KöuigUon Hny<trmohi i,
TtBsimrxxngsmi tsu \i> baoh
in Mnrm "Eleonore Antonie,
Kot. < //,< ■■/■ -f< inbrurm
i7uo j.s 4 , / Hlrzb&ch
1857 8a 9.
hiir. : WtLnsbiur& ihjg * /]
I-Cii , I Vr* -/Jj > i , „ i „,, /{<■/„,! , /,
von Reinach. Tafel XXI. Linie Obersteinbrunn, Seitenlinie Spechbach,
Bernhardin von Reinach (s. Tafel XVII);
heir.: Helene Blarer von Wartensee.
Nikolaus Wilhelm,
zu Spechbach, wird mit den ehemals Breisachschen, später
von Brünighofenschen Lehen in Anbetracht der von ihm
dem Erzhause als Kapitän zu Fuß und Kapitänleutnant
geleisteten Dienste belehnt 1642.3.1., Bischöflich Baselscher
Landhofmeister 1646.17.3., 1655.10.2.;
heir.: (Heiratsvertrag 1637. 4. 4.) Jakobea (Johanna Margarethe)
von Ramstein, Tochter Beat Ludwigs und der Maria Sibylle
von Laubenberg.
Wilhelm Jakob,
n. 1617 t 1684.14.12.;
heir.: Maria Ursula von Rosen-
bach.
Johann Heinrich Ludwig,
n. 1637, zu Spechbach 1694.20.12., f Ariesheim 1710.26. 6.,
(uach dem Murbacher Diarium f 1710.25.6.),
begraben daselbst;
heir.: Maria Anna Judith von Flachslanden, Tochter
Johann Ottmars und der Katharina Reich von Reichenstein,
tot 1694.20.11.;
H) Maria Franziska Judith Reich v. Reichenstein, Tochter des
Hannibal und der Maria Barbara Blarer von Wartensee,
(wiedervermählt 1) mit N. von Landsberg, II) mit Rudolf
Freiherrn von Herzberg).
Helene Sibylle,
t 1694.27. 3.;
heir. : (Heiratsvertrag
1658.31. 7.) Melchior
Beat von Hagenbach.
Johann Jakob
Franz Christoph,
n. 1666, Königlich Fran-
zösischer Leutnant im
Regimente Royal Allemand
1693.30.11., 1711, t Ober-
spechbach 1724. 25. 2. ;
heir.: Maria Jakobea
Degelin von Wangen,
t 1742. 17. 9.
Maria Anna Jakobea
Susanna Franziska
Judith,
n. 1705.19.6., f Thann
1741.9.5.;
heir.: 1724. 4. 12.
Philipp Ignaz Frei-
herrn von Reinach zu
Fröningen,
(s. Tafel XVIII.)
Johann Heinrich Christian,
n. Oberspechbach
1678. 27.11., tritt in das
Kloster Murbach als Novize
ein 1695. 8.12., legt die
Gelübde unter dem Nameu:
Dom Joseph ab 1697.13. 1.,
feiert seine Primiz zu Ein-
' siedeln, 1703.7.10.,
Administrator zu Lüders
1710-1732, f Murbach
1734. 8. 10.
Johann Franz Thomas
Philipp,
n. 1681.3.4., Domherr zu
Basel, aufgeschworen
1695.26.4., testiert zu
Pruntrut 1703.2.6., Dom-
kantor 1720. 28. 3., Custos
1724. 21. 5., Archidiakon
1735, t 1760.10.4.
Franziska Paula,
Stiftsdame zu Lindau,
aufgeschworen 1654,
resigniert 1675;
heir.: vor 1668 Johann
Karl von Staal in
Bubendorf.
Maria Sibylle Sophia,
n. Spechbach 1664. 9. 3.,
t 1720. 6.10., begraben
zu Dornach;
heir.: 1684 Reinhold
Wilhelm Zu Rhein,
n. 1654. 29. 9.,
f 1704. 15. 1., begraben
zu Dorn ach.
Maria Anna Beatrix ;
heir.: 1666 Johann
Friedrich von Kottwitz
von Aulenbach,
f 1688.
Johann Konrad,
Königlich Französ.
Cornet, gefallen bei
Nerwinden in Flandern
1693.29.7.
c
P
Tl
n>
Er
a>
*-i
-x
n>
P
<
o
3
Jö
2.
5'
»i
o
Maria Johanna Katharina,
1710, 1725.12.10., f 1742;
heir.: Kaspar Christoph
Klötzlin von Altenach,
tot 1710.
Ignaz
Hartman u
Theobald,
Domherr zu
Würzburg
1711.12.6.,
1725. 3. 10.
Franz Ignaz.
Franz
Kourad,
(vielleicht
identisch
mit Johann
Konrad).
Wilhelm
Ja^ob
1696.14.12.