Köder: IV. Linie. Köder von Diersburg. Tafel XIX.
00
Philipp- Friedrich Freiherr Röder von Diersburg (s. Tafel XVII),
n. Braunschweig 1771. 7.3., f Diersburg 1846. 17. 9.;
heir.: Braunschweig 1804. 8.11. Karoline von Griesheim, n. Halberstadt 1784. 24.2.
t Diersburg 1855. 27.4.
Adolf Felix Ferdinand,
n. Diersburg 1818.11. 10., 27. Senior nach Verzicht seines Bruders Ferdinand
1885, K. K. Leutnant a. D. seit 1843, Ehrenmitglied des Pestalozzi-Vereines
Badischer Volksschullehrer 1864 und des Badischen Lehrer-Witwen- und
Waisenstiftes 1879, Großherzoglich Badischer Kammerherr (1885),
f Karlsruhe 1887. 3.3., begraben Diersburg;
heir.: 1) Frankfurt a. M. 1846.19. 12. Geo rgina-Montgomery Gibbon,
Tochter des Arthur und der Elizabeth Montgomery, n. Aberdeen (Schottland)
1823.10. 8., f Wüten bei Innsbruck 1850. 5. 12., begr. Militär-Friedhof daselbst;
II) Karlsruhe 1851.8.11. Amalie Philippine Sophie von Hillern,
Tochter des Justin Heinrich und der Julie Kölderer n. Karlsruhe 1822. 27. 5.,
t Karlsruhe 1899.24. 9., begrab. Diersburg.
1) Philipp-Moutgomery Arthur Karl
Ferdinand,
n. Wilten-Innsbruck 1848.12. 6., Großherzoglich
Hessischer Major z. D. und Bezirksoffizier in
Heppenheim, nimmt als Leutnant im 5. Bad.
Inf.-Reg. am Feldzuge 1870/71 teil,
t Heppenheim 1897. 29. 3.,
begraben Diersburg;
heir.: Freiburg i. B. 1875.10. 6. Anna Maria
Katharina Martenstein, Tochter des August
und der Magdalena Bristling, n. Worms
1855. 8. 3., f Freiburg i. B. 1876. 26. 5.,
begraben daselbst.
1) A r t h u r- Montgomery
Wilhelm Philipp Johann
Georg,
Wilten-Innsbruck 1849. 6.10.
t Karlsruhe 1859.11. 1.,
begraben Diersburg.
1) Elisabeth- Montgomery
Karoline Philippine Auguste
Cäcilie,
n. Wilten-Innsbruck
1850.13. 10., f Wilten-Innsbruck
1851.9.3., begraben Militär-
Friedhof daselbst.
II) Georgine Amalie Hermine Auguste
Karoliue,
n. Karlsruhe 1852.18. 11.;
heir.: Althaldensleben 1880.25.9. Paul
Gerhard Engelhard von Nathusius, n. Alt-
haldensleben 1851.19. 5., Großherzoglich
Badischen Kammerherrn, Königlich Preußischen
Major a. D., Mitbesitzer des Rittergutes Alt-
haldensleben (bis 1894),
t Karlsruhe 1911.23.11., begr. daselbst.
Fortsetzung
siehe unten.
Anna- Montgomery Amalie Magdalena,
n. Freiburg 1876.14. 5. ;
heir.: Karlsruhe 1901.28.5. Gerhart von Schroeter, n. Pirna (Sachsen)
1866. 13.11., Königl. Preußischen Major z. D. und Bezirksoffizier in Saargemünd.
O:
Q-
O
<
o
3
er
.e
crcj
II) A u g u s t e Philippine Luise
Friederike,
n. Karlsruhe 1855.11. 7.,
f Karlsruhe 1857.18.2,, begrab.
Diersburg.
II) Hermann August Karl
Wilhelm Heinrich,
n. Karlsruhe 1854. 26. 3., Grund-
und Patronatsherr seit 18S7,
Königlich Preußischer Oberst-
leutnant z. D., zuletzt
Kommandeur des Landwehr-
bezirks Marburg 1909;
heir.: Glatz 1890.27. 9. Dorothea Charlotte Konstanze Klara
Margarethe Marianne Freiin von Seherr u. Thoß, Tochter des
Karl und der Gertrud Freiin von Seherr u. Thoß a. d. spät,
gräfl. H. Hohenfriedeberg, n. Bischwitz, Kr. Trebnitz (Schlesien)
1866. 25. 6.
II) Julie Justine Henriette
Felicie Emilie,
n. Karlsruhe 1857. 4. 7.,
f Schloß Odratzheim
1893.26.2., begraben Diersburg;
heir.: Karlsruhe 1884. 20. 9.
Karl Freiherrn Röder von Diers-
burg, n. Karlsruhe 1840.6.6.,
Königlich Preußischen
Generalleutnant z. D.
(s.Tafel XX b).
II) K a r o 1 i n e Charlotte
Wilhelmine Luise Hermine,
n. Karlsruhe 186). 11. 7., f Karls-
ruhe 1861. 23. 2., begraben
Diersburg.
JI) Heinrich Hermann Ferdinand Ludwig
Wilhelm Philipp,
n. Karlsruhe 1863.27.1., Grund- und Patronats-
herr (seit 1887), Großherzoglich Badischer
Kammerherr (seit 1902), Landgerichtsrat a. D.
(1908);
heir.: Kochendorf 1896. 3. 10. Else Freiin
Capler von Oedheim genannt Bautz, Tochter
des Heinrich und der Martha Freiin von
Breuning, n. Kochendorf 1869.19. 9.
Dieter-Egenolf Herbert,
n. und f Gleiwitz 1891.8. 9.,
begraben daselbst.
E g e n o 1 f Karl Adolf Philipp
Alexander Wilhelm,
n. Gleiwitz 1891.8.9.,
Zwillingsbruder, Königlich
Preußischer Leutnant im
Königin-Elisabeth-Garde-
Grenadier-Regiment Nr. 3.
Dieter Arthur Heinrich Paul,
n. Gleiwitz 1892.25.9., Königl.
Preußischer Leutnant im Kaiser-
Franz-Garde-Grenadier-
Regiment Nr. 2.
Hans Philipp Adolf
Georg Karl Hildebert Wilhelm
Bautz,
n. Waldshut 1897.11.11.
Brigitte Amelie Kamilla
Gertrud Pauline Dorothea
Johanna Else,
n. Offenburg 1900.19.9.
00
Philipp- Friedrich Freiherr Röder von Diersburg (s. Tafel XVII),
n. Braunschweig 1771. 7.3., f Diersburg 1846. 17. 9.;
heir.: Braunschweig 1804. 8.11. Karoline von Griesheim, n. Halberstadt 1784. 24.2.
t Diersburg 1855. 27.4.
Adolf Felix Ferdinand,
n. Diersburg 1818.11. 10., 27. Senior nach Verzicht seines Bruders Ferdinand
1885, K. K. Leutnant a. D. seit 1843, Ehrenmitglied des Pestalozzi-Vereines
Badischer Volksschullehrer 1864 und des Badischen Lehrer-Witwen- und
Waisenstiftes 1879, Großherzoglich Badischer Kammerherr (1885),
f Karlsruhe 1887. 3.3., begraben Diersburg;
heir.: 1) Frankfurt a. M. 1846.19. 12. Geo rgina-Montgomery Gibbon,
Tochter des Arthur und der Elizabeth Montgomery, n. Aberdeen (Schottland)
1823.10. 8., f Wüten bei Innsbruck 1850. 5. 12., begr. Militär-Friedhof daselbst;
II) Karlsruhe 1851.8.11. Amalie Philippine Sophie von Hillern,
Tochter des Justin Heinrich und der Julie Kölderer n. Karlsruhe 1822. 27. 5.,
t Karlsruhe 1899.24. 9., begrab. Diersburg.
1) Philipp-Moutgomery Arthur Karl
Ferdinand,
n. Wilten-Innsbruck 1848.12. 6., Großherzoglich
Hessischer Major z. D. und Bezirksoffizier in
Heppenheim, nimmt als Leutnant im 5. Bad.
Inf.-Reg. am Feldzuge 1870/71 teil,
t Heppenheim 1897. 29. 3.,
begraben Diersburg;
heir.: Freiburg i. B. 1875.10. 6. Anna Maria
Katharina Martenstein, Tochter des August
und der Magdalena Bristling, n. Worms
1855. 8. 3., f Freiburg i. B. 1876. 26. 5.,
begraben daselbst.
1) A r t h u r- Montgomery
Wilhelm Philipp Johann
Georg,
Wilten-Innsbruck 1849. 6.10.
t Karlsruhe 1859.11. 1.,
begraben Diersburg.
1) Elisabeth- Montgomery
Karoline Philippine Auguste
Cäcilie,
n. Wilten-Innsbruck
1850.13. 10., f Wilten-Innsbruck
1851.9.3., begraben Militär-
Friedhof daselbst.
II) Georgine Amalie Hermine Auguste
Karoliue,
n. Karlsruhe 1852.18. 11.;
heir.: Althaldensleben 1880.25.9. Paul
Gerhard Engelhard von Nathusius, n. Alt-
haldensleben 1851.19. 5., Großherzoglich
Badischen Kammerherrn, Königlich Preußischen
Major a. D., Mitbesitzer des Rittergutes Alt-
haldensleben (bis 1894),
t Karlsruhe 1911.23.11., begr. daselbst.
Fortsetzung
siehe unten.
Anna- Montgomery Amalie Magdalena,
n. Freiburg 1876.14. 5. ;
heir.: Karlsruhe 1901.28.5. Gerhart von Schroeter, n. Pirna (Sachsen)
1866. 13.11., Königl. Preußischen Major z. D. und Bezirksoffizier in Saargemünd.
O:
Q-
O
<
o
3
er
.e
crcj
II) A u g u s t e Philippine Luise
Friederike,
n. Karlsruhe 1855.11. 7.,
f Karlsruhe 1857.18.2,, begrab.
Diersburg.
II) Hermann August Karl
Wilhelm Heinrich,
n. Karlsruhe 1854. 26. 3., Grund-
und Patronatsherr seit 18S7,
Königlich Preußischer Oberst-
leutnant z. D., zuletzt
Kommandeur des Landwehr-
bezirks Marburg 1909;
heir.: Glatz 1890.27. 9. Dorothea Charlotte Konstanze Klara
Margarethe Marianne Freiin von Seherr u. Thoß, Tochter des
Karl und der Gertrud Freiin von Seherr u. Thoß a. d. spät,
gräfl. H. Hohenfriedeberg, n. Bischwitz, Kr. Trebnitz (Schlesien)
1866. 25. 6.
II) Julie Justine Henriette
Felicie Emilie,
n. Karlsruhe 1857. 4. 7.,
f Schloß Odratzheim
1893.26.2., begraben Diersburg;
heir.: Karlsruhe 1884. 20. 9.
Karl Freiherrn Röder von Diers-
burg, n. Karlsruhe 1840.6.6.,
Königlich Preußischen
Generalleutnant z. D.
(s.Tafel XX b).
II) K a r o 1 i n e Charlotte
Wilhelmine Luise Hermine,
n. Karlsruhe 186). 11. 7., f Karls-
ruhe 1861. 23. 2., begraben
Diersburg.
JI) Heinrich Hermann Ferdinand Ludwig
Wilhelm Philipp,
n. Karlsruhe 1863.27.1., Grund- und Patronats-
herr (seit 1887), Großherzoglich Badischer
Kammerherr (seit 1902), Landgerichtsrat a. D.
(1908);
heir.: Kochendorf 1896. 3. 10. Else Freiin
Capler von Oedheim genannt Bautz, Tochter
des Heinrich und der Martha Freiin von
Breuning, n. Kochendorf 1869.19. 9.
Dieter-Egenolf Herbert,
n. und f Gleiwitz 1891.8. 9.,
begraben daselbst.
E g e n o 1 f Karl Adolf Philipp
Alexander Wilhelm,
n. Gleiwitz 1891.8.9.,
Zwillingsbruder, Königlich
Preußischer Leutnant im
Königin-Elisabeth-Garde-
Grenadier-Regiment Nr. 3.
Dieter Arthur Heinrich Paul,
n. Gleiwitz 1892.25.9., Königl.
Preußischer Leutnant im Kaiser-
Franz-Garde-Grenadier-
Regiment Nr. 2.
Hans Philipp Adolf
Georg Karl Hildebert Wilhelm
Bautz,
n. Waldshut 1897.11.11.
Brigitte Amelie Kamilla
Gertrud Pauline Dorothea
Johanna Else,
n. Offenburg 1900.19.9.