& Co., Brannsch*
■ztfjtk Ziegelmase
Schlammen
comple«
Anlagen
Bgeführt,
lange per liofifartcl
L Wtta/e in WU
Orden,
Titel, Adel Medaillen etc. reell und dlscrot
ohne Vorauszahl. B. Waiden, 41 Princo's
S.111arc. Kcnnir-glon I’ark. hondon S. K._
Epilepsie.
Krampsirivcnvc erbauen gratis Anwel-
fimfl znr radikalen Heilung den Dr. philos.
Girant« in Warendort 1. W.
Mdtttnint überall. -__
Trunksucht SS
belciligr, mü und ebne Ißijfen, SpeitaIiIt
Karrer-fiallati, GlaruB. Garantie! lln-
Ichadliebe Mittel! Halbe K osten nadi Heilung!
Prospekt, Fragebogen, Zeugnisse gratis!
Brtese posttage,nd Konstanz adretstrcul
f Geruchlose
Ziinmerclosets
Ä>. Junabluth,
_P-Uicrfci».
Damen sind. u. DIScr. Irdl. Slum. b. Frau
Il.iiuincr, y.tv Hannover. V ;t: <.:tr. .
Privat-Entbindungs- Institut.
'Icbevollste Pflege. Strengste DiSerct. Frau
Heb.haar,i'Utin. Urexlcn, =trcL'lcucrftr. 13.
Audi brieflich
word. in 3-4 Tag. frische Kalle v. geheimen
and Hantkrankh., sowie Schwachcziistimdo
grimdl. n. ohne Nachth. geheilt durch Spo-
cialarzt Dr. Uleyer in Berlin, Kioneustr. 36,
IITr,T. 12—2,6-7 (Sonntags 12- 2); veraltete
o. verzweifelte Kalle olionf. in sehr kurz, Zeit,
I nie Internationale
Julius Gericke,
Mittelstrasse 63, empf. u.
riin. ÜBifnfenitr.
Sperial-Arzt Dr. med.. Meyer,
Berlin, Le!p,igcrsir. Ui, heilt alle Arten von Unterleibs!. gel,»imc„ u- »anifrankl,.
ilnterhringlli
'--ffSv Driefkasten.
Augsburg. Dl. 31.: In bev „Dienen Augs-
burger Zcilung" zeigt S. Sioschmann an: „Zahn-
operationcn werden durch das »eucriuiidenc
Anaestbcsie ohne Belaubung von Chloroform u. f. w.
schmerzlos entfernt."
Bremen. Dl.: In de» „Bremer Dlachrichten"
(iS) empfiehlt Adolph Aust, Brcedenstr. ll>,
„eine Partie importirter Columbia<Cigarren,
aus Havanajamen gezogen." Was soll aus der
Tabaksindustrie werden, wenn dies vereinfachte
Verfal>ren sich überall einbürgert!
Bullay. M.: Der uns gewidmete Artikel
im Zeller „Reichsfreund" vom 19. Januar ist sehr
drollig.
Dresden. Dr. K. Sir.: Dieses Sieferungs.
werk „Dlacht-Stcru" gehört zu der traurigen Lite-
ratur-Sorte, welche in Berlin auf Hintertreppen
vertrieben wird in der Voraussetzung, daß Köchinnen
und Kindermädchen darauf hineinfallen und sich
nach und nach eine Menge Geld abluchsen laste».
Der „Nacht-Stern" führt sich mit den Worten ein:
„Das jetzige gewaltige Weltereigniß Bulgariens,
sowie das Bayerische Königsdrama sind Vorgänge,
welche doch unvergessen im Volksmunde nnd.
poesievollen Romanen bearbeitet und erzählen .
an erster und zweiter Stelle in diesen Blättern."
Emmerich. 0)1.: Im „Emmerichcr Anzeiger"
theilt Ioh. Winthes, Cigarrenmacher, Eier-
straße, mit, daß er einen Haarschneide-Salon
eröffnet hat. „Preis 10 Pf. für Erwachsene, für
Kinder die Halste. Consultation: Mittwoch Dlachm.
Frankenhausei,
Halle a. Z. Dr. W.: Wie die „Saale-Ztg."
(Nr. 20) berichtet, ist der Tunnel bei Hm, in
Belgien auf der Linie Lüttich-Namur wicderher-
aeitellt. und die Züge „brauchen nicht mehr den
über London zu machen." — War ein so
Jena. R.: Am 12. Januar hat sich der
Jenenser Gemcinderath von den Sitzen erhoben,
um einem Mitgliede, welches das Fest der ""
Hochzeit beging, seine " '
Königsberg. E. 91.
sicht, aber die Form paßt nicht für unser Blatt.
Leer. I. : Nach dem „Leerer Anzcigeblatt"
boBJRiajtioe,
15 der Höllischen Zeitung'
In der „Romanbeilage zu
»Hart
Vcrfaffer der Erzählung ... .
wie ein gcfrorner Quell im Winter klangen diese
letzten LLorte." Bravo! - X. ?)•: Im Polizei,
bericht der „Tante Boß" vom Ist. Januar lesen wir:
„Abends wurde eine Frau in ihrer Wohnung in
der Fehrbelliner Stwße vorgefnnden." — Ist das
.Mchtihaber
S.: Dlcin l^a" nicht niehr dichten!
so merkwürdig
München. S. G.: Wir stimmen
was Sie sagen, müffen es aber wegen Mangels
an 91aum bei unserer kurzen Kritik bewenden
lasten.
Ncu-Nuppin. H.: Wir haben kein Urlheil
über diese Sache, doch nehmen wir von den Vätern
der Stadt Straußberg an, daß sie immer weise
handeln.
Netzschkau. G.: „Die „Netzschkauer “ '
nster des Auswärtigen,
Bei der grostcn Menge der ai
richteten Zusendungen ist die Beamte
tung einer jeden derselben uns ei*
unmöglich wie die Aufbewahruna i-
Rücksendung der uns anvertrautcn 0)!u
scripte. Honorare werden in der ’ü*
nur für von uns erbetene Beiträgt«
nach besonderer Verabredung gezahlt.
Die Rcdaction dcö Kladderadatst
Garrett Smith & Co.
Buckau- Magdeburg
Adolf Bleichert& Co
■ztfjtk Ziegelmase
Schlammen
comple«
Anlagen
Bgeführt,
lange per liofifartcl
L Wtta/e in WU
Orden,
Titel, Adel Medaillen etc. reell und dlscrot
ohne Vorauszahl. B. Waiden, 41 Princo's
S.111arc. Kcnnir-glon I’ark. hondon S. K._
Epilepsie.
Krampsirivcnvc erbauen gratis Anwel-
fimfl znr radikalen Heilung den Dr. philos.
Girant« in Warendort 1. W.
Mdtttnint überall. -__
Trunksucht SS
belciligr, mü und ebne Ißijfen, SpeitaIiIt
Karrer-fiallati, GlaruB. Garantie! lln-
Ichadliebe Mittel! Halbe K osten nadi Heilung!
Prospekt, Fragebogen, Zeugnisse gratis!
Brtese posttage,nd Konstanz adretstrcul
f Geruchlose
Ziinmerclosets
Ä>. Junabluth,
_P-Uicrfci».
Damen sind. u. DIScr. Irdl. Slum. b. Frau
Il.iiuincr, y.tv Hannover. V ;t: <.:tr. .
Privat-Entbindungs- Institut.
'Icbevollste Pflege. Strengste DiSerct. Frau
Heb.haar,i'Utin. Urexlcn, =trcL'lcucrftr. 13.
Audi brieflich
word. in 3-4 Tag. frische Kalle v. geheimen
and Hantkrankh., sowie Schwachcziistimdo
grimdl. n. ohne Nachth. geheilt durch Spo-
cialarzt Dr. Uleyer in Berlin, Kioneustr. 36,
IITr,T. 12—2,6-7 (Sonntags 12- 2); veraltete
o. verzweifelte Kalle olionf. in sehr kurz, Zeit,
I nie Internationale
Julius Gericke,
Mittelstrasse 63, empf. u.
riin. ÜBifnfenitr.
Sperial-Arzt Dr. med.. Meyer,
Berlin, Le!p,igcrsir. Ui, heilt alle Arten von Unterleibs!. gel,»imc„ u- »anifrankl,.
ilnterhringlli
'--ffSv Driefkasten.
Augsburg. Dl. 31.: In bev „Dienen Augs-
burger Zcilung" zeigt S. Sioschmann an: „Zahn-
operationcn werden durch das »eucriuiidenc
Anaestbcsie ohne Belaubung von Chloroform u. f. w.
schmerzlos entfernt."
Bremen. Dl.: In de» „Bremer Dlachrichten"
(iS) empfiehlt Adolph Aust, Brcedenstr. ll>,
„eine Partie importirter Columbia<Cigarren,
aus Havanajamen gezogen." Was soll aus der
Tabaksindustrie werden, wenn dies vereinfachte
Verfal>ren sich überall einbürgert!
Bullay. M.: Der uns gewidmete Artikel
im Zeller „Reichsfreund" vom 19. Januar ist sehr
drollig.
Dresden. Dr. K. Sir.: Dieses Sieferungs.
werk „Dlacht-Stcru" gehört zu der traurigen Lite-
ratur-Sorte, welche in Berlin auf Hintertreppen
vertrieben wird in der Voraussetzung, daß Köchinnen
und Kindermädchen darauf hineinfallen und sich
nach und nach eine Menge Geld abluchsen laste».
Der „Nacht-Stern" führt sich mit den Worten ein:
„Das jetzige gewaltige Weltereigniß Bulgariens,
sowie das Bayerische Königsdrama sind Vorgänge,
welche doch unvergessen im Volksmunde nnd.
poesievollen Romanen bearbeitet und erzählen .
an erster und zweiter Stelle in diesen Blättern."
Emmerich. 0)1.: Im „Emmerichcr Anzeiger"
theilt Ioh. Winthes, Cigarrenmacher, Eier-
straße, mit, daß er einen Haarschneide-Salon
eröffnet hat. „Preis 10 Pf. für Erwachsene, für
Kinder die Halste. Consultation: Mittwoch Dlachm.
Frankenhausei,
Halle a. Z. Dr. W.: Wie die „Saale-Ztg."
(Nr. 20) berichtet, ist der Tunnel bei Hm, in
Belgien auf der Linie Lüttich-Namur wicderher-
aeitellt. und die Züge „brauchen nicht mehr den
über London zu machen." — War ein so
Jena. R.: Am 12. Januar hat sich der
Jenenser Gemcinderath von den Sitzen erhoben,
um einem Mitgliede, welches das Fest der ""
Hochzeit beging, seine " '
Königsberg. E. 91.
sicht, aber die Form paßt nicht für unser Blatt.
Leer. I. : Nach dem „Leerer Anzcigeblatt"
boBJRiajtioe,
15 der Höllischen Zeitung'
In der „Romanbeilage zu
»Hart
Vcrfaffer der Erzählung ... .
wie ein gcfrorner Quell im Winter klangen diese
letzten LLorte." Bravo! - X. ?)•: Im Polizei,
bericht der „Tante Boß" vom Ist. Januar lesen wir:
„Abends wurde eine Frau in ihrer Wohnung in
der Fehrbelliner Stwße vorgefnnden." — Ist das
.Mchtihaber
S.: Dlcin l^a" nicht niehr dichten!
so merkwürdig
München. S. G.: Wir stimmen
was Sie sagen, müffen es aber wegen Mangels
an 91aum bei unserer kurzen Kritik bewenden
lasten.
Ncu-Nuppin. H.: Wir haben kein Urlheil
über diese Sache, doch nehmen wir von den Vätern
der Stadt Straußberg an, daß sie immer weise
handeln.
Netzschkau. G.: „Die „Netzschkauer “ '
nster des Auswärtigen,
Bei der grostcn Menge der ai
richteten Zusendungen ist die Beamte
tung einer jeden derselben uns ei*
unmöglich wie die Aufbewahruna i-
Rücksendung der uns anvertrautcn 0)!u
scripte. Honorare werden in der ’ü*
nur für von uns erbetene Beiträgt«
nach besonderer Verabredung gezahlt.
Die Rcdaction dcö Kladderadatst
Garrett Smith & Co.
Buckau- Magdeburg
Adolf Bleichert& Co