'Ifi'h
ZE MAattMmKlad-tra-alsch
Deutfchlands u. d. Auslandes _h___b_1 '
In Burin SW., Breslau, CBln a.Rh- Dresden. Düsseldorf, Frankfurt g.M., Itallo ».3.. Hamburg, Lelpiig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, krag
Dir. 51 Drittes Beiblatt Berlin, den 20. December 1908
4-gespaltene Zell«
Stuttgart, Wien, Zürich
lvi. Jahrgang
Von humoristischen Werken unseres Verlages eignen sich zu
=A WEIHNACHTS-GESCHENKEN:
Die ollen Griechen Bilde”
ir Sage und Geschichte der Alten
Mit Versen von Wilhelm Pol^torff.
Nebst einer Einleitung:
Ein französischer Humorist -
Preis broschirt 3.50 M., geb. 4.50 M.
Durch das vorliegende Buch, welches eine der
köstlichsten Schöpfungen Daumiers (l’histoire
ancienne) in einem Cyklus von 41 Bildern neu
erstehen lässt, soll versucht werden, dem
deutschen Publikum von heute eine Vor-
stellung von der Bedeutung Daumiers zu
geben, den man mit Recht einen der grössten
Humoristen und genialsten Karikaturen-
Zeichner aller Zeiten genannt hat. — Die
erklärenden kurzen Verse für jedes Bild,
welche von Wilhelm Polstorff, dem be-
kanntenRedaktcurdcs Kladderadatsch, aus dem
Französischen frei übertragen worden sind und
eine Fülle köstlichen Humors in sich bergen,
geben dem Buche noch einen besonderen Reiz.
Der
moderne Knigge
Leitfaden durch den Winter; Band 2: Leitfader
Leitfaden durch das Jahr und die Gesellschaft von Julius
Stettenheim. 4 Bände bröselt, ä Bd. 1.50 Mk. ln 2 Bd. clcg.'gcb. 7 Mk.
lurch den Sommer; Band 3: Leitfaden durch die Fest- und Feiertage;
ir den Verkehr mit Zeitgenossen.
In seiner bekannten humoristisch - satirischen Weise schildert Julius Stetlenheim in diesen Bändchen
die Fehler und Unarten des gesellschaftlichen Verkehrs, zugleich Winke gebend, wie denselben entgegen-
zutreten oder auszuweichen ist. So scharf auch der „Moderne Knigge“ beobachtet und kritisirt, der liebens-
würdige Ton und der sieghafte Humor, mit dem die Kritik ausgeübt wird, mildern jede Schärfe.
Die Denkmäler Berlins und der Volkswitz s a
von Victor Laverrenz. * Mit vielen Illustrationen von Gustav Brandt und Ludwig Stutz.
Band 1 und 2 gebunden ä 1.50 Mk.
Die in Berlin wie Pilze aus der Erde schiessenden Denkmäler haben dem Berliner mit seinem „schnodderigen“
Witz reichen Stoff zu ulkigen Auslegungen gegeben und mit emsigem Fleiss und feinem Verständniss hat der
Herausgeber das Beste und Witzigste dieser Volksäusserungen gesammelt und in obigen zwei Bändchen vereinigt.
Zum Vortrage in geselligen Kreisen als besonders geeignet empfehlen wir:
Scherz - Gedichte VON Otto Sommerstorff aas
Titel, Kopfleisten und Schlussvignetten gezeichnet von GEORG BARLÖSIUS.
III. Auflage. — Preis elegant broschirt 2.50 Mark. — ln Lieblmbereinband 3.75 Mark.
Diese lustigen Gedichte des beliebten und berühmten Bühnenkünstlers bedürfen keiner besonderen Empfehlung
mehr. Das in so kurzer Zeit nothwendig gewordene Erscheinen einer neuen Auflage spricht am besten für das
in seiner Art so originelle, in seiner Drollerie so unterhaltende und in seiner Satire so treffende Buch. Die
Gedichte, welche zum Vortrage in geselligen Kreisen wie geschaffen sind, werden gerade jetzt, in der Hochflut der
gesellschaftlichen Saison, wieder besonders willkommen sein und dein prächtigen Buche neue Freunde zuführen.
In allen Buchhandlungen zu haben.
BERLIN SW. 12, Zimmerstrasse 8. A. HoflHa!!!! & C01Tlp.
ZE MAattMmKlad-tra-alsch
Deutfchlands u. d. Auslandes _h___b_1 '
In Burin SW., Breslau, CBln a.Rh- Dresden. Düsseldorf, Frankfurt g.M., Itallo ».3.. Hamburg, Lelpiig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, krag
Dir. 51 Drittes Beiblatt Berlin, den 20. December 1908
4-gespaltene Zell«
Stuttgart, Wien, Zürich
lvi. Jahrgang
Von humoristischen Werken unseres Verlages eignen sich zu
=A WEIHNACHTS-GESCHENKEN:
Die ollen Griechen Bilde”
ir Sage und Geschichte der Alten
Mit Versen von Wilhelm Pol^torff.
Nebst einer Einleitung:
Ein französischer Humorist -
Preis broschirt 3.50 M., geb. 4.50 M.
Durch das vorliegende Buch, welches eine der
köstlichsten Schöpfungen Daumiers (l’histoire
ancienne) in einem Cyklus von 41 Bildern neu
erstehen lässt, soll versucht werden, dem
deutschen Publikum von heute eine Vor-
stellung von der Bedeutung Daumiers zu
geben, den man mit Recht einen der grössten
Humoristen und genialsten Karikaturen-
Zeichner aller Zeiten genannt hat. — Die
erklärenden kurzen Verse für jedes Bild,
welche von Wilhelm Polstorff, dem be-
kanntenRedaktcurdcs Kladderadatsch, aus dem
Französischen frei übertragen worden sind und
eine Fülle köstlichen Humors in sich bergen,
geben dem Buche noch einen besonderen Reiz.
Der
moderne Knigge
Leitfaden durch den Winter; Band 2: Leitfader
Leitfaden durch das Jahr und die Gesellschaft von Julius
Stettenheim. 4 Bände bröselt, ä Bd. 1.50 Mk. ln 2 Bd. clcg.'gcb. 7 Mk.
lurch den Sommer; Band 3: Leitfaden durch die Fest- und Feiertage;
ir den Verkehr mit Zeitgenossen.
In seiner bekannten humoristisch - satirischen Weise schildert Julius Stetlenheim in diesen Bändchen
die Fehler und Unarten des gesellschaftlichen Verkehrs, zugleich Winke gebend, wie denselben entgegen-
zutreten oder auszuweichen ist. So scharf auch der „Moderne Knigge“ beobachtet und kritisirt, der liebens-
würdige Ton und der sieghafte Humor, mit dem die Kritik ausgeübt wird, mildern jede Schärfe.
Die Denkmäler Berlins und der Volkswitz s a
von Victor Laverrenz. * Mit vielen Illustrationen von Gustav Brandt und Ludwig Stutz.
Band 1 und 2 gebunden ä 1.50 Mk.
Die in Berlin wie Pilze aus der Erde schiessenden Denkmäler haben dem Berliner mit seinem „schnodderigen“
Witz reichen Stoff zu ulkigen Auslegungen gegeben und mit emsigem Fleiss und feinem Verständniss hat der
Herausgeber das Beste und Witzigste dieser Volksäusserungen gesammelt und in obigen zwei Bändchen vereinigt.
Zum Vortrage in geselligen Kreisen als besonders geeignet empfehlen wir:
Scherz - Gedichte VON Otto Sommerstorff aas
Titel, Kopfleisten und Schlussvignetten gezeichnet von GEORG BARLÖSIUS.
III. Auflage. — Preis elegant broschirt 2.50 Mark. — ln Lieblmbereinband 3.75 Mark.
Diese lustigen Gedichte des beliebten und berühmten Bühnenkünstlers bedürfen keiner besonderen Empfehlung
mehr. Das in so kurzer Zeit nothwendig gewordene Erscheinen einer neuen Auflage spricht am besten für das
in seiner Art so originelle, in seiner Drollerie so unterhaltende und in seiner Satire so treffende Buch. Die
Gedichte, welche zum Vortrage in geselligen Kreisen wie geschaffen sind, werden gerade jetzt, in der Hochflut der
gesellschaftlichen Saison, wieder besonders willkommen sein und dein prächtigen Buche neue Freunde zuführen.
In allen Buchhandlungen zu haben.
BERLIN SW. 12, Zimmerstrasse 8. A. HoflHa!!!! & C01Tlp.