II. Uhren.
326. Grosse Standuhr mit reicher Schnitzerei
in Eichenholz, Rococo.
327. Boull-Ulir mit Sockel, sehr feine ciselierte
Bronze-Arbeit, eingelegt mit Perlmutt und
Schildpatt, hervorragend seltenes Stück,
William Black, Paris.
328. Uhr mit Sockel, grüner Grund mit reichem
Bronze-Beschlag, 14 Tage gehend, sehr
apartes Stück.
329. Uhr mit Sockel, ganz in Holz, prächtige.
Schnitzarbeit mit starker Vergoldung, sehr
seltenes Stück.
330. Boull-Uhr mit reichem Bronze-Beschlag
und reicher Schildpatteinlage.
331. Amsterdamer Standuhr, zeigt unter dem
Zifferblatt das Meer mit beweglicher Schiff-
fahrt und Windmühle, zeigt ferner Tag,
Datum und Mondwechsel, sehr interessan-
tes Stück.
332. Amsterdamer Standuhr, eingelegte Ar-
beit, zeigt Tag, Datum und Mondwechsel.
333. Amsterdamer Standuhr, Tag, Datum
und Mondwechsel zeigend, Eichenholz mit
Nussbaum fourniert, sehr schöne Arbeit.
334. Standuhr, Kasten Eichenhob, Nussbaum
fourniert, Tag Datum und Mondwechsel
zeigend.
335. Standuhr, mass. Nussbaum, sehr reich
geschnitzt, acht Tage gehend, mit der Jah-
reszahl 1723, Prachtstück.
336. Standuhr, Kasten mit gewundenen Säu-
len und schön durchbrochenem Gesimse.
337. Ostfriesische Wanduhr, sehr gut erhal-
ten, Tag, Datum und Mondwechsel zeigend.
338. Kleine Tafeluhr, zeigt Tag, Datum und
Mondwechsel, sehr seltenes Stück.
339. Kleine schmiedeiserne Wanduhr, sei
ten und apart.
340. Sanduhr mit 4 Säulen, die Zeit in 1/4, 1/ä,
3/4 und Stunden anzeigend. Die Gläser sind
in Holz gefasst, reich geschnitzt und stark
vergoldet ist die Fassung ein selten schö-
nes Stück.
8
326. Grosse Standuhr mit reicher Schnitzerei
in Eichenholz, Rococo.
327. Boull-Ulir mit Sockel, sehr feine ciselierte
Bronze-Arbeit, eingelegt mit Perlmutt und
Schildpatt, hervorragend seltenes Stück,
William Black, Paris.
328. Uhr mit Sockel, grüner Grund mit reichem
Bronze-Beschlag, 14 Tage gehend, sehr
apartes Stück.
329. Uhr mit Sockel, ganz in Holz, prächtige.
Schnitzarbeit mit starker Vergoldung, sehr
seltenes Stück.
330. Boull-Uhr mit reichem Bronze-Beschlag
und reicher Schildpatteinlage.
331. Amsterdamer Standuhr, zeigt unter dem
Zifferblatt das Meer mit beweglicher Schiff-
fahrt und Windmühle, zeigt ferner Tag,
Datum und Mondwechsel, sehr interessan-
tes Stück.
332. Amsterdamer Standuhr, eingelegte Ar-
beit, zeigt Tag, Datum und Mondwechsel.
333. Amsterdamer Standuhr, Tag, Datum
und Mondwechsel zeigend, Eichenholz mit
Nussbaum fourniert, sehr schöne Arbeit.
334. Standuhr, Kasten Eichenhob, Nussbaum
fourniert, Tag Datum und Mondwechsel
zeigend.
335. Standuhr, mass. Nussbaum, sehr reich
geschnitzt, acht Tage gehend, mit der Jah-
reszahl 1723, Prachtstück.
336. Standuhr, Kasten mit gewundenen Säu-
len und schön durchbrochenem Gesimse.
337. Ostfriesische Wanduhr, sehr gut erhal-
ten, Tag, Datum und Mondwechsel zeigend.
338. Kleine Tafeluhr, zeigt Tag, Datum und
Mondwechsel, sehr seltenes Stück.
339. Kleine schmiedeiserne Wanduhr, sei
ten und apart.
340. Sanduhr mit 4 Säulen, die Zeit in 1/4, 1/ä,
3/4 und Stunden anzeigend. Die Gläser sind
in Holz gefasst, reich geschnitzt und stark
vergoldet ist die Fassung ein selten schö-
nes Stück.
8