VORWORT ZUR ZWEITEN HÄLFTE DES ERSTEN BANDES.
Später, als vorauszusehen war, erscheint dieser zweite
Theil : die Verzögerung möge der freundliche Leser mit
dem Umstände entschuldigen, dass das Material fortwährend
unter den Händen des Bearbeiters anwuchs.
Den vornehmsten und breitesten Platz des Bandes nimmt
selbstverständlich Strassburg und vor Allem sein Münster
ein. Adlers ausgezeichnete, uns Alle verpflichtende Analyse
des Gebäudes machte es möglich, die Baubeschreibung hier
kürzer zu halten und dafür der Geschichte und dem plasti-
schen Schmucke desselben um so grössern Raum zu
gönnen. Man wird hier die Baugeschichte des Münsters
zum ersten Male auf sorgfältig gesichtetem urkundlichem
Material aufgebaut, zum ersten Male die handschriftliche!]
Schätze der hiesigen Archive methodisch durchforscht und
verwerthet, das üppig wuchernde Unkraut luftiger Hypo-
thesen mit strenger Hand beseitigt finden. Wenn ich in
einigen wesentlichen Punkten, vorzüglich in der Cardinal-
frage nach dem Umfang der Erwinischen Thätigkeit den
Ausführungen Adlers entgegentrete, so kann Niemand
darin eine Schmälerung der Verdienste dieses hervorra-
genden Kenners unseres Münsters sehen, der zudem vor
uns Anderen den grossen Vorsprung des Technikers und
ausübenden Künstlers besitzt.
Der Abschnitt über die Befestigungen der Stadt Strassburg
wurde von Herrn von Poellnitz, Premier-Lieutenant im
Später, als vorauszusehen war, erscheint dieser zweite
Theil : die Verzögerung möge der freundliche Leser mit
dem Umstände entschuldigen, dass das Material fortwährend
unter den Händen des Bearbeiters anwuchs.
Den vornehmsten und breitesten Platz des Bandes nimmt
selbstverständlich Strassburg und vor Allem sein Münster
ein. Adlers ausgezeichnete, uns Alle verpflichtende Analyse
des Gebäudes machte es möglich, die Baubeschreibung hier
kürzer zu halten und dafür der Geschichte und dem plasti-
schen Schmucke desselben um so grössern Raum zu
gönnen. Man wird hier die Baugeschichte des Münsters
zum ersten Male auf sorgfältig gesichtetem urkundlichem
Material aufgebaut, zum ersten Male die handschriftliche!]
Schätze der hiesigen Archive methodisch durchforscht und
verwerthet, das üppig wuchernde Unkraut luftiger Hypo-
thesen mit strenger Hand beseitigt finden. Wenn ich in
einigen wesentlichen Punkten, vorzüglich in der Cardinal-
frage nach dem Umfang der Erwinischen Thätigkeit den
Ausführungen Adlers entgegentrete, so kann Niemand
darin eine Schmälerung der Verdienste dieses hervorra-
genden Kenners unseres Münsters sehen, der zudem vor
uns Anderen den grossen Vorsprung des Technikers und
ausübenden Künstlers besitzt.
Der Abschnitt über die Befestigungen der Stadt Strassburg
wurde von Herrn von Poellnitz, Premier-Lieutenant im