Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kraus, Franz Xaver [Editor]
Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen: beschreibende Statistik (Band 1): Kunst und Alterthum im Unter-Elsass — Straßburg, 1876

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7989#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erbauung einer Kirche , die den Franciscanern übergeben wurde
(1663), dann 1825—1872 sammt dem angebauten Kloster den Re-
demptoristen diente.

Schiff wie Mobilien und Glasgemälde sind modern, nur der Chor
ist alt, spätgothisch. Er ist im 3/s geschlossen, mit Netzgewölbe. Am
Schlussstein ein Wappen, gelbes Schachbrett auf rothem Grunde.

BISCHHEIM (Biscovesheim? 530, Testam. s. Remig; 1116,
Biscovesheim 1163, Biscovisheim 1212, Bischheim am
Saum).

(3 1/2 Kilom. n. v. Strassburg, Kreis Strassburg, Kanton Schiltigheim.)

Kirchthurm dreistöckig, gothisch, mit schönem spätgothischem
Portal (mit Eselsrücken), darauf die Inschrift: Anno MCCCCCLIVI?

Eine Sculptur mit Darstellung des Gekreuzigten mit Maria und Jo-
hannes zur Seite, welche über dem Thürsturz sich befand, und deren
Spuren sich noch erkennen lassen, ist vermuthlich in der Revolutions-
zeit herabgeschlagen worden.

BISCHOFFSHEIM (Biscofesheim 530? 1070, 1223 f., Bi-

schoffsheim am BERG).

(1 '/i Kilom. sü. v. Rosheim, Kreis Molsheim, Kanton Rosheim.)

Scikepflin, Ah. »TZ., II 145.

Taufstein, s. Stkaub, (Jongres 1860, p. 397.

In der übrigens ganz modernen Kirche hat sich ein schön gearbei-
teter romanischer Taufstein erhalten, den Stkaub an Alter demjeni-
gen von Eschau (9.—10. Jh.) gleichzustellen geneigt ist. Ich würde
ihn unbedenklich ins 11. oder 12. Jh. setzen. Höhe fast 1 M., Um-
fang 5 M. 0.15. Der Aufbau zeigt acht Seiten die mit rundbogigen
Arcaden geschmückt sind. Die Arcadenbogen ruhen auf eleganten
Säulchen mit wenig entwickeltem Capitell.

Brunnen, Renaissancearbeit von 1550 (Inschrift).

Schloss. Bischofsheim hatte ehedem zwei Schlösser, von denen
das Oberschloss während der französischen Revolution zerstört wurde,
das zweite noch erhalten ist.
 
Annotationen