Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Küch, Friedrich [Oth.]
Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg (Band 2) — Marburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41407#0187
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1463—1464

167

Uff fritag vor Misericordia domini, als man über panden ge-
sessin, verczeret 5 s.
Uff donerstag nach Misericordia domini, als man Hennen
Opperman steynmetzen zu der stad wergkmann uffgenommen hait,
gehabt 1 maßs wyns zu 16 h. und zwo maßs biers, tud U/g s. 2 d.
Uff sent Walpurg abint, als man schiitwachte, portenhude
und auch wachte uff den muern iczunt in zciit Westphelescher fede *)
bestalt hait trifftiger dann zu andern zciiden, gehabt 1/2 firtel wyns
zu 16 h. und 3 maßs biers, tud 3 s. 2 d.
Als soliche schiitwachte und portenhude dry nacht in zciit
der fede gehalten ist, den wechtern an brode, bier, kesen und lichten
geandelagt, dazu den knechten geschengkt und vor sie gegulden,
daz sie deste baßs zusehen, daz iß tud 21/2 p. U/2 d.
Uff den heiligen Pingstag das gewöhnliche Essen 5 s.
Als von geheiße unsers gnedigen hern in der sache zusschen
Heinczen Greben und Hennen Diczen der rath verboth ist, ire ge-
brechen zu verhören, desmals dann Henne Dicze gewegert hait zu
kommen, gehabt 2 maßs wyns zu 16 h. und dry maßs biers, tud
3 s. 2 d.
Uff mitwochen sent Albani abint Verkündigung der Sommer-
bede, verzehrt 5 s.
Als die Lyderbeche, die von Lebensteyn und Schengken zu
Sweynßberg hie vor unsers gnedigen hern reden und dem rade zu
Marpurg zu teydingen gehabt haben, gehabt 2 firtel biers, tud 16 d.
Uff sent Margraden(!) dage, als man in biewesen etlicher des
radis meistern Hanse von Treyse zu eym armbroster uffgenommen
hat, gehabt 2 maßs wyns zu 16 h. und 2 maßs biers, tud 3 s.
Uff sent Marie Magdalene abint, als die wolnweber und kremer
umbe ire gebrechen vor dem rade in des burgemeisters huß ge-
teydingt haben, gehabt an bier und birn baffter die zcwoe zcunffte
an wyne gegulden han, daz iß tud U/2 s. 2 d.
Uff dinstag sent Jacobs abint, als man über panden gesessin,
gehabt 5 s.
Uff sent Jacobs dag Essen mit dem Bürgermeister 5 s.
Uff sent Jacobs dag Wahl Johansen von Lare zum Bürger-
meister, an wyne, bier, kesen und brode und birn verzehrt 6 p.
4V2 s. 2 d.
Uff donerstag nach sent Jacobs dage Essen nach der Aemter-
wähl 12 p. 21l2 s. 8V2 d. Summa 39 p. 7 d.
2. Geschenkwein.
Uff montag vincula Petri, als des lantfoides'2) und des hobe-
meisters frauwen3) hie gewest sin, iglicher geschengkt 1 firtel wyns
zu 14 h., tud 9 s. 4 d.
Als her Conradt Volkart hie gewest ist, im geschengkt
1 firtel wyns zu 14 h., tud 4*/2 s* 2 d.

1) S. o. S. 165.
2) Lutrudis von Plesse.
3) Luckel von Hatzfeld.

1464
Apr. 13
Apr. 19
Apr. 30

Mai 20

Juni 20

Juli 13
Juli 21
Juli 24
Juli 25
Juli 25
Juli 26
1463
Aug. 1
 
Annotationen