Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Küch, Friedrich [Bearb.]
Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg (Band 2) — Marburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41407#0331
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1477—1478

311

Uff den dag, als man ußgeczogen ist und die rydenden mit
dem burgemeister, so gewonlich, gessen haben und alsdu uffgesessin
sin, gehabt ... U/2 P- 1 s- Id.
Salcz hait man gekaufft und mitgefuret vor 13 s. 2 d.
Umbe die Barfussen gekaufft 2 czintener fleisch, den czintener
vor 3 golden minus 1 ort, und vor den golden 24 albus, tud
77. P- 2 s. . „ . ,
Umb Jacob Blangkenheym 6 czintener dorre swynenfleisch,
ye den czintener vor 3 golden, den golden zu 24 alb,, tud 25 p. 2 s.
Umb Sitdich im Hobe gekaufft 5 czintener fleisch, den czintener
vor 2 golden 1 ort, den golden zu 18 tor., tud 171/2 p.
Umbe denselben U/2 czintener keses vor 3 golden zu 24 alb.,
tud 4 p. 2 s.
Umbe Jacob von Blangkenheym gekaufft 2 czintener minus
4 punt keseß, den czintener vor 2 golden . . zu 24 alb., tud 5Vs P-
Umbe denselben Jacob gekaufft 36 stogkfissche, ye eyn vor
3 albus, tud 6 p. 3 s.
Umbe den burgemeister gekaufft 13 stogfische, eyn vor 3 albus,
tud 2 p. 2V2 s. 3 d.
Umbe die Begkermeyden gekaufft 10 punt liechte und 2 punt
senffs, ye daz punt vor 15 h., tud 7 V2 s.
Umbe Heincze Numan gekaufft 3 motte erbes, ye die mesten
vor 4 s., tud 4x/2 P- 3 s.
Umbe Sitdich im Hobe gekaufft 20 eien lynenduchs zu krippen
und segken, ye [die] eien vor 18 h., tud 15 s.
Umbe denselben gekaufft 6 fasse, ye eyns vor 6 tor., tud 3 p.
Umbe Swanden gekaufft eyn faß von 4 ome, tud 5 s.
Umbe Gabrieln gekaufft zu den kesen 1 faß von 2x/2 ome,
tud 3 s.
Gekaufft und mitgefuret zcwey halbe hollendsche faße bottern
vor 8 golden und 10 alb-, ye 24 gerederte albus vor den golden
zu rechen, tud 131/2 p. 1 s.
Umbe Hennen Diczen gekaufft und mitgefuret 15 ome biers
und 6 firtel, die ome zu 14 tor., tud 1772 p. 3x/2 s.
Umbe Herman Twern gekaufft 8 ome und 1/2 firtel biers, tud
9 p. 372 s. 1V2 d.
Umbe Mertyn Dreyßbach gekaufft 3V2 ome 6x/2 firtel, tud 4 p.
4 s. 572 d.
Hennen Koch vor czwebeln gegebin 2 alb., tud 14 d.
Umbe Hennen Danßbach gekaufft brot vor 1 p.
Conczchen Bigkels gekaufft brot vor lx/2 P- 10 d.
Herman Angnes vor brot gegebin 5x/2 s. 4 d., Heinczen Raben
. . 171/2 s., Conczchen Segers . . lx/2 p., Hennen am Ende ..2p.
71/2 s., Hennen Fritag . . 5x/2 s. 4 d., Petern Bottenhorn . . 1 lj2 p..
Dermbach . . 4 s. 2 d., Petern Raben . . 2x/2 s.
Umbe Herman Rode gekaufft 5 firtel und 13 punt rintfleisch,
ye 2 punt vor 7 h., tud 2 p. 1 x/2 s. x/2 d.
Von Heinrich Gise, Sifrid Wildener, Conczchen Clinghart und
dem Bürgermeister je eine Kuh für 3 p. gekauft.
Vor heibernmele und peffermele gegebin Hennen Harterode 3 p.
 
Annotationen