Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 78.1928

DOI Artikel:
Personalien / Ausstellungen / Verschiedenes
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7095#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ehrenurkunde / Julius Nitfche, München

BESPRECHUNGEN

2

larStobtvanUünd)« Iwt ta rrimr-'X?oUu<n
3|ümmlnna MM t J&ptnnlxr WS ttfctltoJInt,
TÜJmu ÜL\l)dmrat- '

Dr.FRiEDRICH r^ER vohMÜUfR

i«rf<t\Uirf)<r^K-ofcnbr ux t*r mtV.v.ml'dia\
fuittät bnr \Jnii*Tyität'\Hüitd)m unfc.Oiirtitat*
brt ftitMifdvn Y\mnUt»l^iufrt Xttündjat f.&$.

bey 4^ml>rt4>aiiyttfiu&t Wund-m
nt verteil*«. 3^icfc ImuM.fcieljöetjltc.tnc &ic
Slabt ju lxvtcil>cn hat nnirt* txfd;li/fcn in Sank
barer SÄiKtrUmtuina ^cr qanj l)<nvmiqeu)xu
iDimfrt.C'U f Jf^djtüiinxt vwSUüÜa-Jnl nun

f)a\im\ i*r dta» aennimet Ijol.m
a,unn c«r' mißcrovtwttidj crtjwiejMidjm l^rtn-ta-
ttgUrir an btr"! tiuvorfität tVlundjoi Wübrcni* t<t.
glddjm ^dtmumcf' uut> in fVvut-iaem JPcvVnWn
an internationale VVf>entui\e», t*e*' aueqe
jfid'^rtm \ttebijincr*'. bot aU -Reiter Ujree
ber^itmbYtettKrunlicnbemfee. tu befityeu l>ie
CHaSt ^VVmdjcu jtivrteit- mit befettivvrrtyv
migtuunei^empfme^rt.- ■

Die Efircnbürger-lMunde für Geheimrat Friedrich
von Müller ift in einer zügigen modernen Fraktur von
handfehriftlichem Duktus gefchrieben von dem Maler
und Graphiker Julius Nitfche, nach deffen Entwürfen
und unter deffen Leitung die Handbindeabteilung der
Buchbinderei Oldenbourg die buchbinderifche Faffung
der Pergamenturkunde beforgte. Die Mappe aus
weißem Schweinsleder zeigt auf der Deckelfeite das
grohe Mündiener Wappen in reicher Rahmenvergol-
dung und liegt in einem fchwarz-gelben feidegefütter-
ten Kaften, deffen Deckel nur das goldgeprägte Wort
..Ehrenurkunde", in moderner Unziale gefchriebem
aufweift:.

..Farbige Wohnräume der Neuzeit" 106 Tafeln, 6}Farbcn-
drucke, 70 Autotypien. Herausgeber Alex. Koch, Darmfttidf.
..ioco Ideen zurlain/tleri/ciicnAusgcffaltung der Wolinung".
Herausgegeben von Alexander Koch. Zwei Werke, durch
die das moderne Empfinden, das moderne Bedürfnis
nach dem veredelten Wohnraum, gleichfam aus den
Fenftem fchaut. um fich an alle zu wenden, denen das
Wohnen nicht blob Effen und Uebernachten. fondern
ein Stück, oder beffer das Hauptftück kulturellen
Lebensinhaltes ift. „Das Empfinden, dali auf dem Ge-

biet der Wohnungsausftattung ein neuer Anftoß zu
geben fei. führte zu dem redaktionellen Wettbewerb
der Innendekoration, aus dem das Abbildungsmaterial
des fol genden Bandes lieh ergeben hat. Die Befchik-
kung erwies, daß fich in aller Stille neue Geftaltungs-
grundfatze für den modernen Wohnraum herausge-
bildet hatten, die von den bisherigen in einigen we-
fentlichcn Zügen abweichen." Der Auszug aus der
Knechtschaft eines tyrannifchen aber innerlich ganz
unmöglichen Wohnftiles in eine beffere moderne
gleidit in feiner Bedrängnis. Hartnäckigkeit. Zögerung
dem Durchgang durch das rote Meer und den kampf-
reichen Wanderungen durch feindliche Anfechtungen.
Es ift der modernen Künftlergeneration nicht leicht
geworden, die Einheit des Raumbildes, d. h. das or-
ganifche, auf immanenten Proportions- und Schön-
heitsempfindungen beruhende Zufammenklingen von
Raumausftattung. Farbe und Form widerfpruchslos
durchzuführen; aber der Gedanke hat gefiegt wie die
zahllofen. höchft individuellen Entwürfe, die in diefem
Prachtwerk abgebildet find, beweifen. Es ift eine un-
endliche Freude an dem mufikalifchen Rhythmus
der Farbe, an den großen Linien, die in der Form vor-

33
 
Annotationen