Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 78.1928

DOI Artikel:
Anzeigen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7095#0112
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Professo r

Adolf von Mayrhofer

Gold- und Silberschmied
München / Winthirstr. 41 o

Telefon 60 1 91
Ständiger Aussteller in der Verkaufs halle
des Bayer. Kunstgewcrbevercins

Fernsprecher 93099

empfiehlt

gute Druckarbeiten
für Geschäftsbedarf
und Reklame

Bayerischer Gewerbebund

Eingetragener Verein ■ Gegründet 1883

Sichern Sie sich für Krankheitsfälle,
gegen Arzthonorar und Arzneikosten
durch ihre Mitgliedschaft bei der

Kranken- u. Sterbekasse

des Bayerischen Gewerbebundes,
Sitz München, Pestalozzistraße Nr.4

Aufnahme ohne ärztliche Untersuchung bis zum TO. Lebensjahre,
freie Arztwahl, Behandlung als Privatpatient, mäßige Beiträge - Eine
lebenslängliche Alters- und Invalidenrente sichern Sie sich durch
eine Spar-Renten-Versicherung des Bayerischen Gewerbebundes

Anfertigung von k u n f t -
gewerblichem Schmuck

EUGEN SCHERER

München / Nymphen-
butgetftraße Nr. 129

Storp orli

<Sro£fe <5fTtenetDurotQlteit!

EINE GROSSE INTERESSANTE

IM MÜNCHNER TIERPARK

will den Wiederaufbau des Tierparks Hellabrunn einleiten.
Der „geographische Tierpark" nennt sich diese neue, einzigartige Sehenswürdigheit,
die Tiere aus aller Welt in großer Zahl in freien Gehegen zeigen wird. Wer
ein Tierfreund ist und hochinteressantes Tierleben beobachten
will, der komme zur Tierpark-Propaganda-Schau
München 1928, Mai—Oktober
 
Annotationen