Die Kunde — N.F.10.1959
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.71587#0234
DOI Heft:
Heft 3-4
DOI Artikel:Honig, Walther: Eine mittelsteinzeitliche Hirschhornhacke von Lüggau, Kr. Lüchow-Dannenberg
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.71587#0234
SCHICHTPROFIL/ SCH OPFWERK LUGGAU
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
IO
20
30
40
50
60
70
80
90
200
10
20
Abb. 2.
HUMUS
UND
SEGGETORF
WEISSER SAND
BRAUNER TORF
WEISSER SAND
BRAUNER TORR
WEISSER SAND
SCHWÄRZLICHER
TORF
XHACKE U. BEIL
GRAUER SAND
SCHW. TORF
W. SAND
SCHW. TORF
W. SAND
SCHW. TORF
W. SAND
SCHW. TORF
W. SAND
SCHW. TORF
W. SAND
GROBER GRAUER
KIES
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
IO
20
30
40
50
60
70
80
90
200
10
20
Abb. 2.
HUMUS
UND
SEGGETORF
WEISSER SAND
BRAUNER TORF
WEISSER SAND
BRAUNER TORR
WEISSER SAND
SCHWÄRZLICHER
TORF
XHACKE U. BEIL
GRAUER SAND
SCHW. TORF
W. SAND
SCHW. TORF
W. SAND
SCHW. TORF
W. SAND
SCHW. TORF
W. SAND
SCHW. TORF
W. SAND
GROBER GRAUER
KIES