Abb. 2 Gefangene germanische Frauen
Darstellung auf der Markussäule in Rom vor 193 n. Chr. Geb.
Der reiche Faltenfall der Kleider deutet auf die Verwendung sehr leichter
Gewebe hin. Da die Wollgewebe jener Zeit sich dem Körper nicht so auf-
fallend anschmiegen würden, kann nur die Verwendung eines feinen Leinen-
gewebes in Frage kommen