76
V ersteigerungen
Besondere Beobachtung
verdienen die schönen
Rembrandt- Blätter.
Von den Tiep olos kom-
men 56 Blatt, darunter
große Seltenheiten, zum
Verkauf. Außer diesen
größeren Werken gelan-
gen noch seltene Blätter
folgender Künstler zur
Versteigerung: Aldegre-
ver, Alix, Altdorfer, Be-
ga, Beham, Bella, Ber-
ghem, Breenhergh,Cana-
letto, Cranach, Demar-
teau, Drevet, Dusart,
vanDyck.Edelinck,E ver-
dingen, Freudenherg,
Claude-Gellee, Goltzius,
Goudt, Goya, Urs Graf,
van Ilaeften, van der
Idoecke, Hogarth, Iiol-
hein,Hollar, Hopfer,Lau-
tensack, Leyden, Meister
J. B., Nanteuil, Pencz,
Potter,Raimondi.Ribera,
Rubens, Schongauer,
Velde, Visscher, Water-
loo, Wille, Zeeman.
★
Dürer, Hl. Georg zu Pferd (B. 111). Smlg. Jony Enaht, 1820
Aus der Kupferstich-Versteigerung von Hollstein & Puppel,
Berlin, vom 11.—13. Mai
drucken und ein hervorragender Probe-
druck der Apokalyptischen Reiter vor
demText. Die Blätter von 0 st ade finden
sich in meist früheren Plattenzuständen.
Unter denzahlreichenBlättern von Pira-
nesi sind außer den römischen Ansichten
die gesuchten Blätter der „Paestum“-
und ,,Carceri‘£-Folge vertreten, so wie-
dar,,Lettere di Giustificatione“, welches
Hind nur in drei Exemplaren kennt.
Hannover. Die am
11.—13. Mai bei II. v. d.
Porten & Sohn statt-
findende Kunstversteige-
rung wird wieder eine
stattliche Anzahl Ge-
mälde älterer und neue-
rer Meister dem Kunst-
markte zuführen. Unter
den Holländern nennen wir v. d. Neer,
Brekelenkam, Nikkelen, ferner Land-
schaften von Salomon Ruysdael, J. Both
usw. — Unter den neueren Künstlern
dürfte besonders der große Sonnenunter-
gang auf der Themse von Sisley inter-
essieren. Ferner weist das Verzeichnis
Namen auf wie: Thaulow, Israels, v.
Uhde, Decamps, Plodler, Schramm-
Zittau, Repin usw.
Verlag von E. A. Seemann, Leipzig. Druck von Ernst Hedrich Nachf., G. m. b. H., Leipzig.
V ersteigerungen
Besondere Beobachtung
verdienen die schönen
Rembrandt- Blätter.
Von den Tiep olos kom-
men 56 Blatt, darunter
große Seltenheiten, zum
Verkauf. Außer diesen
größeren Werken gelan-
gen noch seltene Blätter
folgender Künstler zur
Versteigerung: Aldegre-
ver, Alix, Altdorfer, Be-
ga, Beham, Bella, Ber-
ghem, Breenhergh,Cana-
letto, Cranach, Demar-
teau, Drevet, Dusart,
vanDyck.Edelinck,E ver-
dingen, Freudenherg,
Claude-Gellee, Goltzius,
Goudt, Goya, Urs Graf,
van Ilaeften, van der
Idoecke, Hogarth, Iiol-
hein,Hollar, Hopfer,Lau-
tensack, Leyden, Meister
J. B., Nanteuil, Pencz,
Potter,Raimondi.Ribera,
Rubens, Schongauer,
Velde, Visscher, Water-
loo, Wille, Zeeman.
★
Dürer, Hl. Georg zu Pferd (B. 111). Smlg. Jony Enaht, 1820
Aus der Kupferstich-Versteigerung von Hollstein & Puppel,
Berlin, vom 11.—13. Mai
drucken und ein hervorragender Probe-
druck der Apokalyptischen Reiter vor
demText. Die Blätter von 0 st ade finden
sich in meist früheren Plattenzuständen.
Unter denzahlreichenBlättern von Pira-
nesi sind außer den römischen Ansichten
die gesuchten Blätter der „Paestum“-
und ,,Carceri‘£-Folge vertreten, so wie-
dar,,Lettere di Giustificatione“, welches
Hind nur in drei Exemplaren kennt.
Hannover. Die am
11.—13. Mai bei II. v. d.
Porten & Sohn statt-
findende Kunstversteige-
rung wird wieder eine
stattliche Anzahl Ge-
mälde älterer und neue-
rer Meister dem Kunst-
markte zuführen. Unter
den Holländern nennen wir v. d. Neer,
Brekelenkam, Nikkelen, ferner Land-
schaften von Salomon Ruysdael, J. Both
usw. — Unter den neueren Künstlern
dürfte besonders der große Sonnenunter-
gang auf der Themse von Sisley inter-
essieren. Ferner weist das Verzeichnis
Namen auf wie: Thaulow, Israels, v.
Uhde, Decamps, Plodler, Schramm-
Zittau, Repin usw.
Verlag von E. A. Seemann, Leipzig. Druck von Ernst Hedrich Nachf., G. m. b. H., Leipzig.