Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 59.1925 (April-September)

DOI Heft:
Nr. 6
DOI Artikel:
Literatur / [Notizen] / Kunstmarkt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41231#0130

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
108

Kunsthandel: Londoner Versteigerungen


Abb. 3. A. van de Velde, Aufbruch zur Jagd (47,5 X 61,5 cm).
Versteigerung bei Christie, London, am 22. Mai 1925

von Hofstede de Groot, III, Nr. 56.
In der Choiseul-Galerie ist es von B. A.
Dunker gestochen worden. Gleich bedeu-
tend ist Ostades ..Bauern in der Schenke“
aus dem Jahre 1663, das auch aus der
Sammlung derAshburtonstammt (Smith,
I, Nr. 71), Nicolaes Berchem ist mit drei
signierten Werken vertreten: ,,Waldige
Landschaft mit Landleuten und Tieren“
(Smith, V, Nr. 5), ,,Die LTer des weiten
Stromes“ (aus dem Jahre 1643, V, Nr. 6),
,,Die Krebsfänger“ aus der Sammlung
des Prinzen Taillerand (V, Nr. 165). Von
Aelbert Cuyp ist das entzückende Werk:
„Ein Blick auf die Ufer der Maas“ (V,
Nr. 69), „Die Rast der Reiter“ (V, Nr. 66)
und „Melkzeit“ (V, Nr. 179). Typisch für
G.Metsu ist die „Dame, eine Büste zeich-
nend“ (IV, Nr. 41) (Abb.l), von Basan
(in der Poullain-Gal.), J. Pelletier, Vaillant
und Bricket gestochen. Die außerordent-
lich sorgfältige Technik Willem van
Mieris’ kommt sehr schön zum Ausdruck
in seinem unsignierten Gemälde: „Eine

glückliche Familie“ (1, Nr. 38) und dem
signierten: „Die Rückkehr vom Markte“
aus dem Jahre 1710. Unter den Land-
schaften ragenhervor: „DieStadtandem
gefrorenen Fluß“ von Aert van der Neer;
„Zwyei Ochsen und eine Kuh auf einer
Wiese“ signiert von Paulus Potter aus
dem Jahre 1653 (V, Nr. 60), aus der
Sammlung des Lord Ashburton: „Der
Wasserfall“ von Jakob van Ruisdael, in
der Grafton-Galerie im Jahre 1911 aus-
gestellt. Eine Serie von vier bedeutenden
Gemälden auf Kupfer:,, Die Jahreszeiten“
von D. Teniers (III, Nr. 484-87) (Abb.2);
„Sammlungzur Jagd“aus dem Jahrel662
(Abb.3); „Die Heumahd“ von A. van der
Velde (V, Nr.32 und 54). Vier bedeutende
Werke v. Ph.Wouverman: „Soldaten auf
dem Marsche“, „Aufbruch der Falken-
jagd“, „Rast der Jäger“, „Der Falkner“
(I, Nr. 204, 348 und Ergänzungsband
Nr. 153, 273, 274 und Erg.-Bd. Nr. 100,
221 und Erg.-Bd. 83); von Jan Steen ist
ein signiertes Interieur: „Lustige Gesell-
 
Annotationen