Kunstmarkt: Neuerscheinungen — Bevorstehende Versteigerungen 145
Bevorsteh ende Versteigerern gen
DerNachlaß des Peter v. Cornelius
Frankfurt a. M. Am 29. Mai wird
bei F. A. C. Prestel im Zusammen-
hang mit Zeichnungen von Chodowiecki
und Schwind der berühmte Nachlaß des
großen Peter von Cornelius (1783 —1867)
versteigert, worauf wir schon hingewie-
tik lebenden Nachkommen des Meisters
überging. Der Unterzeichnete hat mehr-
fach die Sammlung studieren können,
als er seine Cornelius-Biographie vorbe-
reitete, die 1921 bei Dietrich Reimer in
Berlin erschienen ist. Der Nachlaß um-
faßt alle Perioden der Cornelianischen
Wirksamkeit, ist aber besonders für die
Frühzeit künstlerisch ergiebig. So finden
Neu ersehetnungen
EinMappenwerküberdieschwei-
zerischen Kleinmeister des acht-
zehnten Jahrhunderts. Im Mon-
tana-Verlag Zürich-Leipzig erscheinen
die ersten Lieferungen einesWerkes: „Die
schöne alte Schweiz“ mit
Reproduktionen nach den
bekannten, gegenwärtig im
Kunsthandel so unbegreif-
lichüberschätztenBlättern
der Schweizer illustratoren
des 18. Jahrh. Herausge-
ber: Dr. R. Nicolas, früher
Privatdozentin Rern, und
Dr.Klipstein, derbekannte
Berner Kunsthändler, gtr.
sen. Es handelt sich um jene 274 Blät-
ter, die der Prof. Riegel beim Tode des
Meisters in Berlin zusammenstellte und
die dann durch Erbschaft in den Besitz
des noch heute in Frankfurt a. M. als
Ordinarius der Philosophie und Asthe-
Wir wollen an dieser
Stelle mit besonderer Wär-
me auf ein Buch von Ad.
Donath,„Technik des
Kunstsammelns“, hin-
weisen, das soeben als 28.
Band der Bibliothek für
Kunst- und Antiquitäten-
sammler bei R. C. Schmidt
& Co. in Berlin erschienen
ist. Der Verfasser, der mit
Recht als ein ganz vorzüg-
licher Kenner des europäi-
schen Kunstmarktes be-
kannt ist, bringt in dem
genannten Werk eine sol-
che Fülle interessanterEin-
zelheiten über Sammler,
Sammlungen und auch
Fälschungen, daß es den
Kunstmarkt interessierten
Lesern unserer Zeitschrift
nur empfohlen werden
kann. K.
Pier Francesco Fiorentino, Madonna mit Kind.
Aus dem Besitz der Kunsthandlung L. Blumenreich, Berlin