Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 59.1925 (April-September)

DOI Heft:
Nr. 16
DOI Artikel:
Literatur / [Notizen] / Kunstmarkt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41231#0311

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunstmarkt: Bevorstehende Versteigerungen — Versteigerungsergebnisse 289


verschollenen »Heim-
suchung« desRogier van
derWeyden. - Schwei-
zer und Franzosen
des 17. bis 19. Jahr-
hunderts: eine der
temperamentvoll ge-
malten Berglandschaf-
ten desGenfersFrancois
Diday; eineCampagna-
landschaft von Gaspard
Dughet; eine pracht-
volle heroisch - klassi-
sche Landschaft von Fr.
Millet; frühe italieni-
sche Studien von Corot;
ein Daubigny; eine Skiz-
ze Delacroix’ zur »Dan-
tebarke«; ein Bildnis
Pissarros vonvanGogh.
— Spanier und Eng-
länder: einHerrenbild-
nis von Goya; die Bild-
nisse des Königs Hein-
rich VII. von England
und seinerGemahlinEli-
sabeth von einem eng-
lischen Meister des spä-
ten 15. Jahrhunderts;
ein Herrenporträt von
Hogarth. — Unter den
Plastiken sind beson-
ders bemerkenswert:
eine Maria mitKindvon
einem Trecentisten aus der Champagne,
eine schwäbische Madonna des 15. Jahrh.,
ein Relief des Veit Stoß und eine flämi-
sche Mönchsfigur des 15. Jahrh. Gtr.
Versteigerung sergebnisse
Werke von vierzig Haupt meistern
alter Graphik aus den Dubletten der
Kupferstich Sammlung Albertina
in Wien, Dubletten des Britischen
Museums in London
Versteigerung durch C. G. Boerner
in Leipzigvom 25. bis 27. Mai 1925
Vgl. Nr. 14, S. 258 (Schluß)
Kat.-Nr. Mark
942 Meckenem, Isr. van, Sechs Runde
mit verschiedenen Heiligendarstel-
lungen u. mit Symbolen der Evan-
gelisten. B. 152. G. 358 .... 580

Jan van Scorel,

Herrenbildnis. Aus der Smlg. Coray-Stoop
Kat.-Nr. Mark
950 Meckenem, Isr. van, Querfüllung
mit d. Wurzel Jesse. 13.202. G. 4661 1 300
956 MeisterE. S., Evangelist Johannes.
B.VI, 24, 65. Lehrs 91 . . . .13 800
1026 Rembrandt, II. van Rijn, Selbst-
bildnis, vornüber gebeugt. B. 5 500
1027 — Selbstbildnis in Mantel und
breitkrämpigem Hut. Halbfigur.
B. 7, Seidl. VII (von IX) . . . . 800
1031 — Selbstbildnis mit der dicken
Pelzmütze, B. 16.420
1032 — Selbstbildnis mit der Schärpe
um den Hals. B. 17 II . . . . 490
1035 — Selbstbildnis mit dem Feder-
busch. B. 23 . 1 250
1038 — Abraham bewirtet die Engel.
B. 29.7 . 1650
1041 — Abrahams Opfer. B. 35, Seidl.
Anm. 2000
 
Annotationen