Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 6.1895

DOI Artikel:
Luthmer, Ferdinand: Antiquitäten in der modernen Hauseinrichtung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4566#0207

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANTIQUITÄTEN IN DER MODERNEN HAUSEIN RICHTUNG.

183

gegnet uns nicht selten bei der Verwendung alter
Gobelins. Schon in alter Zeit wurden diese in sehr
verschiedener Qualität angefertigt, aber man benutzte
die grobfadigen, grüne und blaue Bäume mit einer ganz

als Korrektiv über der Leidenschaft für das Alte stehn,
sodass nur solchen Eesten, die wirklich Kunstwert be-
sitzen, der Zugang zu unserer modernen Innendekoration
gestattet würde. Der Einwand, dass solche Keste nicht

naiven Jagdscene darstellenden Tapisserien (im Jargon mehr zu haben seien, ist hinfällig. In Frankreich hat

Ofenschirm, ausgeführt von Hofkunstschlosser Paul Marcus, Berlin.

der Händler „Verdüivir genannt) nur zur Bespannung beispielsweise die luxuriöse Zeit der Regence und des

Von Vorzimmern und Korridoren. Diese alten Lappen Louis-seize eine so erstaunliche Menge wirklich guter

Feierlich in einem anspruchsvollen Salon neben seidenen — oft allerdings einfacher, aber immer künstlerisch

Möbeln und Boule-Tischen paradiren zu sehen, berührt hochstehender Boiserien geschaffen, dass noch beute in

seltsam. Auch hier sollte immer der gute Geschmack und um Paris derartige Dinge dem kaufkräftigen
 
Annotationen