DER KUNSTMARKT
115
Auktionse rge b n i ss e
Versteigerung moderner Meister,
unter anderem die Sammlung des
Gutsbesitzers J. Maurer bei Rudolf
Bangel am 29. Januar 1906.
Kat. Nr. Mark
10 E. Appert, Beim Kartenspiel.
Lwd., 49x65 60
14 A. Bernhard, Die kleine Kokette.
Karton, 53X43 30
16 Robert Beyschlag, Weißgeklei-
dete junge Dame. Lwd.,
4’X27.go
20 E.Brennecke,JungeHolIänderin.
Pastell, 47x43 30
28 E. Bürgy, Einsiedlerklause. Kar-
ton, 53X38 60
33 Conte, Vor der Stalltüre. Lwd.,-}
55X46 .(
34 — Pferde auf dem Getreide-Z 5,4
feld. Pendant '
41 Richard Fresenius, Landschaft
Holz, 16x2g ..... 24
42 L. Friesen, Franziskanerkloster.
Lwd., 55X76 84
43 — AnsichtvonBacharach.Lwd.,
56x81 88
44 L. Gebhardt, Partie vom Eng-
lischenGarten. Karton,20X30 40
45 W.Gräbhein, DerertappteFuchs.
Holz, 2gX45 71
50 W. Harsing, Ansicht von Riva.
Lwd., 66x100 41
53 K. Heilmayer sen.,Heranziehen-
des Gewitter. Lwd., 53Xg5 g7
60 H. Holweg, Die Geschwister.}
Holz, 21X27.> 4g
61 — Minnedienst. Holz, 21X27)
67 Karl Kaufmann, Bei Spalata.
Holz 31,5X46 71
70 — Am Lido. Holz, 47X31,5 . 36
72 A. Kempe, Fischstilleben. Lwd.,
44X91 40
73 A. Knoop, Sirene. Holz, 21X29 34
75 L. Kohrl, Der Kartenkünstler.
Lwd., 41X31 5°
85 C. Lefeubure, Der Klönteiler
See. Lwd., 50X71. • . .115
94 J. Lorrn, Im Musiksalon. Lwd.,}
54X68 .>62
95 — Desgl. Pendant . . . .)
102 J. Maurer, Vieh auf der Weide.
Lwd., 43X69. 40
108 Moritz Müller, Rehe in einer!
Lichtung. Holz, 27X21. .q1(.
109 — Gemsen im Hochgebirge
Pendant.J
118 C. Ostersetzer, Venetianische
Blumenverkäuferin. Holz,
32X15,5.1’35
119 — Ungarische Feldblume. Pen-
dant )
Kunstsalon Albert Riegner, kgl. bayer. Hofkunsthändler
gerichtlich vereideter Sachverständiger in Buch- und Kunstsachen
^ÜnChGn Residenzstraße 25 E, vis ä vis der kgl. Residenz
An- u. Verkauf von Werken erster Meister, sowie Uebernahme ganzer
Privatsammlungen zur Versteigerung wie zum freihändigen Verkauf.
Rud. Bangels Gemäldesäle.
Frankfurt a. M.
Gemälde älterer Meister,
hauptsächlich Niederländer und Düssel-
dorfer um die Mitte des XIX. Jahrhunderts.
Sammlung des Herrn Bart, de Jong, Amsterdam
sowie Antiquitäten und Kunstgegenstände.
IlflltetaiAANllllA* Dienstag und Mittwoch, den 13. und
VErSlBISßriinS • 14. Februar 1906.
-— Illustrierte Kataloge. --
Br-. 11=11 .dsi ..B
Voranzeige Voranzeige
Februar I90B
1 Kunstauktion 1» «er Galerie Helbing, II
München, Wagmüllerstr. 15
^Sammlung Rudolf Gedon, München
Antiquitäten u. Kunstgegenstände, Ölbilder alter Meister usw.
Kataloge, sowie jede nähere Auskunft durch
Hugo Helbing, Kunsthändler und gerichtl. vereidet. Sachverständiger
Liebigstraße 21 :: :: Wagmüllerstraße 15]
& -rS
F. KLEINBERGER
Kunsthändler
kauft zu den höchsten Preisen: Bilder
Paris alter Meister, namentlich Holland, u.
9,ruede l'Echelle. Flämischer Schule, und Franzosen.
115
Auktionse rge b n i ss e
Versteigerung moderner Meister,
unter anderem die Sammlung des
Gutsbesitzers J. Maurer bei Rudolf
Bangel am 29. Januar 1906.
Kat. Nr. Mark
10 E. Appert, Beim Kartenspiel.
Lwd., 49x65 60
14 A. Bernhard, Die kleine Kokette.
Karton, 53X43 30
16 Robert Beyschlag, Weißgeklei-
dete junge Dame. Lwd.,
4’X27.go
20 E.Brennecke,JungeHolIänderin.
Pastell, 47x43 30
28 E. Bürgy, Einsiedlerklause. Kar-
ton, 53X38 60
33 Conte, Vor der Stalltüre. Lwd.,-}
55X46 .(
34 — Pferde auf dem Getreide-Z 5,4
feld. Pendant '
41 Richard Fresenius, Landschaft
Holz, 16x2g ..... 24
42 L. Friesen, Franziskanerkloster.
Lwd., 55X76 84
43 — AnsichtvonBacharach.Lwd.,
56x81 88
44 L. Gebhardt, Partie vom Eng-
lischenGarten. Karton,20X30 40
45 W.Gräbhein, DerertappteFuchs.
Holz, 2gX45 71
50 W. Harsing, Ansicht von Riva.
Lwd., 66x100 41
53 K. Heilmayer sen.,Heranziehen-
des Gewitter. Lwd., 53Xg5 g7
60 H. Holweg, Die Geschwister.}
Holz, 21X27.> 4g
61 — Minnedienst. Holz, 21X27)
67 Karl Kaufmann, Bei Spalata.
Holz 31,5X46 71
70 — Am Lido. Holz, 47X31,5 . 36
72 A. Kempe, Fischstilleben. Lwd.,
44X91 40
73 A. Knoop, Sirene. Holz, 21X29 34
75 L. Kohrl, Der Kartenkünstler.
Lwd., 41X31 5°
85 C. Lefeubure, Der Klönteiler
See. Lwd., 50X71. • . .115
94 J. Lorrn, Im Musiksalon. Lwd.,}
54X68 .>62
95 — Desgl. Pendant . . . .)
102 J. Maurer, Vieh auf der Weide.
Lwd., 43X69. 40
108 Moritz Müller, Rehe in einer!
Lichtung. Holz, 27X21. .q1(.
109 — Gemsen im Hochgebirge
Pendant.J
118 C. Ostersetzer, Venetianische
Blumenverkäuferin. Holz,
32X15,5.1’35
119 — Ungarische Feldblume. Pen-
dant )
Kunstsalon Albert Riegner, kgl. bayer. Hofkunsthändler
gerichtlich vereideter Sachverständiger in Buch- und Kunstsachen
^ÜnChGn Residenzstraße 25 E, vis ä vis der kgl. Residenz
An- u. Verkauf von Werken erster Meister, sowie Uebernahme ganzer
Privatsammlungen zur Versteigerung wie zum freihändigen Verkauf.
Rud. Bangels Gemäldesäle.
Frankfurt a. M.
Gemälde älterer Meister,
hauptsächlich Niederländer und Düssel-
dorfer um die Mitte des XIX. Jahrhunderts.
Sammlung des Herrn Bart, de Jong, Amsterdam
sowie Antiquitäten und Kunstgegenstände.
IlflltetaiAANllllA* Dienstag und Mittwoch, den 13. und
VErSlBISßriinS • 14. Februar 1906.
-— Illustrierte Kataloge. --
Br-. 11=11 .dsi ..B
Voranzeige Voranzeige
Februar I90B
1 Kunstauktion 1» «er Galerie Helbing, II
München, Wagmüllerstr. 15
^Sammlung Rudolf Gedon, München
Antiquitäten u. Kunstgegenstände, Ölbilder alter Meister usw.
Kataloge, sowie jede nähere Auskunft durch
Hugo Helbing, Kunsthändler und gerichtl. vereidet. Sachverständiger
Liebigstraße 21 :: :: Wagmüllerstraße 15]
& -rS
F. KLEINBERGER
Kunsthändler
kauft zu den höchsten Preisen: Bilder
Paris alter Meister, namentlich Holland, u.
9,ruede l'Echelle. Flämischer Schule, und Franzosen.