Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTMARKT

93

P. S. KRÖYER-
Nachlaß von eigenen Gemälden,
Zeichnungen und Skulpturen sowie
seine Sammlung von Arbeiten an-
derer Künstler kommen zur Ver-
steigerung am
5.-7.DEZEMBERd.J.
im Ausstellungsgebäude Charlotten-
borg in
KOPENHAGEN
Als Testamentsvollstrecker:
L. Zeuthen
Obergerichtsanwalt.

VL Danziger
Bücherversteigerung
Am 14. Dezember 1910
kommen wertvolle Werke aus
allen Gebieten, Stammbücher
und Autogramme zur Ver-
fteigerung. - ALS ANHANG:
Kupferftidie, Radierungen,
Handzeidmungen etc.
M. Brackstein’s Antiquariat
Danzig, Langenmarkt 22

KLINGER

-9- 3(rieg ■>
Herrscher
Philosoph
(Radierungen aus: Vom Tode II)
werden einzeln oder zufammen in
2 Exemplaren
zu kaufen gesucht
Offerten unter B. C. 200 an die
Geschäftsftelle des „Kunftmarkt“.

Alte ölsemfilde
Flußlandschaft
von Adam Willaasts (1577—1640) auf Holz
gemalt, bezeichnet.
Porträt eines Fürsten oder
höheren Staatsbeamten.
Auf Leinwand um 1800 gemalt. Unbekannter
Meiller. — Beide Bilder vorzüglich erhalten,
preiswert abzugeben.
Ferdinand Schöningh
Osnabrück.

E. A. FLEISCHMANN’s
Hofkunsthandlung
Gegründet 1806 □ IVFl Indien ° Gegründet 1806
Maximilianstr. 1
:: An- und Verkauf von Gemälden erster Meister ::
Übernahme von Kunstauktionen nur ersten Ranges

GALERIE CHARLES BRUNNER
11 RUE ROYHLE, PARIS VIII
Gemälde alter und
moderner Meister
Große Säle mit Oberlicht, zu Ausstellungen geeignet


Antiquitäten
aus China und Japan in Porzellan, Elfenbein, Holz, Seide etc.
Größte Auswahl, Importpreise
ONNO BEHRENDS, Importeur, NORDEN (Ostfriesland)

GALERIE HELBING, MÜNCHEN
Bedeutende Kunstauktionen
9. u. 10. Dez.: Alte Möbel u. kunstgewerbl. Gegenstände, Skulpturen etc. aus dem
Nachlaß des Herrn Baron M. v. Holleben, Starnberg, dabei
eine Kollektion interessanter Geweihe, ferner eine Sammlung von Anti-
quitäten aus dem Atelier des Herrn Professors Hermann Kaul-
bach f, München, sowie eine reichhaltige Sammlung von Arbeiten in
Zinn, Keramik etc. aus dem Besitze des Frl. Anna Strauß, Eichstätt.
Der Katalog mit 32 Textabbildungen gratis gegen Portoersatz.
19. Dezember: Sammlung Direktor Friedr. Oertel f, München. Alte
Möbel u. Einrichtungsgegenstände, Gemälde mod. Meister, Monacensia etc.
Januar: Sammlung von Ölgemälden alter Meister aus dem Nachlasse
des Herrn Dekan Wiehl, Haslach (Wttbg.).
Frühjahr 1911: Kollektion J. Bossard, Luzern, 2. Abt. (Privatfammlung).
nähere Auskunft durch Hugo Helbing, München, Wagmüllerstraße 15

121. Math. Lempertz’vHg Kunstversteigerung 121.
am 15. und 16. Dezember in Köln
Nachlässe 6. van Veen in Alkmaar, Sanitätsrat Dr. Breyesser in Deutz
Gemälde älterer und neuerer Meister
Aquarelle, Pastelle, Handzeichnungen, Stiche
Hervorragende Meifter der holländifdien Schule der erften Hälfte des
19. Jahrhunderts; darunter Gemälde von: Barbiers, von Bommel,
de Goeje, Gruyter, Gudin, ten Cate, Jongkind, Immerzal, Sdiotel,
B. C. Koekkoek, etc.
Quartkataloge mit 4 Tafeln 1 M., die bei Ankäufen zurückvergütet wird
Köln a.Rh, Math. Lempertz' Buchhandlung und |
Domhof 8 Antiquariat (Inhaber Peter Hanstein) I
 
Annotationen