DER KUNSTMARKT
225
Kat.-Nr. Mark
97 W. Moras, Herbststimmung
im Spreewald. 58X100 . . 400
98 A. Windmaier, Dorf. 55X100 600
99 Franz Skarbina, Von einem
Pariser Rennplatz. Pastell,
36X26.475
100 W. Leistikow, Sitzende Dame
im Straßenkleid. 1886,41X28 420
101 Ernst Zimmermann, Der Rau-
cher. 44X33.Q2O
102 Wilhelm Kuhnert, Brüllende
Löwen. 110X210 .... 1000
103 Fr. Steinmetz - Noris, Pater
Kellermeister. 41X31 . . • 500
104 Rich. Linderum, Ein Prälat.
20X26.335
105 B. C. Koekkoek, Art, Land-
schaft. 80X100.360
106 M. ten Kate, Landschaft. 40,5
X61.400
107 Th Rousseau, Art, Waldland-
schaft. 77X114.435
108 R. Eckardt, Norweg. Fjord.
80X120.180
110 B. Mühlig, Pferdemarkt. 43X38 200
mA. Jensen, Landschaft aus
schäft. 50X82.260
113 M. Bahieu, Schafherde. 85X65 650
114 Ed. Hildebrandt, Französische
Küstenstadt. 27X40 . . . 810
115 Francisco Pradilla, Marktszene.
Obst- und Gemüseverkäufe-
rinnen. 1895, 30X50 . . . 8500
116 Hans Pellar, Das Kabarett.
97X8o.325
117 Nach Carlo Dolci, Die heilige
Cäcilie. Pastell, 90X75 . . 155
119 Gotth. Kühl, Ländliches In-
terieur. 58X44.290
122 Wilh. Leibi, Brustbild eines
oberbayrischen Landmädchens.
Bleistiftzeichnung, 29X25 . . 225
123 Franz von Defregger, Brustbild
eines jungen Tiroler Bauern.
35X25.2050
124 Ludwig Knaus, Aus der Zeit
des Dreißigjährigen Krieges.
Ein Reiter findet auf dämm-
riger Heide den entseelten
Körper der Geliebten. 52x66 3400
125 W. Schreuer, Mütterliche Er-
mahnung. 63X82 .... 575
127 Willy Stöwer, Stark bewegte
See. 118X180.850
128 F. Musin, Bewegte See. 70X90 370
129 C. Ostersetzer, Politisierende
Bauern. 47X68.215
130 H. Koch, Stilleben. 40X50 . 245
131 Ed. Hildebrandt, Drei kleine
Aquarelle in gemeinschaft-
licher Rahmung.300
132 Ed. Gebhardt, Brustbild eines
Mannes mit rundem Hut.
20X14.750
133 Johann Sperl, Oberbayerisches
Interieur. 20,5X28 .... 310
134 A. Norman, Sognefjord. 87
X132.670
Versteigerung Sammlung Dr. P. Ackermann, Abteil, i
Montag, den 20. März 1911 und folgende Tage
Alte Städteansichten, vorzügliche farbige Blätter der Schweiz, Österreichs
und Deutschlands. Dabei eine schöne Sammlung Saxonica, besonders
Stadt und Festung Königstein und Sächsische Schweiz.
Viele Originale in Gouache, Aquarell und Bleistiftzeichnung.
Illustrierte Kataloge auf Verlangen umsonst und postfrei
Versteigerung Sammlung Dr. P. Ackermann, Abteil, n
Donnerstag, den 27. April 1911 und folgende Tage
Handzeichnungen, Aquarelle und einige Ölgemälde deutscher, nieder-
ländischer, italienischer und französischer Meister des XV. —XIX. Jahr-
hunderts, dabei große Seltenheiten.
Reidiillustrierter Katalog mit farbigen Tafeln auf Verlangen. Preis 5 Mark
G. WALTHER GASCH, Kunstantiquariat, Dresden-A. VII
Schweizer Straße 6
OHOIIOIIOIIOIIOllOIlOIIOlIOlIOIIOIIOIIOIIOIIOIIOIIliOllOIIOllOIlOllOfOllOIIOllOIIOIlOHOIIOlf
o
8
o
5
8
o
o
8
o
8
q
2
2
g
o
2
o
o
8
8
ö
8
Historischer
Bilderatlas derNiederlande
Sammlung A. J. Nijland, IIL Abteilung
enthaltend Blätter zur Kultur- und Staatengeschichte der
Niederlande und der Länder, welche im Laufe der Jahr-
hunderte mit den Niederlanden in Beziehungen gestanden
haben, vom 13. bis 19. Jahrh. Mit einer einzigartigen
Abteilung von Büchern und Kunstblättern über Kultur und
Sittengeschichte, Kostüme usw.
VERSTEIGERUNG
4. bis 6. April 1911
durch die Kunsthandlung
R.W* P* deVries, Singel 146, Amsterdam
Katalog, 2379 Nummern mit 37 Illustr. auf 16 Tafeln, franko
nach Einsendung von 4 Mark.
Kupferstich-Versteigerung zu Köln.
Reichhaltige Sammlung von
Japanischen Farbendrucken. Kupferstichen, Holz-
schnitten, Städteansichten, Porträts etc.
aus dem Besitz
Seiner Excel lenz des Wirk I. Geh. Regierungsrats Richter t zu Potsdam
und anderer.
Versteigerung: den 27.—30. März 1911.
Besichtigung: den 24.- 26. März 1911.
Kataloge und nähere Auskunft durch Unterzeichnete:
Köln a. Rh.
Friesenplatz 15 ::
Telephon 10714.
J.M.Heberle (H. Lempertz Söhne)
<3. m. b. H.
225
Kat.-Nr. Mark
97 W. Moras, Herbststimmung
im Spreewald. 58X100 . . 400
98 A. Windmaier, Dorf. 55X100 600
99 Franz Skarbina, Von einem
Pariser Rennplatz. Pastell,
36X26.475
100 W. Leistikow, Sitzende Dame
im Straßenkleid. 1886,41X28 420
101 Ernst Zimmermann, Der Rau-
cher. 44X33.Q2O
102 Wilhelm Kuhnert, Brüllende
Löwen. 110X210 .... 1000
103 Fr. Steinmetz - Noris, Pater
Kellermeister. 41X31 . . • 500
104 Rich. Linderum, Ein Prälat.
20X26.335
105 B. C. Koekkoek, Art, Land-
schaft. 80X100.360
106 M. ten Kate, Landschaft. 40,5
X61.400
107 Th Rousseau, Art, Waldland-
schaft. 77X114.435
108 R. Eckardt, Norweg. Fjord.
80X120.180
110 B. Mühlig, Pferdemarkt. 43X38 200
mA. Jensen, Landschaft aus
schäft. 50X82.260
113 M. Bahieu, Schafherde. 85X65 650
114 Ed. Hildebrandt, Französische
Küstenstadt. 27X40 . . . 810
115 Francisco Pradilla, Marktszene.
Obst- und Gemüseverkäufe-
rinnen. 1895, 30X50 . . . 8500
116 Hans Pellar, Das Kabarett.
97X8o.325
117 Nach Carlo Dolci, Die heilige
Cäcilie. Pastell, 90X75 . . 155
119 Gotth. Kühl, Ländliches In-
terieur. 58X44.290
122 Wilh. Leibi, Brustbild eines
oberbayrischen Landmädchens.
Bleistiftzeichnung, 29X25 . . 225
123 Franz von Defregger, Brustbild
eines jungen Tiroler Bauern.
35X25.2050
124 Ludwig Knaus, Aus der Zeit
des Dreißigjährigen Krieges.
Ein Reiter findet auf dämm-
riger Heide den entseelten
Körper der Geliebten. 52x66 3400
125 W. Schreuer, Mütterliche Er-
mahnung. 63X82 .... 575
127 Willy Stöwer, Stark bewegte
See. 118X180.850
128 F. Musin, Bewegte See. 70X90 370
129 C. Ostersetzer, Politisierende
Bauern. 47X68.215
130 H. Koch, Stilleben. 40X50 . 245
131 Ed. Hildebrandt, Drei kleine
Aquarelle in gemeinschaft-
licher Rahmung.300
132 Ed. Gebhardt, Brustbild eines
Mannes mit rundem Hut.
20X14.750
133 Johann Sperl, Oberbayerisches
Interieur. 20,5X28 .... 310
134 A. Norman, Sognefjord. 87
X132.670
Versteigerung Sammlung Dr. P. Ackermann, Abteil, i
Montag, den 20. März 1911 und folgende Tage
Alte Städteansichten, vorzügliche farbige Blätter der Schweiz, Österreichs
und Deutschlands. Dabei eine schöne Sammlung Saxonica, besonders
Stadt und Festung Königstein und Sächsische Schweiz.
Viele Originale in Gouache, Aquarell und Bleistiftzeichnung.
Illustrierte Kataloge auf Verlangen umsonst und postfrei
Versteigerung Sammlung Dr. P. Ackermann, Abteil, n
Donnerstag, den 27. April 1911 und folgende Tage
Handzeichnungen, Aquarelle und einige Ölgemälde deutscher, nieder-
ländischer, italienischer und französischer Meister des XV. —XIX. Jahr-
hunderts, dabei große Seltenheiten.
Reidiillustrierter Katalog mit farbigen Tafeln auf Verlangen. Preis 5 Mark
G. WALTHER GASCH, Kunstantiquariat, Dresden-A. VII
Schweizer Straße 6
OHOIIOIIOIIOIIOllOIlOIIOlIOlIOIIOIIOIIOIIOIIOIIOIIliOllOIIOllOIlOllOfOllOIIOllOIIOIlOHOIIOlf
o
8
o
5
8
o
o
8
o
8
q
2
2
g
o
2
o
o
8
8
ö
8
Historischer
Bilderatlas derNiederlande
Sammlung A. J. Nijland, IIL Abteilung
enthaltend Blätter zur Kultur- und Staatengeschichte der
Niederlande und der Länder, welche im Laufe der Jahr-
hunderte mit den Niederlanden in Beziehungen gestanden
haben, vom 13. bis 19. Jahrh. Mit einer einzigartigen
Abteilung von Büchern und Kunstblättern über Kultur und
Sittengeschichte, Kostüme usw.
VERSTEIGERUNG
4. bis 6. April 1911
durch die Kunsthandlung
R.W* P* deVries, Singel 146, Amsterdam
Katalog, 2379 Nummern mit 37 Illustr. auf 16 Tafeln, franko
nach Einsendung von 4 Mark.
Kupferstich-Versteigerung zu Köln.
Reichhaltige Sammlung von
Japanischen Farbendrucken. Kupferstichen, Holz-
schnitten, Städteansichten, Porträts etc.
aus dem Besitz
Seiner Excel lenz des Wirk I. Geh. Regierungsrats Richter t zu Potsdam
und anderer.
Versteigerung: den 27.—30. März 1911.
Besichtigung: den 24.- 26. März 1911.
Kataloge und nähere Auskunft durch Unterzeichnete:
Köln a. Rh.
Friesenplatz 15 ::
Telephon 10714.
J.M.Heberle (H. Lempertz Söhne)
<3. m. b. H.