Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
238

DER KUNSTMARKT

Am 28. Februar wurden in einer Auktion derselben
Firma folgende Stiche von S. Cousins nach Gemälden des
Sir Thomas Lawrence versteigert:
»Lady Acland and Children«, erster Zustand . . 78 Gs
»Lady Dover and Son«, erster Zustand, gez. . 68 Gs
»Countess Gower and Daughter«, 2. veröff. Zust. 95 Os
»Countess Grey and Children«, 1. Zust, gez. . 80 Gs
»Master Lambton«, Künstlerdruck.155 Gs
Andere interessante Nummern waren:
»The Works of Sir Thomas Lawrence, engraved
by S. Cousins, C. H. Phillipps and others«,
51 Platten.92 Gs
S. Cousins, »La Surprise«, Dubufe p., 1. Zust. . 135 Gs
C. Turner, »Le Baiser Envoye«, Creuze p. . . 150 Gs
C.Turner, »SirWalterScott«,Raeburn p.,Künstlerdr. 65 Gs
W. Walker u. Cousins, »Robert Burns«, 4. Zust. 40 Gs
In einer Sotheby-Auktion am selben Tage waren die
besten Preise folgende:
Rhodische Ware, Schüssel, iß1/* Zoll Dm., 16. Jh.. 130 £
Zwei Schüsseln aus der Durrant-Sammlung . . 204 £
Zwei weitere rhodische Schüsseln . . . 75 u. 84 Gs
Bronzeplaque »Die Beisetzung«, 17. Jahrh. ... 87 £
In einer Stiche-Auktion der Firma Sotheby wurden am
1. März für Dürer-Holzschnitte folgende Preise gezahlt:
Die vollständige Serie der 20 des »Lebens der
Jungfrau«, erste Ausgabe vor dem lateinischen
Text auf der Rückseite, ohne Titel, große Ränder 118 £
Vollständige Serie der 16 der »Apokalypse des

hl. Johannes«, 2. Ausgabe, 1511.30 £
»Der hl. Hieronymus in seiner Zelle« .... 46 £
»Das große Los«.40 £

Andere interessante Nummern waren:
Sir F. S. Haden, »A By-road in Tipperary«, Rad. . 47 £
SirF. S. Haden, »Etudes ä l’Eau Forte«, 25 Rad. . 200 £
C. Meryon, »L’Abside de Notre Dame de Paris« 53 £
H. Bunbury, »Illustrations to Shakespeare’s Plays«,
farbig gedr. Stiche Bartolozzis und anderer . . 65 £
Sammlung Stiche der Werke Hogarths .... 30 £
T. Watson, »Viscountess Hood, Mrs.Beresford and
Mrs. Gardiner«, Reynolds p., Mezzot., 2. Zust. . 65 £
Zwanzig farbige Kostümzeichnungen, franz., 17. Jh. 82 £
A. Legros, Zwei Zeichnungen u. eine Radierung 58 £
Dtsche. Zeichnung, »Der Tod eines Ritters«, 16. Jh. 51 £
Am 2. März wurden in Christies Auktionsräumen fol-
gende Preise für zwei Miniaturporträts von R. Cosway in

goldenen Medaillons gezahlt:
»Porträt of Lady Eliza Carnegie« . . . . 120 £ 15 s
Porträt ihres Gemahls, d. 3. Earl of Hopetoun 84 £
Andere Nummern waren:
S. Cooper, Miniaturporträt Oliver Cromwells 92 £ 8 s
Schnupftabakdose aus Bergkristall . . . . 78 £ 15 s
Schnupftabakdose aus Schildkrötenschale mit
Miniaturporträt Louis XVIII.54 £ 12 s
Goldene Louis XVI.-Schnupftabakdose. . . 60 £ 18 s
Henry Bone, Emailporträt von Laurence Sterne,
nach Reynolds.58 £ 16 s

Am nächsten Tag kamen in denselben Auktionsräumen
folgende Nummern zur Versteigerung:
Sechs Panneaux alter Brüsseler Tapete, die die
Geschichte der Diana illustrieren, das größte
12 Fuß X 17 Fuß 10 Zoll.1150 Gs
Garnitur Louis XVI.-Möbel, Sofa u. 4 Fauteuils . 460 Gs
Chelsea-Figur, mask. Dame m. Drehorgel, 71/4 Zoll 50 Gs
Frankenthaler Figur, Bauernweib m. Korb, 9 Zoll 48 Gs
Zwei kleine persische Teppiche . . . in £ 3 s 6 d

Aus einer Bücherauktion Sothebys am 3. März heben
wir hervor:
Melchior Pfinzing, »Tewerdannck«, 1517 ... 49 £
G. Rüxner, »Anfang, Ursprung und Herkommen
des Thurnirs in Teutscher Nation«, mit .Holz-
schnitten, 1530.45 £
Dugdale, Monasticon Anglicanum.38 £
Anglo-normannisches Vulgate Ms., 13. Jahrh. . 43 £
Erste engl. Übersetzung des Dekameron, 1620 25 £ 10 s
»Chronicles and Memorials of Great Britain and
Ireland Düring the Middle Ages«.60 £
Erste Ausgabe der »Pickwick Papers«' .... 19 £

Am 4. März wurden bei Christie für 21 der winzigen
Aquarelle und Vignetten Birket Fosters 792 £ 16 s gezahlt,
darunter:

»Waiting for the Ferry«, 73/4Xio1/2.105 Gs
»Near Naples«, 6x9.70 Gs
»The Sailor’s Wooing«, 93/4X81/4.56 Gs
»Bringing Daddy’s Dinner«, 7X5.48 Os
Andere interessante Nummern waren:
Fr. Walker, »A Cosy Corner«, 10X11V2> Aqu. . 195 Gs
E. M. Wimperis, »Going to the Hayfield«, 23%
X35x/2, 1894.250 Gs
E. M. Wimperis, »Crossing a Dartmoor Stream«,
23V2X3572, 1897 .200 Gs
E. M. Wimperis, »The Way over the Moor«,
1474X23.90 Os
David Cox, »Returning Home«, 8Xio3/4, 1826,
Aquarell.62 Gs
David Cox, »Cross the Common«, 7^2X10, Aqu. 80 Gs
Copley Fielding, »Landscape and Windmills«,
6y2X9> Aqu.54 Os
J. Hardy jun., »A Good Day’s Sport on the
Moors«, 29X22, 1876, Aqu.57 Os
T. J. Cooper, »Sheep on the Hills«, 16x21 V-,,
Holz, 1854.75 Gs
H. Moore, »Alderney Race«, 21X31, 1886 . . 80 Gs
J. Linnell, sen., »Evening«, 271/2X381/2, 1865 . 145 Gs
Sir Burne-Jones, »A Lady in a Rose-garden«,
27X2o74.150 Gs
S. Prout, »A Market Place in a Norman Town«,
19V2X14, Aqu.50 £ 18 s

Bei Christie wurden am 8. März folgende hohe Preise
für Schmucksachen gezahlt:
Zweireihiges Halsband aus 93 großen abge-

stuften Perlen.13100 £
Ditto, aus 71 Perlen.4800 £
Ein Paar Diamanten-Halsbänder.540 £
Eine Diamanten-Tiara, Blumenmuster.455 £
Ein Brillanten-pave-Halsband.470 £
Eine Saphir- und Brillanten-Brosche.750 £
Eine Brillanten-Tiara.700 £
Eine Brillanten-Kollerschnur.900 £
Ein Perlenhalsband, 79 Perlen.940 £
Eine Perlenschnur, 189 kleine Perlen.400 £

In einer Bücherauktion Sothebys, in der am nächsten
Tag 1030 £ eingingen, waren die interessantesten Nummern
W. Lindewoode, »Constitutiones Provinciales«,

gedr. von R. Pynson.52 £
Ein Band mit 11 Stücken von James Shirley . 54 £
J. H. van Linshoten, »Discours of Voyages in-
to ye Easte and West Indies«, 1598 . . . 50 £
R. Burton, »The Anatomy of Melancholy«,
zwei Seiten fehlen, 1621.24 £ 10 s
 
Annotationen