Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 8.1894-1895

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11729#0041

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Dödere Mädebensedule

und Lrziehungsanstalt

zu Lsssel, Spohrweg 2.

16) Iulie Rästner.

GG^G^GWG^GN-KMLEGU.GU.McK

jE D eu tl'che Uerl a g s - An st a l t S
in Sluttgart, Leipzig, Berlin, Wien, ^



Interestnnte Nvvitäten!

Cduard Mörike

nls VLlrgrnheilsdichlrr,
Aus seinein alltäqlichen Leben,

Von

Wirdolf Krauß.

Preis geheftet K,3—; in Orig,-Einb. K,4.— ^

Das ansprechende Buch, welches den D
Dichter Mörike von einer ganz neuen Seite M
A zeigt, ist ein wertvoller Beitrag zur deut- D
Ä schen, speziell schwäbischen Literaturgeschichte, M
A vermag aber auch den, der nur Unterhal- Kr
Ä tung sucht, angenehm zu fesseln und eignet K
M sich ganz besonders zu Festgeschenken, fnr Kr
Familien wie fnr die reifere Jugend. H)






Würtiem^rhi^e Rün^er

in Lebensbildern

^ vr. August Wintterlin, ^

Wlt rr Rildniflen IN Kolzschnitt M

^ Preis geheftet A, 5 —; in Orig.-Einb, 6, — ^

W Eine glückliche Erzählergabe des Berfassers M
verleiht diesen Lebensbildern, welche fast K
A sämtlich dem 18. und 19, Jahrhundert an- D
gehören, den Charakter kleiner Kunstwerke,

W ja häufig den Reiz einer voll in sich abge- D
^ rundeten Künstlernovelle. Der vielseitige M
M Jnhalt dient nicht allein den Kunstgelehrten A
ais Bausteine zur deutschen Kunstgeschichte, M
M sondern auch dem weiten Kreise kunstsinniger D
^ Manner und Frauen, insbesondere aber der

E und anziehenden Lektüre,

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen E
^ des Jn- und Auslandes. (32 ^

G^K'LM^K^KAKKAKAKiAK.'^K^KK

Wps LAs lik» „KlMllmll"

auf 10 Ausstellungen xräniiirtcn -Xnrn- rinct 6nri8t8ts,nl<6n ^Ldsnt: l-3,NAis,ci6r.
einzigariige handliche Laiuilienturnapparat (4 Kilo K. 8.80, 6 Kilo äl, 10,60), welcher sofort jeder

2-y Der Fabrikaiit: stllttgart.

>li»»»<i»<»»<«' Ivi«i»!-;lt< i—< tt

im L, LnnstLN88tö1Iun§s-66däuäs LöuiA8vlLt2, KöAöuüvör üsr 61^vtotü6ll.

Wk" I ii»1i ir< SO I 'I. -WZ

DLe Mosaikwerkstatte Ln

)vvSi)rveK tal-Arbeiteni für Kirchen,

22) Mberii I^euhaufen.

Praktifche Lehranstatt W. Cronenberg

Schloß Grönenbach. bayr, Algäu, gegr, 1858 lür
Gesamt-Photographie u, mech, Vervielf,, als Licht-
druck, Zivkographie, Autotypie amer, System,
Emaille-Verfahren, Phologravüre. Jllustr. Projpekt
ü Mk. 2,40 zu Diensten,_(34

Lsi-euäs LuustidöseliättiAUiiZ!

klniiiiü-

ülöiiiiriiiiitii'ist

tieinpioli Lvers,
KÖln, 31)1


iZinbanddecken

" ^ ^Geow^D.'M?Call^^^
1kunsttx<art - Verlag, Müncben.

VoIIe Karoniio füi- rein^is 8timmung

krlls llliil Mck IiiÄiWll'iimeillöii- IIIIS Äilsiilllii'il!


llLKU^ll IllE

in W1168f6in d6i 11^6? (6ödm6n).

I^ieferarit

Mr Lirciieri-, Hieater- ririä Militär-iVlrisilc.

In IÜ88itz6i' OsALucl 8iucl ualls uu 10,000 voi^üZlielio Arbsitsi-
clsi' Nu8ilcvv3,g,i'6llbi'km6li6, clio ullo oxiAll'onclon Nlll8ilcill8ti'lllli6llf6
llllä äoi'Oll 868tullätb6il6 oi'^ell^on. 68 llllt6i'la880 äaboi' bein hlllnilcoi',
oäoi' ä6i- oill Ill8ti'll,n6llt oäoi' 8ait6n nnä ä6i'A'1. 2u buulbn boab-
8iobti^t, ?i'6i8li8t6ll, ivclobo iini80ll8t ullä b'6i ven8allät rvoiäoll,
211 V6I'lllllA6ll, s28

Vjr66t68i6 unü billig8i6 66rug8gu6ll6

^ ^ . !>xNlioi-ÜIlllga.Ui.U- Berlin—chiedenau. Bembrandtslr. 7. E

§ IomHlM Sggert. Kuplirrlkjchp, KabirlMWN, ikichllArsphjrn pfr.A

8..

Oeuer lüatalog gratis.

T^6d^6>^6'.»^6.^6)^6^6>i76>^6>^6>^6>^6>c!6l^6I^6,^6I^6'/3^dk^kr<c>^td^<c)^K)^K)^O>^lV^'D2l'c)!Ll'c)^'c)^c>^D^'c)^'D!r4.o,

(30 D

>s
 
Annotationen