Der Nkt.
HOO (Dadellstudien ill Iliichjidruck nuch ^afurgllfuuhmeu
qestellt und herausgegeben von
prok. Max 1kocb, ^ (Dtto 1KLetd,
'H-" sO kseste 3. fO Blatt zum jDreise von Mark 5.— pro b)est.
Drolpekte und Drobeblätter in fast allen Bnch- nnd Knnfthandlungen eichältlich; sonst durch ver-
mittlnng der Derlagsbandlung.
N?ir empsehlen dieses Werk, das einem in Rünstlerkreisen längst empsundenen Bedürsnisse entsprechen
wird, und das ob seiner lSlgenart nicht geringes Nutteben erregen dürfte. Die Namen der mit der Leitnng
des Unternehmens betrauten Aünstler bürgen sür die ^lvecstinätsigkelt und mustergiltige Nustübrung des Verkes.
Internationaler Annstverlag
Berlin iV.'W. 23. d). Vsuen Hh Oo.
Verlag v. B. F. Voigt in Weimar.
Il
üektznmöbtzl,
Gerüte nuä innere Kirckenangstattung
in Eisclilerarlieit,
darstellend Altäre, Altarabschtüsse. Kan-
zeln, Thüren, Bertäfelungen, Orgelgehäuse,
Galerien, Brüstungen, Kirchenbänke, Beicht-
stühle, Lhorstühle, Taussteine, Orgerbänke,
Meß-, Bet- und Notenpulte, Sessel, Knie-
schemel, Windfänge, Opferstock, Nummer-
tafeln, Garderobeständer rc.
in gotischem und romanischem Stilc.
Ä. und E. Graes lu Erstnt.
Zweite verm. Anflage.
Drei Hefte,
enthaltend 42 Tafeln, außerdem 12 Bogen mit
Modellzeichnungen in wirkl. Größe.
vuerfolio. 22 Mark >a Pfge.
Prnis fiir jedc Liefg. 7 M. 50 Pfg.
Worrätig in alken Uuchhaudtungen,
sowic in der GLpedition des
„KunstwarL" (Hg. I. W. ßalkwcy)
in München.
6 86 0 A kt.88l.cl ci 16B
vou ?Lli1 v/ödsr, Mucltörl.
VgrluA v. 0. Xölllsi^ I)ai'M8taät.
Wem ä Vllll>ea.
kithographische Runstanstalt.
Heßstraße58. MüncHeia Heßstraße58.
Wir übernehmen die » ollstündige Herstellung
aller lithographischen Arbeiten, sei es in feinster
Lhromolithogrciphie, wie auch in allen vorkommenden
kenntnisse und prakiischen Erfahrungen'stets in der
Lage selbst weitgehenden Ansprüchen an gediegene
und tadellose Aussührung bei schneller Lieferung
und lnlligen Preisen entiprechen zu können (88
r-rr
F^rrrrLr2/ll--
r/^va/-/r'r'/-r-r s/i
r-r/örr^ </r-/rrr-/r-
/-7^5-rr. k/r'/eF-r-rr^-'r/r-
^r'^r/r'/r^-r /r-/-rrr^/r-//r--r.
-/rr/^rr-
/-rr'/rr/r^ rrrrc/ /V--/-7or--r /rr-/-srr.
IVlK..6,ö8.
Lllstsv sf'itrsctie, t-tzlprlg,
l^siisr Nllotograplimelior Lu»8tkn1atoK: I
O-ullsi-iS-Lilclsv ItLttsias, (43 ^
llanäröiohnungsn, Arslis uiiU Iranko voo ,
6. Lvotz-i 1 Via 7orns.l>uoni, Vtovsii2.
Zm Gemaldesaal
Kmlotf Kanget in Fmnlifnri a. M.
gutcn Gcmälden 0»
Lrzeugnissen des Ikunstgewerbes
Der Riiustauktiouator INudolt älZnUgel.
LtvÄubs's
armvnium-
i;nni I>» 8.-VV., VViNiöliiistr. 29.
<Iltr>I»!i,-, 1869.) (26
L. N.
I)rtz8(lr», kr:,st,'tzi8tr»88tz 39 Ostirop. iiol).
k'abrili vvn kronlencbtern, ^^7^E7^^77ck7i7bsr7^'77-in77r°!77
^userlesene Xunstdronren
^partedunstgevverdlieke Oegenstänäe^rÄmmer^bmuLkunck