Z^UZWD^eE
stkok ^^Ä^--c^rei>>ereKM
6ANI. N0l.l., °°LL°° 6LNN87Ü7I.
Vsr8g.nä KSZM dkasllnatirlls oäsr vorksriAS 6s.88s. IliiitLUsod. KsstLitsi.
Lit«L- riirÄ 81«mi>eIiiirrLli«ii, auolr altes <A«1lI, uslrnis iir AaliluiiA
^uktrllKS von 20 Ngrlr gu krgiilro imisrli8.11> vsutsslilLiKls.
LLt3.1o§ (1200 ^.bdilcluuAou) §ra.tis unä krLnko. (65
XUL äollt« ÜL iHrrnlSN , I» LVkL88«rlL«H8 L«IIL LK8l« ^UUHLät-
Ss.rnmt:IiOr>s ^rtilrsl insssiv 14 l<s.n. Oolct, S8S Ksstsinpsll:.
dlo. 1363
Lroelis
IVIÄI-I< 8S. -
^.rrr>vs,r>c1
11 Lrill. >!o. 1353
IVI. 280.—
^ Lroobs
IVIsrlc S9-
Lr'oslis
11 Lrill. Ho. 1367
IVI. 27S.—
Vüsl-Opal
LrillÄnlsn.
Ko. 366.
IV1. ISO.-
M
Deirtsche Uevtags-Anstalt
in Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien.
Interesfante Novitnten!
Soeben ist erschienen i
Cduard Mörike
sls VLlrgktthLilsdichkLi'.
Aus seinem alltäglicken Leben.
Bon
Wrrdol'f Kraust.
Preis gehestet K. 3—in Orig.-Einb. ^l. 4. —
Das ansprechende Buch. welches den
Dichter Mörike von einer ganz neuen Seite
zeigt, ist ein wertvoller Beitrag zur deut-
- schen, speziell schwäbischen Literaturgeschichte,
vermag aber auch den, der nur Unterhal-
tung sucht, angenehm zu fesseln und eignet
sich ganz besonders zu Festgcschenken, für
Familien wie für die reifere Jugend.
Rürüem^rgi^e Rün^er
in LebensbilLern
vr. August Wiutterliu,
Bibliotbekar an dcr K. äff. Bibliett-ek in Stuttgart.
Mit rr Rildntflen in KolZschnitt
Preis geheftet K. 5 —; in Orig.-Einb. N. 6. —
Eine glückliche Erzählergabe des Verfassers
verleiht diesen Lebensbildern, welche fast
sämtlich dem 18. und 19. Jahrhundert an-
gehören, den Charakter kteiner Kunstwerke,
ja häufig den Reiz einer voll in sich abge-
rundeten Künstleruovelle. Der vielseitige
Jnhalt dient nicht allein den Kunstgelehrten
ais Bausteine zur deutschen Kunstgeschichte,
sondern auch dem weiten Kreise kunstsinniger
Männer und Frauen, insbesondere aber der
reiferen Jugend zur gleichzeitig belehrenden
und anziehenden Lektüre.
Zu beziehen durch allc Buchhaudlungen
des Jn- und Auslandes. (32
Zm Gemäldesaal
Nittlolf Nimget iil Frailllfilli a. M.
guten Gemälden
Lrzeugmssen des Hrunstgevverbes
Der Runstauktionator IKudolk KstNgel.
< zum Brennen, Malen, Schneiden
und Punzeu geeignet, cmpfiehlt
K. Meyer Wwe. (61
I.aiicl8el7Akü88iiucii6li
vou v^sdsr, Musbsit.
VorluA v. 0. Lölilsi', Ouriii8tg.<lt.
Ltrsubss
arimoiLium-
29.
1 ^ 8.-W-, VVNIielnistr.
lLlrLUHrl 1869.) (47
12?