Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 8.1894-1895

DOI Heft:
Heft 9
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11729#0153

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IKunstxvart-AnzeLger.



vor> ?au1 v/sbsr, UÜQsksii.

Vsrlsss v. 0. Löülsr, I)MN8ta,ät.

DLe MosaLkwerkstätte Ln

)nnskrnek Ml-Arbeiten: füc Airchen,

22

^lbenk I^euhgusen.

kleMi^iLMnos

l-.incLrisr''s

3c!iut7.


'destmZvztemeii

VLM b!^s"VO!"s-ZgL^Li.SN

änsrkäuM

Osgr'üncjet 181?._fnsspskte kostsnlos,

E

s/5

/<?F5-rr.

Fi-rnHck??^ ^<?--M^//?-r.
/^/--^rK-F^är/ck-r --rr'/^-r-
/«'/rr-r^ rr-rr//V--/rr<v-r /rr>-trrr.
/Vr/r/I/ 61 /V. /O, /t/. /)/. .

IVH6,50.
Luslsv reitrsche, k-vlprlg,

fU.I^>.ü:

«>SU !. «c>ii8U»66L88S >8.

Loläiie kemontoii'ulii'

mit DoppelNeekel.

(Sxrungdeckel über'm Zifferblatt)

40 Mark Anzablung.

Rest in 5 Monatsrateu a 8 Mark. Bei
Baarzahlung äO/g Rabatt.

2 csaNre sciiriNlicNe O-arLniie.

Gut

abgezogen

nnd

regnliert.

Nr. 805. 8 kar. gold. Remont.-Uhr mit
Sprungdeckel, Ankergang, tö Steine, hoch-
feines präcifes 'Werk, M. 80.—

Wk" R3.teli2ÄkiMng kür LeLinte. "HW
Illustr. preisbuch aratis und franko.

Larl Doll m Lannstatt.

Gsldrvarenfabrik. <64

Ksnsr rii«1oxr»pl>>8vllkr Lnn^lkntillo^:

OnItSi-is-Sllctsr It3.Iisris, "(43
Usncirölvlinungsn, Arstis anä 1'rg.illro von

Ztrsubss

a.rmonium-

11H11I II> 8.->V., 1ViIIlöIi,i8lr. 29.

tLtrltrlli-t 1869.) (47

s

Hioden

zum Brennen, Malen, Schneiden
und Punzen geeignet, empfiehlt
H. Meyer Wwe. (61
Lederhandlung, Braunschweig.

Uerlac; v. Georq Llemens in Kerltn

V a s w 30.

Reichstagsdaus in Berlin.

Don Marimitian Ztapsttöer. Vr. 1,«Ü W.

Tülsitige objeüiive Kecensenien

für bessere Werke der schönen Literatur
gesucht. Uebersendung von Recensions-
exemplaren nach Wahl der Redaktion.
Honorar 10 Pf. für die elfsilbige Zeile.
Mit gedruckten Recensionen belegte An-
träge sind zu richten an die Redak. des
Dcutschen Dichterheims in Wicn.
VIII. Querspergstraße 5. (58


L. N. 8LI1LK1

Nre^äen, krutzer8ti!i88e 39 sTiirop. üok).
k'nbriir von Krvnieuciitern,

^useriesene Xunstbron^en

^pnrte stunstgeiverblictie Oegenstunäe^^E^
 
Annotationen