SLL^SSIObl 1895
?l-iN?s6gkNl6N8tta888 MOÜ^ ?NNri-6g6Il!ei18tt3886.
OR,088L
L0^866^088660000I>I0
^snni dis Ln6e Oklober.
d) „ ^ ^ ^ VnssteUiin^eii L1. 1o.^,
?üA6§/'a/'^6/i /V6/'//s/? ar/e/, /'m /k/'os^ «m ZI/ox/'m,'/,'a/iL/-/c//^
87 aö§6A6/>6//.
/^IvLdeiniselie
KUN8taU88t6 UNll
0!'68l!6Ij> 6^l!l>'86il6 76ö'3886
1. LeMmker di8 31. Oklodkl'.
(leötknet von 0-5, 8onntus8 von 11—5 Obr.
(90
Zm Gemäldesaal
Kudolf Kangel ln Frankfurt a. M.
finden Ausstellungen und Auktionen von
auten Gemälden
L r z eklan i s se n d e s 'lk u nstge w e r b e s
Der Kunstauktionator Nudolk Waugel.
Die
Prinzipien des Lrkolgs
in der Literatur.
von George Heney Kemes.
Deutsch von Groeg Knhe.
Mk. Z.—, geb. Mk. z. 75.
Autors i)t für jeden von großeni jjjnterefie, der
zur Literatur in irgend rvclcher Beziehung stebt,
vor allem für Lehrer, Schriftsteller, Redakteure,
Gelehrte. Bucherfreunde, Buchhändler rc. und
alle Gebildete.
„Für die Ausendung des Buchs: „Die
jdrinzipien des Grfolgs in der Literatur" bin
ich ihnen aufrichtig dankbar. Ls ist ein wirk-
lich feffelnd und geistooll geschriebenes Buch
— ohne jdhrase!"
Konrad Gttel, wien.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen ^ gegen j
Linsendung des Betrags auch voni Verleger
Sustav /lldoldenbuuev
in Elbinq und Leixziq.
(Sv
ldlensr plioillgi'gpiiiscliki' XunstkalÄlog:
I1a11vn8,
ltÄNclroiollNUIIgon, Aratis imcl tranlvO von
kHXIX08
Oose^onlc-Löe^St' 6te.
Aratis von Lusiav IVioiclonliguei',
LiKing, k>ran<lt:,idiiii.sistr. 16. j4!
^>lntg.obe n. ?vg.cbt-Oebün8s se6en 8tÜ8
dlenei"vveA 40
L 01. irn. I
blening.rb.t 1 u.
lüMjgk /giekilkl'
tür ein bnrtiorislisckes Ulutt Ze8nclrt.
Otkerten nnter Xr, 97 un clie vxpecl.
cl. Knnstvrctrt.
üleder
^D. Meper Mlvve
K. IV!.
00680^, ^sagkkklMk 39 (kuiop. üol).
I^LbrL vor> LrorileucMerii,
^usei-leseue Luii8tbroriLeli
^xs.rle kuitStNewerblielieOeFeirslöricle
'
A-
A
U'
Dieser Oummer liegt ein Drospekt der Verlagsbuebbandlung Milbelm Friedrieb, Leipzig, bei.