Metadaten

Hans W. Lange <Berlin> [Hrsg.]
Antiquitäten-Sammlung Dr. R., Hamburg, Gemälde aus Sammlung E. L., Berlin, verschiedener Kunstbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, deutsche Holzplastik des 15. und 16. Jahrhunderts, Möbel, Gläser, Silber, Fayencen, Porzellan, Teppiche, Tapisserien, altägyptische Kunst ; Versteigerung vom 7. bis 9. April 1938 — Berlin, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5220#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jan Breughel der Ältere

Brüssel, Antwerpen, 1568—1625

3 Blumenstück. Vor dunklem Grund eine goldene Schale auf
hohem Balusterschaft, angefüllt mit bunten Sommerblumen.
Die Ecken abgeschnitten,
öl auf Holz. H. 46 cm, Br. 33 cm.
Schriftliches Gutachten Max J. Friedländer.
Tafel 5.

Jan Breughel der Ältere und Hendrick van Baien

Antwerpen, 1575—1632

4 Allegorische Darstellung in Blumenkranz. In ovalem Medaillon
eine sitzende Frauengestalt, begleitet von einem Genius und
Putten. Darum auf schwarzem Grund ein Blumenkranz in
hellen leuchtenden Farben,
öl auf Holz. H. 76 cm, Br. 58 cm.
Tafel 6.

Gillis Coninxloo

Antwerpen, Amsterdam, 1544—1607

5 Grüne Landschaß mit hohen Bäumen vor blauem Wolken-
himmel. Hirtenstaffage,
öl auf Kupfer. H. 21 cm, Br. 32 cm.

Karel Dujardin

Amsterdam, Venedig, 1622—1678

6 Bildnis einer alten Holländerin, fast frontal zum Besdiauer auf
einem Lehnstuhl sitzend, mit der Linken auf ein aufge-
schlagenes, vor ihr liegendes Budi weisend. In schwarzem Ge-
wand mit weißem Kragen und sdiwarzer Kappe. Dunkler
Hintergrund.

öl auf Leinwand. Bezeichnet: K: du: Jardin f.
H. 9j cm, Br. 76 cm.

8
 
Annotationen