8j Sitzbänkeben, Holz, auf zwei mit Kardinalswappen bemalten
Brettstützen.
H. 53,5 cm, Br. 66 cm.
Italien, 16. Jahrh.
86 Ein Paar Spieltische. Helles Mahagoni. Gerade Form auf
kantigen Spitzbeinen. In der Mitte rundes Medaillon mit Stern
eingelegt. Aufklappbare Platte.
H. 76,5 cm, Br. 91 cm, T. 47 cm.
Ende 18. Jahrh.
87 Großer Pfeilerspiegel Louis XV, zum Einlassen in die "Wand.
Aufs reichste geschnitzte, vergoldete Umrahmung mit Muschel-
werk, Blumengewinden, Drachen und Früchten. Rundbogiger
oberer Abschluß.
H. 210 cm, Br. 121 cm.
Paris, um 1740.
88 Poudreuse, gestreckt rechteckig; geschweifte und geschwungene
Form. Nuß- und Wurzelmaserholzfurnier mit Bandintarsien,
die geschwungene Felder bilden. Platte dreimal aufklappbar,
in der dreigeteilten Front drei Schubladen.
H. 72 cm, Br. 96 cm, T. 48 cm.
Italien, 18. Jahrh.
89 Ein Paar kleine Kommodentischchen, rechteckig, dunkel gebeiztes
Mahagonifurnier mit schwarzen Stabeinlagen. Stark ge-
schwungene Keulenbeine, vorn Schublade und Rollverschluß,
in der Platte rote Marmorplatte eingelassen.
H. 83 cm, Durchm. 48x34 cm.
Italien, 18. Jahrh.
90 Sofabank aus weiß lackiertem Holz. Die dreifach geschweifte
Lehne auf vier kurzen Stützen und der ebenso geschweifte Sitz
sind mit Rohrgeflecht bezogen. Geschweifte, schlicht geschnitzte
Armstützen und geschweifte Beine. Auflagekissen aus grünem
Samt.
H. 95 cm, Br. 185 cm, T. 56 cm.
Frankreich, um 1760.
51
Brettstützen.
H. 53,5 cm, Br. 66 cm.
Italien, 16. Jahrh.
86 Ein Paar Spieltische. Helles Mahagoni. Gerade Form auf
kantigen Spitzbeinen. In der Mitte rundes Medaillon mit Stern
eingelegt. Aufklappbare Platte.
H. 76,5 cm, Br. 91 cm, T. 47 cm.
Ende 18. Jahrh.
87 Großer Pfeilerspiegel Louis XV, zum Einlassen in die "Wand.
Aufs reichste geschnitzte, vergoldete Umrahmung mit Muschel-
werk, Blumengewinden, Drachen und Früchten. Rundbogiger
oberer Abschluß.
H. 210 cm, Br. 121 cm.
Paris, um 1740.
88 Poudreuse, gestreckt rechteckig; geschweifte und geschwungene
Form. Nuß- und Wurzelmaserholzfurnier mit Bandintarsien,
die geschwungene Felder bilden. Platte dreimal aufklappbar,
in der dreigeteilten Front drei Schubladen.
H. 72 cm, Br. 96 cm, T. 48 cm.
Italien, 18. Jahrh.
89 Ein Paar kleine Kommodentischchen, rechteckig, dunkel gebeiztes
Mahagonifurnier mit schwarzen Stabeinlagen. Stark ge-
schwungene Keulenbeine, vorn Schublade und Rollverschluß,
in der Platte rote Marmorplatte eingelassen.
H. 83 cm, Durchm. 48x34 cm.
Italien, 18. Jahrh.
90 Sofabank aus weiß lackiertem Holz. Die dreifach geschweifte
Lehne auf vier kurzen Stützen und der ebenso geschweifte Sitz
sind mit Rohrgeflecht bezogen. Geschweifte, schlicht geschnitzte
Armstützen und geschweifte Beine. Auflagekissen aus grünem
Samt.
H. 95 cm, Br. 185 cm, T. 56 cm.
Frankreich, um 1760.
51