975 Muschelförmige Dose. Ornamentierte Goldbronzemontierung.
Mit indianischen Blumen, auf dem Deckel eisenroter Reiher.
Der Unterteil innen vergoldet.
H. 2 cm.
Meißen, um 1735.
976 Flakon. Sechskantige balusterförmige Flasche. Auf weißem
Grund aufwachsende blaue Blumen. Stöpsel und Fassung an
Hals und Fuß aus vergoldetem Silber.
H. 16 cm.
Frankreich (?), 1. Hälfte 18. Jahrh.
977 Drei Flakons: Balustervase mit aufgelegten bunten Blumen. —
Knabe mit Ziegenbock an einem mit Trauben bewachsenen
Baumstumpf, weiß glasiert. — Schwan auf rundem, mit Blüten
staffiertem Sockel.
H. 7 cm; 7,5 cm; 7,5 cm.
Chelsea, 2. Häifte 18. Jahrh.
978 Flakon. In flacher Spindelform. Auf blauem Grund Medaillons
in einem Kranz aus weißen Lanzettblättern und Palmetten mit
weißfigurigen, mythologischen Darstellungen. Blauer Porzellan-
stöpsel unter silbervergoldeter Kapsel.
H. 10,4 cm.
Wedgwood, um 1775.
979 Stockgriff. Frauenbüste mit tief ausgesdinittenem, grünem, gold-
gerandetem Mieder. Schwarze Haare.
Ohne Marke.
H. 6 cm.
Meißen, um 1735.
Dabei: Kleine Frauenbüste mit Ährenkranz im Haar.
Blaue Schwertermarke mit Stern.
H. 5,5 cm.
Meißen, um 1775.
980 Stockgriff in Form eines Affenkopfes, aus dem die gesdiwungene,
mit Blumen staffierte Krücke sich entwickelt. Repariert.
Ohne Marke.
H. 6,2 cm.
Meißen, um 1745.
220
Mit indianischen Blumen, auf dem Deckel eisenroter Reiher.
Der Unterteil innen vergoldet.
H. 2 cm.
Meißen, um 1735.
976 Flakon. Sechskantige balusterförmige Flasche. Auf weißem
Grund aufwachsende blaue Blumen. Stöpsel und Fassung an
Hals und Fuß aus vergoldetem Silber.
H. 16 cm.
Frankreich (?), 1. Hälfte 18. Jahrh.
977 Drei Flakons: Balustervase mit aufgelegten bunten Blumen. —
Knabe mit Ziegenbock an einem mit Trauben bewachsenen
Baumstumpf, weiß glasiert. — Schwan auf rundem, mit Blüten
staffiertem Sockel.
H. 7 cm; 7,5 cm; 7,5 cm.
Chelsea, 2. Häifte 18. Jahrh.
978 Flakon. In flacher Spindelform. Auf blauem Grund Medaillons
in einem Kranz aus weißen Lanzettblättern und Palmetten mit
weißfigurigen, mythologischen Darstellungen. Blauer Porzellan-
stöpsel unter silbervergoldeter Kapsel.
H. 10,4 cm.
Wedgwood, um 1775.
979 Stockgriff. Frauenbüste mit tief ausgesdinittenem, grünem, gold-
gerandetem Mieder. Schwarze Haare.
Ohne Marke.
H. 6 cm.
Meißen, um 1735.
Dabei: Kleine Frauenbüste mit Ährenkranz im Haar.
Blaue Schwertermarke mit Stern.
H. 5,5 cm.
Meißen, um 1775.
980 Stockgriff in Form eines Affenkopfes, aus dem die gesdiwungene,
mit Blumen staffierte Krücke sich entwickelt. Repariert.
Ohne Marke.
H. 6,2 cm.
Meißen, um 1745.
220