Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Gemälden älterer und neuerer Meister sowie einer Sammlung von Antiquitäten: als Stiche, Aquarelle, Buntdrucke, Miniaturen, Zeichnungen, Möbel, Arbeiten in Holz, Elfenbein, Horn, Kokosnuss, Alabaster, Bronze, Kupfer, Messing, Zinn, Silber ...; aus dem Nachlasse des Herrn Kunstmalers F. Hermesdorff aus München, des Herrn Gustavo de Mauer aus Bogotá und aus anderem Besitz; Versteigerung zu Bonn Dienstag, den 23. bis Donnerstag den 25. April 1907 — Bonn, Nr. 96.1907

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33372#0001
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
96. Math. Lempertz’sche Kunstversteigerung. 96.

Katalog

einer Sammlung von

Gemälden älterer und neuerer Meister

sowie einer Sammlung von

Antiquitäten

als

Stiche, Aquarelle, Buntdrucke, Miniaturen, Zeiclinimgen, Möbel, Arbeiten
iu Holz, Elfenbein, Horn, Kokosnuss, Alabaster, Bronze, Kupfer, Messing,
Zinn, Silber, Glas, Porzellan, Fayence, Majolika, Steingut, Ton etc. etc.

aus dem Nachlasse des Herrn

Kunstmalers F. Hermesdorff aus München

des Herrn

Gustavo de Mauer aus Bogotä

und aus anderem Besitz.

• OOggOOr»

Versteigerung zu Bonn

Dienstag den 23. bis Donnerstag den 25. April 1907
gegen bare Zahlung bei

Math. tapertz’ ßnchhandlung und Antipariat

Inhaber: Peter Hanstein
in Bonn und Cöln

in dessen Bonner Auktionslokale Franziskanerstrasse Nr. 6.

/
 
Annotationen