Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Gemälden älterer und neuerer Meister sowie einer Sammlung von Antiquitäten: als Stiche, Aquarelle, Buntdrucke, Miniaturen, Zeichnungen, Möbel, Arbeiten in Holz, Elfenbein, Horn, Kokosnuss, Alabaster, Bronze, Kupfer, Messing, Zinn, Silber ...; aus dem Nachlasse des Herrn Kunstmalers F. Hermesdorff aus München, des Herrn Gustavo de Mauer aus Bogotá und aus anderem Besitz; Versteigerung zu Bonn Dienstag, den 23. bis Donnerstag den 25. April 1907 — Bonn, Nr. 96.1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33372#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16

Miniaturen, Aquarelle, Pastellmalereien, Zeich-
nungen, Buntdrucke, Stiche.

260 Ovale Miniatur. Porträt der Lady Smith. Höhe 5, Breite 41/2 cm.

261 —- mit dem Porträt einer jung’en Dame, um den Kopf einen Kranz Rosen gewunden.

In Bronzerähmchen zum Aufstellen. Höhe 6, Breitc 5 cm.

262 Runde Horndose. Auf dem Deckel unter Glas die Bronzeplakette: Louis Philippe roi

des Franpais 1830. Durchmesser 7'/2 cm.

263 — Auf dem Deckel gemalt in bunten Farben eine orientalische Landschaft mit betur-

banten Reitern. Durchmesser 9 cm.

264 — Auf dem Deckel gemalt die volle Figur der Charlotte Corday mit gefesselten Händen
vor einem Hause stehend. Darunter: Les Fennnes illustres, Charlotte Corday.

Durchmesser S 1/^ cm.

265 — Auf dem Deckel Miniatur; ferner rundes Tellerchen aus Schildpatt und zwei Teller
aus Papiermache mit figürlichem Relief in Gold.

267 Zehn verschiedene Miniaturen. Heiligendarstellungen. Aquarelle auf Pergament.

268 Zehn ähnliche.

269 Zehn ähnliche.

270 Zehn ähnliche.

271 Ovale Miniatur mit dem Brustbilde Napoleons. In Stehrähmchen aus Bronze.

Höhe 8, Breite 6 cm.

272 Runde Miniatur mit den vier Porträts der französischen Königsfamilie 1790. In Holz-

rähmchen. Durchmesser 6 crn.

273 Viereckige Miniatur. Picknick einer aus 7 Personen bestehenden Gesellschaft in Ro-
kokotracht im Vordergrunde einer weiten Landschaft. In Stehrähmchen aus Bronze.

Höhe 8 x/2, Breite ll 1/^ cm.

274 Notter. Zwei Aquarelle: Flusslandschaft und Waldlandschaft. Gerahmt.

275 Stammbuchblatt. Auf der einen Seite geinalt eine Gesellschaft von Herren und Damen
in Zopftracht beim Kegelspiel, auf der anderen Seite die Widmung.

Höhe 10, Breite 16 cm.

276 Schlater. Landschaft mit Frauen, die auf dem Felde arbeiten. Aquarell. Gerahmt.

277 Chr. Sell d. ä. Zwei Krieger in der Tracht des 30jährigen Krieges auf Vorposten

stehend. Aquarell. Höhe 14, Breite 10 cm.

278 — Patrouille von zwei grünen Husaren findet einen im Schnee liegenden französischen
Soldaten. Auf der Rückseite eine Bleistiftzeichnung. Aquarell. Gerahmt.

Höhe 22, Breite 20 cm.

279 Aquarell. Dorf, in dem eine Kirche in die Luft gesprengt wird. Im Vordergrunde
Figurenstaffage, die von dem Feuer hell beleuchtet wird. Gerahmt.

280 Hermesdorff, F. Pastellbild. Brustbild einer Dame in rotem Mieder und Lockenhaar.

Höhe 50, Breite 41 cm.

281 — Pastellbild. Kopf eines jungen Mannes. Höhe 60, Breite 47 cm.

282 Konvolut mit 20 verschiedenen Aquarellen und Tuschzeichnungen.

283 — mit 12 verschiedenen Sepia- und Rötelzeichnungen.

284 Pastellbild. Porträt einer älteren Dame. Gerahmt.

285 Deiker, Düsseldorf. Drei Zeichnungen. Hirsche. Davon 1 gerahmt.

286 Fikentscher, Otto. Vier Bleistiftzeichnungen mit je zwei Pferden. Gerahmt.
 
Annotationen