Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Ostasiatische Kunst, europäisches Kunstgewerbe, Gemälde alter Meister aus rheinischem Sammlerbesitz: mit 5 Lichdrucktafeln ; 11. [und] 12. Dezember 1931 — Köln, Nr. 331.1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8847#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neuzeitliche Silber-Arbeiten

1000 Zwei Kristallväschen mit Silberrand.

1001 Rechteckige Platte. 450 g.

1002 Platte. 315 g.

1003 Toiletten-Garnitur: Drei Bürsten, Kamm und Handspiegel mit Silber montiert,

1004 Große runde Keksdose, Kristall mit Silberrand und Deckel.

1005 Kleine runde Keksdose, Kristall mit Silberrand und Deckel.

1006 Gelee-Dose mit Glaseinsatz. 120 g. — Ferner: Ovale Butterdose aus Glas, mit Silberdeckel und
Unterteller. 120 g.

1007 Kristall-Karaffe mit Silbermontierung.

1008 Desgleichen.

1009 Desgleichen.

1010 Desgleichen.

1011 Desgleichen.

1012 Desgleichen.

1013 Glaskaraffe mit reicher Silbermontierung.

1014 Desgleichen.

1015 Desgleichen.

1016 Desgleichen.

1017 Kleine Glaskaraffe mit reicher Silbermontierung.

1018 Kleines Körbchen mit Glaseinsatz. 80 g. — Ferner: Rundes Schälchen auf drei Füßchen. 110 g.

1019 Zwei Pokale. Zus. 300 g.

1020 Drei verschiedene Becher. Zus. 415 g.

1021 Drei desgleichen. Zus. 300 g.

1022 Drei verschiedene kleine Fußschälchen. Zus. 150 g.

1023 Neun verschiedene Teesiebe. Zus. 550 g. Werden evtl. vereinzeint.

1024 Ovale Glasschale mit Silberrand und Deckel. 305 g.

1025 Runde und ovale Silberschale. Zus. 430 g.

1026 Fünf verschiedene runde Schälchen. Zus. 270 g.

1027 Vier verschiedene ovale Schälchen. Zus. 140 g.

1028 Zwei desgleichen. Zus. 110 g.

1029 Zwei desgleichen. Zus. 150 g.

1030 Zwei ovale Schälchen mit durchbrochenem Rand. Zus. 220 g.

1031 Zwei desgleichen. Zus. 320 g.

1032 Zwei verschiedene ovale Schälchen. Zus. 280 g.

1033 Kleiner Pokal mit Glaseinsatz. — Ferner: Rundes Schälchen. Zus. 220 g.

1034 Fußschale und Serviettenständer.

1035 Tintenzeug und Streichholzständer aus Kristall mit Silber montiert. — Ferner: Aschenschale, Porzellan
mit Silber montiert.

1036 Fünf verschiedene Silberrähmchen.

1037 Kleine Menage und drei Streuer mit Silber montiert.

1038 Eierbecher und Löffelchen in Etui. 25 g.

1039 Garnitur: Becher, Serviettenring, Löffel, Messer und Gabel. Zus. 150 g. In Etui.

1040 Ähnliche Garnitur. In Etui. Zus. 160 g.

27
 
Annotationen