Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Alte persische und türkische Kunst aus der Sammlung des Kaiserlichen Legationsrats Herrn Dr. von Schmidthals, Teheran und aus Berliner Privatbesitz;: Versteigerung: 29. und 30. Januar 1913 — Berlin, Nr. 1666.1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17704#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
7. BAUMWOLLTUCH, in farbiger Seide und Gold, in Platt- und Durchbruchstich
gestickt. Zackenmuster.

Kleinasien, 18.—19. Jahrh.

8. ENDSTÜCK EINES TUCHES. Stickerei auf Baumwolle in farbiger Seide in
Platt- und filetartigem Durchbruchstich. Rautenfelder aus gezackten Blättern mit
stilisierten Palmettenblüten. Umrahmung von Borten in Schwarz und Weiß mit
Ornamentschrift (immer wiederholend der Ausruf „Ja Allah!“).

Kleinasien, 18. Jahrh.

9. TISCHDECKE aus gelber Seide, in farbiger Seide und Gold im Tamburierstich
gestickt. Rundes Mittelfeld mit dichten Blüten, ringsum einzelne Blütenzweige.

Kleinasien, 18.—19. Jahrh.

10. DECKE, rechteckig. Baumwolle, mit farbiger Seide bestickt. Große, lose
Palmetten. Borte mit ähnlichen, kleineren Gebilden.

Kleinasien, um 1800.

11. BAUMWOLLTUCH mit farbiger Seidenstickerei. Große Blatt-und Blütenmotive.

Kleinasien, 18.—19. Jahrh.

12. DECKE, Baumwolle, mit farbiger Seidenstickerei. Blüten und Zackenblätter an
Stengeln.

Kleinasien, 18.—19. Jahrh.

13. BAUMWOLLSCHAL, an beiden Enden mit farbiger Seide bestickt. Blatt- und
Blütenmuster, Beschädigt.

Kleinasien, 18. —19. Jahrh.

14. SEIDENSCHAL, an beiden Enden mit farbiger Seide bestickt. Stauden mit
Zackenblumen.

Kleinasien, 18.—19. Jahrh.

15. SERVIERTUCH, Baumwolle, mit farbiger Seide und Goldlahn an einer Seite
reich bestickt. Vegetabile Motive.

Kleinasien, 18.—19. Jahrh.

16. BAUMWrOLLDECKE mit lachsfarbener Seidenstickerei. Große und kleine
Rosetten. Etwas schadhaft.

Türkei, 18.—19. Jahrh.

17. SEIDENDECKE mit farbiger Stickerei auf gelbem Grund. Stauden mit Blättern
und Blüten.

Kleinasien, 18.—19. Jahrh.

18. BROKATSTOFF mit kleinen Blumen zwischen großen Blütenbändern aut
Lachsgrund, als Deckchen verarbeitet und nachträglich in Silber bestickt.

Persien, 17.—18. Jahrh.

19. DECKE aus Seidenbrokat. Blauer Grund mit Muster in Gold und Bunt. Reihen
von Blütenstauden in Bandmedaillons.

Persien, 17. Jahrh.

20-21. BROKATSTOFF, gelber Goldgrund mit Reihen indischer Palmetten in Blau,
Lachsrot und Braun. In zwei Rahmen.

Persien, 17.—18. Jahrh.

8
 
Annotationen