Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Nachlass Julius Cohen - Schwerin: nebst Beiträgen aus verschiedenem Privatbesitz ; Gemälde alter und neuer Meister, Möbel, Antiquitäten, Ortientteppiche ; Versteigerung: Dienstag, den 11. Dezember bis Sonnabend, den 15. Dezember 1917 — Berlin, Nr. 1791.1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18067#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Niederländische Schule. 17. Jahrhundert.

*101. Blick auf eine Küstenstadt mit reicher Architektur. Staffiert. Leinwand. H. 32 cm.
B. 54 cm. S. R.

*102. Landschaft mit Perseus und Andromeda. Kupfer. H. 30 cm, B. 40 cm. S. R.

*103. Karnevalsszene. Groteske Musikanten. Leinwand. H. 26 cm, B. 22 cm. S. R.

Unbekannt. Meist 18. Jahrhundert.

*104. Weibliches Brustbild mit Perlenkette. Leinwand. H. 62 cm, B. 45 cm. S. R.

*105. Kopf eines Rabbiners mit Turban. Holz. H. 25 cm, B. 18 cm. S. R.

*106. Kind, einen Kanarienvogel auf dem Finger haltend. Pastellbild. H. 47 cm, B. 38 cm.

Gerahmt.

*107. Brustbild eines bärtigen Mannes in rotem Mantel. Holz. H. 25 cm, B. 18 cm. S. R.
*108. Winterlandschaft mit Bauernhaus. Leinwand. H. 24 cm, B. 29 cm. S. R.

*109. Elias in der Wüste, wird von Raben gespeist. Leinwand. H. 76 cm, B. 61 cm. S. R.

Niederländische Schule.

*110. Felsenlandschaft, mit Pilgern als Staffage. Leinwand. H. 30 cm, B. 49 cm. S. R.
*111. Mars, Venus und Amor in ganzen Figuren. Holz. H. 40 cm, B. 29 cm. S. R.

*112. Italienische Landschaft mit reicher Architektur, Schiffen und Staffage. Leinwand.

H. 45 cm, B. 58 cm. S. R.

*113. Die Anbetung der heiligen drei Könige. Kupfer. H. 29 cm, B. 24 cm. S. R.

Deutsche Schule. Meist 18. Jahrhundert.

*114. Heiliger, vor einem Kruzifix kniend. Leinwand. H. 50 cm, B. 38 cm. Br. R.
*115-16. Der Fürst von Salm-Dyk und seine Gemahlin. Lebensgroße Brustbilder. Lein-
wand. H. 65 cm, B. 50 cm. S. R.

*117. Hüftbild eines Fürsten in Hermelin, mit dem russischen St. Andreas-Orden. Lein-
wand. H. 82 cm, B. 63 cm. S. R.

*118. Alter Mann, aus einer Tonpfeife rauchend. Leinwand. H. 42 cm, B. 32 cm. S.. R.
*119. Landschaft mit Ziegenhirt und Ziegen. Leinwand. H. 43 cm, B. 15 cm. S. R.
*120. Rebekka und Elieser am Brunnen. Halbfiguren. Leinwand. H. 89 cm, B. 68 cm. S. R.
*121. Fürst Salm-Dyk. Hüftbild in Allongeperücke und rotem Überwurf. Leinwand.

H. 86 cm, B. 67 cm. S. R.

*122. Die Gemahlin des Vorherbeschriebenen. Hüftbild in ausgeschnittenem blauem Kleid
und rotem Überwurf. Leinwand. H. 86 cm, B. 67 cm. S. R.

*123. Halbfigur eines jungen Mannes in geistlicher Tracht. Daneben ein Knabe in. blauer
Uniform mit roten Aufschlägen. Leinwand. H. 80 cm, B. 64 cm. S. R.

*124. Kaiser Ferdinand in pelzverbrämtem Mantel und schwarzem Barett. Holz. H. 56 cm.
B. 50 cm. S. R.

*125. Porträt eines Hundes. Leinwand, mit Inschrift. H. 56 cm, B. 62 cm. S. R.

*126. Die Madonna, das Christuskind auf dem Arme haltend. Leinwand. H. 42 cm,

B. 33 cm. S. R.

Niederländische Schule.

*127. Weintrinker an einem Bogenfenster. Halbfigur. Holz. H. 30 cm, B. 22 cm, S. R.

*128. Das zärtliche Bauernpärchen. Holz. H. 25 cm, B. 18 cm. S. R.

Unbekannt.

*129. Halbfigur Napoleons I. mit Fernglas. Holz. H. 33 cm, B. 24 cm. S. R.

*130. Ein Alchymist in seinem Laboratorium mischt einen Trank. Holz. H. 29 cm,

B. 22 cm. Eichen-R.

Niederländische Schule. 17. Jahrhundert.

*131. Noah mit seiner Familie und die Tiere ziehen nach der Arche, die im Hintergründe
sichtbar ist. Leinwand. Mit falschem Monogramm. H. 40 cm, B. 50 cm. S. R.

Abh. lafd 3

*132. Brustbild eines jungen Malers mit Hut, Mappe und Reisfeder. I.einwand. H. 44 cm,

B. 31 cm. G.-R.

U
 
Annotationen