Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
xi

Galotti, der nach Endigung der Musik folgende in
diesem Karakter gesetzte Rede hielt:

Todt ist er; - todt? - Staunt darum Ihr so schüchtern
Und unmuthSvoll mich an?
Ihr Weib vor Weib und Mann vor Mann,
Mit nassen, bleichen, bebenden Gesichtern?
Todt ist er? — Leßing todt! — Wohl Luch,
Wenn Ihr eS fühlt ! — Weh Euch , wenn Ihr
Ev nicht fühlt! — Schlimmer wart Ihr dann
Als todt-
Heil Dir, o bester Fürst,
Heil Euch, Ihr feinen, schönen Seelen,
Die Ihr Ihn weint, und deren Thranen wir
Mit süßer Andacht zahlen! —
Au früh entblättert, ha! zu früh gebrochen ist
Die Rose, die uns ewig blühen sollte;
Die goldne Frucht, die ewrg reifen wollte;
Au schnell am Horizont erloschen ist ,
Die Sonne, deren allumfassender Glanz,
Von Weisheit, Witz, Geschmack und Toleranz
Auf alle Felder Licht und Regen brachte,
Die jeden Boden urbar machte! —-
Nur Eine Unschuld, ruft Emilia! —-
Ein Leßing nur, seufzt laut Germania! —-
 
Annotationen